Die Vertonung der Passionsgeschichte des Mönchs von Salzburg (2. Hälfte 14. Jh.) lässt das Nikodemus-Evangelium in einzigartiger Klanggestalt aufleben. Einstimmiger Gesang, getragen von mittelalterlich inspirierten Instrumentalstücken, verbindet Geistlichkeit und Kunst zu einer eindringlichen Andacht. Eine seltene Begegnung mit Musik, die mehr als ein Jahrhundert vor Luthers Bibelübersetzung entstand.
Donnerstag, 6. November, 20 Uhr, Goldegg, Schloss, Infos & Karten: www.schlossgoldegg.at
