SN.AT / Veranstaltungen

Veranstaltungen am Dienstag, 7. Oktober 2025, in Salzburg

SALZBURG-STADT

Theater

Homo Faber 19.30 Salzburger Landestheater, Schwarzstraße 22, Karten: 0662/871512-222.

Untersberg 19.30 Kammerspiele, Schwarzstraße 22, Karten: 0662/871512-222.

Die Tore von Gaza 19.30 Bühne 24 im Marionettentheater, Schwarzstraße 24, Karten: 0662/871512-222.

Automatenbüfett 19.30 Schauspielhaus Salzburg, Petersbrunnhof, Erzabt-Klotz-Str. 22, Karten: 0662/8085-85.

Gernot Kulis Kabarett 19.30 Oval - Die Bühne im Europark, Karten: 0662/845110.

Konzerte

Orgel zu Mittag 12.30 Stiftung Mozarteum, Schwarzstr. 26, Eintritt frei, Zählkarten: mozarteum.at/konzerte

Musik im Mirabell Salzburg Classics 17.00 mit Yuying & Helian Zehetmair (Violoncello & Klavier), Werke von Mozart, Bach und Schubert, Schlosskirche Mirabell, Infos & Karten: 0650/5009150.

Klavierkonzerte 15.00 Franziskanerkloster, Kreuzgang, Karten: 0662/875161.

Musik zu Mittag Orgelkonzert 12.00 Dom zu Salzburg, Karten: in der Domvorhalle und unter www.Salzburger-dom.at/ticket

Mozart Dinner Concert Amadeus Consort Salzburg 19.30 Barocksaal, St.-Peter-Stiftskulinarium, Karten: www.mozart-dinner-concert-salzburg.com

Salzburger Festungskonzerte Kammerkonzert 20.00 Goldener Saal, Festung Hohensalzburg, Karten: 0662/825858.

TANZ_House_FEstival

Navaridas & Deutinger Bounce 20.30 Szene Salzburg, Anton-Neumayr-Pl. 2;

editta braun company Underdogs 19.00 ArgeKultur, Ulrike-Gschwandtner-Str. 5, Karten: www.argekultur.at

Literatur

Das verrückte Herz. Sarajevo Marlboro remastered Lesung & Gespräch (kroatisch/deutsch) 19.30 mit Miljenko Jergovic, Literaturhaus Salzburg, Struberg. 23, Info: 0662/422411.

Rainer Maria Rilke: Und dann meine Seele sei weit! Lesung 20.00 mit Franz Froschauer, Stadt:Bibliothek, Panoramabar, Schumacherstraße 14, Eintritt frei, Anm.: 0662/8072-2450.

Bildung

Verbrechen und Geheimnisse der Universitätsbibliothek Salzburg Museumsgespräch 10.30 mit Christoph Brandhuber, Michaela Essler & Finn Strutz, Universitätsbibliothek, Hofstallgasse 2-4 (Bibliotheksaula im 1. Stock), Anm.: 0662/620808-723.

Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte Führung 14.00 Waagplatz 1a, Infos: 0662/845346 oder www.kulturvereinigung.com

Öffentliche Domführung 14.00 Treffpunkt: Salzburger Dom, Karten: Kasse in der Domvorhalle.

Führung durch die Salzburger Altstadt tägl., 12.15 TP: Salzburg-Information, Mozartpl. 5.

Klangvolles Salzburg Kulturhistorische Führung 10.45 mit Austria Guides, TP: Salzburg-Info, Mozartpl. 5, Infos: www.booking.kultur-tourismus.com

Altstadtführung 14.00 mit Austria Guides, auf Deutsch und Englisch, TP: Salzburg-Info, Mozartplatz 5, Infos: www.booking.kultur-tourismus.com

"Weitersingen" Chorprobe 19.30 Sänger/-innen ohne Altersgrenze sind immer willkommen, Saal der Salzburger Liedertafel, Mozarteum, Schwarzstr. 26, Info: 0664/1058500.

