Die Verfolgung am Sonntag brachte eine erneute starke Darbietung der Salzburgerinnen im IBU-Cup. Anna Andexer (3 Schießfehler) lief auf Platz zwei und damit in ihrem erst dritten Rennen in der zweithöchsten Biathlon-Liga erstmals aufs Stockerl. Den Sieg holte die im Weltcup erprobte Französin Gilonne Guigonnat mit einer perfekten Schießleistung. Mit einer überragenden Schlussrunde kämpfte sich Andexer noch nahe an sie heran, am Ende fehlten ihr 34 Sekunden auf Guigonnat.
Die 20 Jahre alte Saalfeldnerin hat im Dezember mit drei Einzelsiegen und einem Erfolg in der Single-Mixed-Staffel mit Lukas Haslinger den IBU Junior Cup, wo sie Titelverteidigerin ist, fast nach Belieben dominiert. Dazu kam für das Duo der Sieg im Juniorenrennen des Spektakels auf Schalke.
Lea Rothschopf lieferte eine Aufholjagd von Platz 22 auf den vierten Platz. Dabei war die Kuchlerin mit zwei Fehlern beim ersten Schießen schlecht ins Rennen gestartet. Umgekehrt lief es für Kristina Oberthaler aus Altenmarkt, die als Vierte gestartet war, zur Halbzeit sogar führte, mit insgesamt drei Fehlschüssen im Stehendanschlag aber noch auf Platz acht zurückfiel. Die Tirolerin Lara Wagner komplettierte den ÖSV-Teamerfolg mit Platz 13, und das vom 35. Startplatz aus.
Anna Andexer zeigte sich begeistert: "Ich hätte nicht gedacht, dass es bei meinen ersten IBU-Cup-Rennen gleich so gut läuft und dass ich solche Leistungen bringen kann. Ein Wahnsinn, so wirklich glauben kann ich es noch nicht." Dass geteilte Freude doppelte Freude ist, kann sie nur bestätigen: "Der Teamerfolg freut mich genauso wie mein eigener. Das taugt mir total, vier unter den besten 13."
Der Umstieg auf das höhere Niveau war durchaus spürbar für Andexer: "Es ist schon eine Umstellung von den Juniorinnen hier her. Die Athletinnen sind in der Loipe und am Schießstand richtig stark." Dass sie nun schon als Alternative für das schwächelnde Weltcupteam ins Spiel gebracht wird, beschäftigt die Saalfeldnerin nicht: "Darüber ist noch nicht geredet worden. Ich weiß auch nicht, ob ich schon aufsteigen möchte, wo ich ja gerade erst in den IBU-Cup gekommen bin."
In der Verfolgung der Herren lief es für Fabian Müllauer nicht so gut. Nach seinem sechsten Platz im Sprint am Samstag fiel er nach sieben Schießfehlern auf Platz 20 zurück, während Fredrik Mühlbacher (HSV Saalfelden) seinen elften Platz hielt.
Der IBU-Cup bleibt in Südtirol, die nächsten Bewerbe steigen ab Mittwoch in Ridnaun.