SN.AT / Veranstaltungen

Veranstaltungen am Dienstag, 18. November 2025, in Salzburg

SALZBURG-STADT

Theater

Ferdinand Raimund - Der Ganze! 19.30 Schauspielhaus Salzburg, Petersbrunnhof, Erzabt-Klotz-Str. 22, Karten: 0662/8085-85.

Blaikner, Messner, Baumann Kabarett 19.30 "Flotter Dreier Reloaded", Oval - Die Bühne im Europark, Karten: 0662/845110.

Konzerte

Die Goldene Note mit Leona König ein Abend voller musikalischer Sternstunden 19.30 Leona König präsentiert herausragende junge Musikerinnen und Musiker, Preisträger der Goldenen Note 2025 sowie Gewinner vergangener Jahre. Stiftung Mozarteum, Schwarzstr. 26, Karten: mozarteum.at/konzerte

Mozart-Violinsonaten 17.00 im Romanischen Saal der Erzabtei St. Peter, Karten: 0662/875161.

Schlosskonzert Mirabell Klassik 20.00 Schloss Mirabell/Marmorsaal, Infos & Karten: www.mozart.live

Musik zu Mittag Orgelkonzert 12.00 Dom zu Salzburg, Karten: in der Domvorhalle und unter www.Salzburger-dom.at/ticket

Mozart Dinner Concert Amadeus Consort Salzburg 19.30 Barocksaal, St.-Peter-Stiftskulinarium, Karten: www.mozart-dinner-concert-salzburg.com

Franz Trattner's Open Mic Session Jazzit:Sessions 20.30 Jazzit, Elisabethstr. 11, Eintritt frei.

Literatur

Feridun Zaimoglu Lesung & Gespräch 19.30 "Sohn ohne Vater", Veranstalter: prolit, Literaturhaus Salzburg, Struberg. 23, Info: 0662/422411.

Augenblicke der Republik Buchpräsentation 20.00 mit Tarek Leitner, Panoramabar der Stadtbibliothek, Eintritt frei! Anm. erf. unter Tel. 0662/80722450.

Bildung

Gesellschaft im Umbruch. Der Aufstand 1524-26 Museumsgespräch 10.30 mit Martin Knoll, Museum der Moderne Salzburg Altstadt, Anm. erf.: kunstvermittlung@salzburgmuseum.at oder 0662/620808-723.

Soul & Scripture Kritischer Bibelkreis 19.30 KHG - Kaffee Imaculada, Wiener-Philharmoniker-G. 2, Infos bei Richard Frasl, richard.frasl@eds.at.

Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte Führung 14.00 Waagplatz 1a, Infos: 0662/845346 oder www.kulturvereinigung.com

Öffentliche Domführung 14.00 Treffpunkt: Salzburger Dom, Karten: Kasse in der Domvorhalle.

Führung durch die Salzburger Altstadt tägl., 12.15 TP: Salzburg-Information, Mozartpl. 5.

Klangvolles Salzburg Kulturhistorische Führung 10.45 mit Austria Guides, TP: Salzburg-Info, Mozartpl. 5, Infos: www.booking.kultur-tourismus.com

Altstadtführung 14.00 mit Austria Guides, auf Deutsch und Englisch, TP: Salzburg-Info, Mozartplatz 5, Infos: www.booking.kultur-tourismus.com

Lesung und Filmgespräch mit Adrian Goiginger 19.30 Kathol. Bildungswerk, Pfarrzentrum Salzburg-St. Vitalis.

"Weitersingen" Chorprobe 19.30 Sänger/-innen ohne Altersgrenze sind immer willkommen, Saal der Salzburger Liedertafel, Mozarteum, Schwarzstr. 26, Info: 0664/1058500.

Kinder

Prinzessin Mara und die Geschichte der Geschichten Puppentheater mit Schauspiel & Live-Musik 10.00 für Kinder ab 4 Jahren, Kleines Theater, Schallmooser Hauptstr. 50, Karten: 0662/872154.

