Österreichs Biathletinnen wollen mit dem langjährigen Erfolgstrainer der Deutschen endlich an die Spitze anschließen.
Erfolgsmenschen sind meist Frühaufsteher. Die Tagwache am Mittwoch um 2 Uhr früh hat aber auch Gerald Hönig einiges abverlangt. Sie war notwendig, um die coronakonforme Anreise zum Auftakt im Biathlonweltcup in Kontiolahti (FIN) zu bewältigen.
Der 62-jährige Thüringer soll das österreichische Frauenteam näher an die Weltspitze heranführen und dabei vor allem sein Know-how als Schießtrainer nützen. Er und Cheftrainer Markus Fischer bringen nicht nur deutsche Präzisionsarbeit ein, sondern auch eine Erfolgsbilanz sondergleichen: In seinen vier Jahren als Bundestrainer ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App