SN.AT / Sport / Wintersport / Biathlon

Lea Rothschopf aus Kuchl gibt ihr Debüt bei der WM

Erstes Rennen im großen Biathlon für die Junioren-Europameisterin aus Salzburg, und das gleich bei der WM im Hexenkessel von Nove Mesto: Die 22-Jährige schwelgt in Vorfreude.

Lea Rothschopf.
Lea Rothschopf.

Mit dem Einzelrennen der Frauen werden die Biathlon-Weltmeisterschaften in Nové Město (CZE) am Dienstag fortgesetzt (17.10 Uhr, live in ORF eins). In diesem Bewerb wird Lea Rothschopf ihr Debüt geben. Die 22-jährige Kuchlerin, die bislang noch nie auf Weltcupniveau gestartet ist, sagt: "Ich bin zwar etwas nervös, aber ich freue mich richtig, bei der tollen Stimmung hier auch selbst ein Rennen bestreiten zu können. Ich hoffe, dass ich an meine Leistungen vom IBU-Cup anschließen kann." Rothschopf war in der zweiten Leistungsstufe zuletzt Dritte im Sprint am Arber gewesen. Bei der Junioren-EM im vorigen Winter hat sie Gold im Einzelrennen gewonnen und in der Single-Mixed-Staffel gemeinsam mit Lukas Haslinger Silber geholt.

Cheftrainer Markus Fischer erklärte: "Lea hat im Vorfeld schon gute Leistungen gebracht. Falls etwas passiert und sie auch in der Staffel laufen sollte, hat sie dann schon einen Einsatz hier gehabt."

Anna Gandler, Lisa Hauser und Tamara Steiner sind die weiteren ÖSV-Starterinnen. Die gesundheitlich angeschlagen angereiste Hauser sagte: "Zur Zeit geht es mir schon besser. Die zwei Rennen hier waren anspruchsvoll und hart. Die Resultate waren noch nicht auf dem Level, das ich mir vorgestellt habe. Aber es war den Umständen entsprchend zufriedenstellend. Das Einzel ist ein guter Start in eine neue Woche, darauf lege ich jetzt den Fokus. Wichtig wird sein, im Schießen gut abzuschneiden."

Die Gejagte ist auch im Einzel wieder Julia Simon. Die Französin hat bei drei WM-Starts (Mixedstaffel, Sprint, Verfolgung) drei Mal Gold geholt.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.