Hospiztag Ein Tag rund um die Rolle von Hospizarbeit im Leben 9.00 bis 16.00 St. Virgil, E.-Grein-Str. 14, Anm.: info@hospiz-sbg.at

Kinder

Flotte Flaschenautos Kreativwerkstatt 15.00 für Kinder ab 5 Jahren, Spielzeug-Museum, Bürgerspital, Info: 0662/620808-300.

Bücherbus

Bücherautobus Stadtbibliothek 15.30 bis 16.30 Taxham, Auer-von-Welsbach-Straße/Ecke Kleßheimer Allee; 17.00 bis 18.00 Liefering, Forellenwegsiedlung (Stadtplatz).

Beratung

Essstörungen Wenn Essen dein Leben bestimmt 17.30 Hilfswerk Lehen, Inge-Morath-Platz 30, Anfragen an Carolina, 0681/ 84990583 oder essstoerungen-salzburg@gmx.at

RADIOFABRIK

Die Wunderkammer Fundstücke aus allen Bereichen des Lebens 18.00; PakIndia Express Bringing Pakistani-Indian Culture to Salzburg 19.06; Engelsgeflüster Die Ausgeburten ihres Kopfes sind ihnen über den Kopf gewachsen (Friedrich Engels) 20.00 zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz oder www.radiofabrik.at

FLACHGAU

Elsbethen Selbstbestimmt aktiv sein im Alter Aktiv im Alter 14.30 mit Zagorka Stjepanovic BA & Theresa Oberascher; Heilsames Singen 19.00 mit Mag. Gudrun Ottoson-Ospald, VA: Kath. Bildungswerk, Treffpunkt Bildung.

Henndorf Geschichten aus dem Leben Literatur.Frühstück 10.00 mit Liselotte Douschan; Schreibwerkstatt 18.00 Literaturhaus, Infos & Anm.: www.literaturhaus-henndorf.at

Köstendorf Der Rabe und der schlechte Leumund Buchpräsentation 19.00 mit HR Dr. Josef Schöchl, VA: Kath. Bildungswerk, Mittelschule.

Seekirchen Flohmarkt Kath. Frauenbewegung 8.00 bis 17.00 Wallerseestr. 57.

Seekirchen Familienberatung 8.00 bis 12.00 keine Anmeldung nötig, Bezirksgericht, Infos: www.familienberatung-sbg.at

TENNENGAU

Abtenau Liebe Diebe Theater 20.00 Theater Abtenau, Infos & Karten: www.theater-abtenau.at

Annaberg Blutspende Rotes Kreuz 17.00 bis 20.00 Mittelschule.

Bad Vigaun Wonderful World - die schönsten Destinationen der Welt Vortrag 19.00 Medizinisches Zentrum.

PONGAU

BAd Hofgastein KI: Die Zukunft ist jetzt! Vortrag & Gespräch 19.00 mit Maximilian Wagner, VA: Kath. Bildungswerk, Pfarrzentrum.

Bischofshofen Lux aeterna OrgelFestWoche 19.00 mit dem Streichquartett Corda Viva, Pfarrkirche.

St. Veit Altersdepression Vortrag & Gespräch 19.30 mit Paul Gschwandtl, VA: Kath. Bildungswerk, Pfarrsaal.

PINZGAU

Lofer Wo gehobelt wird, da fallen Späne Theater 20.00 Bauerntheater, Karten: 0664/99006300.

St. Georgen (Sehn-)Süchte Vortrag & Gespräch 19.00 mit Martin Rosker, VA: Kath. Bildungswerk, Pfarrhof.

LUNGAU

Muhr Selbstbestimmt aktiv sein im Alter Präventionsprogramm für Senior/-innen 14.00 mit Gabriele Wieland, VA: Sbg. Bildungswerk, Volksschule.

Tamsweg Raum für meine Trauer offene Trauergruppe 14.00 bis 15.30 begleitet von Mitarbeiterinnen des Hospizteams Lungau, keine Anmeldung erforderlich, Sozialzentrum Q4.