Lena Häcki-Gross aus der Schweiz schoss bei dem 12,5-km-Bewerb am Freitag fehlerfrei und gewann ihr erstes Weltcuprennen. Mit ihr jubelte im Ziel ihre Cheftrainerin: Die Saalfeldnerin Sandra Flunger betreut das Team der Eidgenössinnen seit 2018. Nach einigen Stockerlplätzen in der Staffel gelang nun auch der erste Einzel-Erfolg unter der Führung der Salzburgerin, die als eine der besten Trainerinnen in der Szene gilt. Ihre Aufgabe ist es, im Hinblick auf die Heim-WM in Lenzerheide im kommenden Winter ein schlagkräftiges Team aufzubauen.
Zwei Stockerlplätze hat Häcki-Gross bisher im Weltcup erreicht. Sie ist nach Selina Gasparin erst die zweite Schweizerin, die ein Biathlon-Weltcuprennen gewinnen konnte. In der Ära von Sandra Flunger war es die Siegpremiere.
Hinter Häcki-Gross belegten die Französinnen Julia Simon und Lou Jeanmonnot die Plätze zwei und drei. Lisa Hauser, die in der Vorbereitung viel mit den Schweizerinnen trainiert hatte, war mit insgesamt drei Fehlschüssen ohne Chance auf einen Spitzenplatz, sie landete in der Endabrechnung auf Rang 23. Weiter: 29. Anna Juppe (4 Fehler), 37. Tamara Steiner (3), 40. Dunja Zdouc (1), 55. Anna Gandler (4).
Single-Mixed- und Mixed-Staffel werden am Samstag in Antholz ausgetragen, am Sonntag folgen Massenstartrennen für Männer und Frauen.