Kunterbuntes Bastelzimmer - Filzen 15.00 bis 16.30 für Kinder ab 3 Jahren, Spielzeug-Museum, Bürgerspital, Info: 0662/620808-300.

Bücherbus

Bücherautobus Stadtbibliothek 15.30 bis 16.30 Taxham, Auer-von-Welsbach-Straße/Ecke Kleßheimer Allee; 17.00 bis 18.00 Liefering, Forellenwegsiedlung (Stadtplatz).

RADIOFABRIK

lauschbox Das Emailwerk-Radiomagazin für Kultur, Wissen und Leben 18.00; PakIndia Express Bringing Pakistani-Indian Culture to Salzburg 19.06; Plugged In - Die Rockkanzlei Eine Sendung von Otto Fritsch 21.00 zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz oder www.radiofabrik.at

FLACHGAU

Abersee/St. Gilgen Offenes Singen 19.00 Sbg. VolksLiedWerk, mit Elfi Unteregger, Pfarrheim der Kathol. Kirche St. Konrad.

Elsbethen Blutspende Rotes Kreuz 16.00 bis 20.00 Volksschule.

ELSBETHEN Heilsames Singen 19.00 Kathol. Bildungswerk, mit Mag. Gudrun Ottosn-Ispald, Treffpunkt Bildung Elsbethen.

Henndorf Weihnachtsmarkt 9.00 bis 18.00 Gut Aiderbichl, Infos: www.gut-aiderbichl.com

Seekirchen Flohmarkt Kath. Frauenbewegung 8.00 bis 17.00 Wallerseestr. 57.

Seekirchen Familienberatung 8.00 bis 12.00 keine Anmeldung nötig, Bezirksgericht, Infos: www.familienberatung-sbg.at

TENNENGAU

Abtenau Wenn Worte wachsen 17.00 Kathol. Bildungswerk, Eltern-Kind-Zentrum (Vereinshaus).

Bad Vigaun Die schönsten Destinationen der Welt - Wonderful World Vortrag 19.00 Mediz. Zentrum.

Kuchl Gemischter Vorspielabend 19.00 mit Schülerinnen und Schülern aus versch. Klassen, Musikum Kuchl.

Scheffau Konzentration bei Kindern Vortrag 18.30 bis 20.30 Sbg. Bildungswerk, mit Katharina Karas, Volksschule, Aula, Eintritt frei.

PONGAU

Pfarrwerfen Mein Leben in vielen Farben Vortrag und Diskussion 19.00 mit Sr. HSF Michaela Lerchner, Seniorenwohnhaus St. Cyriak Pfarrwerfen.

Pfarrwerfen Innere Gefühlswelten Ausstellung 8.00 bis 12.00 & 13.00 bis 17.00 von Lidwina Harting-Lienbacher, im Gemeindefoyer.

PINZGAU

Mittersill Die fabelhafte Welt meiner Mama Lesung und Dialog 18.30 bis 20.30 Sbg. Bildungswerk, mit Barbara Bachler, "Leben mit Demenz - Begleiten ohne Burnout", Felberturmmuseum, Eintritt: freiw. Spende.

Saalfelden Messner Bergfilmfestival 20.00 Kunsthaus Nexus, Infos & Karten: www.kunsthausnexus.com

Saalfelden Der Pinzgau unterm Hakenkreuz Vortrag 19.00 mit Rudolf Leo, Moderation: Robert Obermair, Museum Schloss Ritzen, Museumspl. 1, weitere Info: www.zeit-geschichte.com, Eintritt frei.

St. Martin / Lofer Hunden im Alltag sicher und entspannt begegnen Vortrag 19.30 bis 22.00 Sbg. Bildungswerk, mit Corinna Calderwood, Gemeindeamt, Festsaal.

LUNGAU

Mariapfarr Is uns des Klima wurscht Ausstellung 19.00 bis 20.30 Sbg. Bildungswerk, Vortrag von Dipl. -Ing. Kristian Philipp, Mittelschule, Eintritt frei.