SN.AT / Sport / Regionalsport

Zwei Siege sind für junges Lungauer Team jetzt Pflicht

Nach einem starken Saisonstart läuft es bei Mariapfarr in der 1. Klasse Süd seit Wochen nicht. Nun hofft man auf einen starken Herbstausklang.

Die junge Mannschaft von Mariapfarr vergibt seit Wochen zu viele Chancen
Die junge Mannschaft von Mariapfarr vergibt seit Wochen zu viele Chancen

"Aktuell ist es nicht leicht. Leider scheitern wir immer wieder an uns selbst", erklärte Mariapfarr-Sektionsleiter Bernhard Essl nach dem 0:2 am vergangenen Wochenende gegen Titelkandidat Flachau. Dass die Lungauer nach einem starken Start mittlerweile auf den elften Rang in der 1. Klasse Süd abgerutscht sind, ist für Essl leicht zu erklären. "Unsere junge Mannschaft spielt nicht schlecht. Leider vergeben wir einfach zu viele Chancen. Gegen Flachau hatten wir neben einem Elfmeter noch viele weitere Möglichkeiten."

Mariapfarr hofft auf Offensivspieler

Hoffnung macht die Rückkehr der zuletzt fehlenden Offensivstützen Jakob Lechner und Stefan Schlick. "Beide haben wir natürlich schmerzlich vermisst. Wir hoffen, dass sie am kommenden Wochenende wieder zur Verfügung stehen", betont Essl, der für die letzten beiden Herbstpartien gegen Großarl und Konkordiahütte-Tenneck eine klare Devise ausgegeben hat. "Wir spielen zwei Mal zu Hause, da sind sechs Punkte eigentlich Pflicht. Wir könnten vor der Winterpause in der Tabelle noch einen großen Sprung nach vorne machen und uns von den hinteren Rängen absetzen." Der vierte Saisonsieg soll am Sonntag (14 Uhr) auf eigener Anlage gegen den Tabellenachten Großarl eingefahren werden.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.