Mit diesem Bekenntnis ließ der 29-Jährige bei "Sport und Talk im Hangar-7" auf ServusTV am Montagabend aufhorchen. "Ich hoffe wirklich auf eine Doppelstaatsbürgerschaft. Ich habe den österreichischen Führerschein, wohne ungefähr acht Jahre in Österreich, bezahle alle Steuern in Österreich und unser Hauptwohnsitz ist in Österreich. Wenn eine Doppelstaatsbürgerschaft möglich ist, dann sage ich gerne Ja", sagte er wenige Tage vor dem Weltcupauftakt in Sölden. Der Skistar und seine Partnerin Tonje Barkenes sind seit heurigem Sommer Eltern eines Sohnes.
Kristoffersen betont enge Verbundenheit mit Österreich
Der Gesamt-Weltcupzweite von 2016 und 2018 ist das Aushängeschild der neuen Marke Van Deer, hinter der sein ehemaliger großer Kontrahent Marcel Hirscher steht und die unter dem Dach von Red Bull wächst. Schon in früheren Statements hatte Kristoffersen seine enge Verbundenheit mit Österreich betont. In seiner ursprünglichen Heimat Norwegen hat er schon länger keinen Wohnsitz mehr. Der Slalomspezialist hat 30 Weltcuprennen gewonnen und war drei Mal Gewinner des Slalom-Weltcups sowie einmal des Riesenslalom-Weltcups. Seit der vorigen Saison startet er auf dem Van Deer-Ski, mit dem er ein Weltcuprennen sowie den WM-Slalom in Courchevel gewann.
