In seinem zweiten Roman "Buch der Gesichter" entfaltet Marko Dinic ein vielstimmiges Panorama Serbiens im 20. Jahrhundert. Ausgangspunkt ist der Tag, an dem das besetzte Serbien als "judenfrei" erklärt wird: acht Figuren, acht Perspektiven, eine schonungslose Auseinandersetzung mit Geschichte, Erinnerung und Identität.
Dienstag, 21. Oktober, 20 Uhr, Stadt:Bibliothek, Panoramabar, Schumacherstraße 14, Eintritt frei.