SN.AT / Veranstaltungen

Veranstaltungen am Dienstag, 21. Oktober 2025, in Salzburg

SALZBURG-STADT

Theater

Homo Faber 19.30 Salzburger Landestheater, Schwarzstraße 22, Karten: 0662/871512-222.

Untersberg 19.30 Kammerspiele, Schwarzstraße 22, Karten: 0662/871512-222.

zwei herren von real madrid 19.30 Schauspielhaus Salzburg, Petersbrunnhof, Erzabt-Klotz-Str. 22, Karten: 0662/8085-85.

Gernot Kulis Kabarett 20.00 Szene Salzburg, Info & Karten: oeticket.com.

Konzerte

Sinfonieorchester mit Ion Marin 19.00 bis 21.00 Haus für Mozart, Hofstallg. 1, Werke von Bartók und Ravel, Karten: https://shopeventjet.at/de/mozarteum.

Musik im Mirabell Salzburg Classics 17.00 mit Yuying & Helian Zehetmair (Violoncello & Klavier), Werke von Mozart, Bach und Schubert, Schlosskirche Mirabell, Infos & Karten: 0650/5009150.

Orgel zu Mittag 12.30 Stiftung Mozarteum, Schwarzstr. 26, Eintritt frei, Zählkarten: mozarteum.at/konzerte

Mozart Dinner Concert Amadeus Consort Salzburg 19.30 Barocksaal, St.-Peter-Stiftskulinarium, Karten: www.mozart-dinner-concert-salzburg.com

Salzburger Festungskonzerte Salzburger Mozart Ensemble 20.00 Goldener Saal, Festung Hohensalzburg, Karten: 0662/825858 .

Musik zu Mittag Orgelkonzert 12.00 Dom zu Salzburg, Karten: in der Domvorhalle und unter www.salzburger-dom.at/ticket

Klavierkonzerte 15.00 Franziskanerkloster, Kreuzgang, Karten: 0662/875161.

Schlosskonzert Mirabell Klassik 20.00 Schloss Mirabell/Marmorsaal, Infos & Karten: www.mozart.live

Distant Reunion Ensemble Jazzit Sessions 20.30 Jazzit, Elisabethstraße 11, Eintritt frei.

Literatur

Marko Dinic Lesung 20.00 "Buch der Gesichter", Stadt:Bibliothek, Panoramabar, Schumacherstr. 14.

Bildung

Von Statdtoren und besonderen Türen Museumsgespräch 10.30 mit Maria Erker, Museum der Moderne Salzburg Altstadt, Anm. erf.: kunstvermittlung@salzburgmuseum.at oder 0662/620808723.

Raumfahrt in Europa - Aktuelle Entwicklungen, Perspektiven und Risiken GeoComPass-Vortrag 19.30 mit Dipl. -Ing. Dr. h. c. Thomas Reiter (Darmstadt), OVAL - Die Bühne im Europark, Karten: Tel. 0662/845110.
Von der Tochter zur Hausfrau und ins Frauenhaus …? Kamingespräch 18.30 bis 20.45 Salzburger Bildungswerk, Strubergasse 18/2, Anm. erf.: office@einsatzinteraktion.eu.

American First - Europe last Vortrag 19.00 mit Prof. Dr. Reinhard Heinisch, Evangel. Zentrum Salzburg, Christuskirche, Saal 1, Eintritt frei.

Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte Führung 14.00 Waagplatz 1a, Infos: 0662/845346 oder www.kulturvereinigung.com

Kalligrafie Workshop 17.30 Afro-Asiatisches Institut, 2. Stock, Wiener-Philharmoniker-Gasse 2, Anm. erf.: office@aai-salzburg.at.

Sterben, Tod und Trauer - Blüten der Hoffnung Kunst-Workshop 15.00 bis 17.00 mit Doris Scharfetter, Bewohnerservice Lehen, Strubergasse 27a, Anm. erf.: vielfalt@stadt-salzburg.at.

Open House bei Wissenschaft & Kunst 17.00 bis 18.30 "Raumaneignung - Gesten der Präsenz/Claiming Space - Gestures of Presence, Workshop mit den raumarbeiterinnen Kerstin Reyer und Sophie Netzer; 19.00 bis 20.30 "Die Straße als sozialer und kultureller Raum", jew. Atelier, 1. OG, Kunstquartier, Bergstr. 12.

Öffentliche Domführung 14.00 Treffpunkt: Salzburger Dom, Karten: Kasse in der Domvorhalle.

Führung durch die Salzburger Altstadt tägl., 12.15 TP: Salzburg-Information, Mozartpl. 5.

Klangvolles Salzburg Kulturhistorische Führung 10.45 mit Austria Guides, TP: Salzburg-Info, Mozartpl. 5, Infos: www.booking.kultur-tourismus.com

Altstadtführung 14.00 mit Austria Guides, auf Deutsch und Englisch, TP: Salzburg-Info, Mozartplatz 5, Infos: www.booking.kultur-tourismus.com

Kinder

Kunterbuntes Bastelzimmer - Papier kreativer Nachmittag 15.00-16.30 für Kinder ab drei Jahren, Kosten: 4 Euro plus Museumseintritt, Spielzeug-Museum, Bürgerspital, Info: 0662/620808-300.

Kasperl fährt nach Afrika Friedburger Puppenbühne 15.00 Das Kino, Giselakai 11, Karten: 0660/4610030.

Bücherbus

Bücherautobus Stadtbibliothek 15.30 bis 16.30 Taxham, Auer-von-Welsbach-Straße/Ecke Kleßheimer Allee; 17.00 bis 18.00 Liefering, Forellenwegsiedlung (Stadtplatz).

Blutspende

Blutspende Rotes Kreuz 15.00 bis 19.00 Auto Frey, Alpenstraße.

RADIOFABRIK

Das Radiofabrik Interview Zeit zum Reden, Zeit zum Zuhören - Frauen in der Landwirtschaft 16.30; SchreibLust Alles rund ums Schreiben 18.30; PakIndia Express Bringing Pakistani-Indian Culture to Salzburg 19.06 zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz oder www.radiofabrik.at

FLACHGAU

Anthering Das darf ich nicht vergessen Vortrag 19.00 bis 20.30 Sbg. Bildungswerk, mit Herta Gallee BA, Kulturraum, Anm.: gemeinde@anthering.at.

Eugendorf Petra Hartlieb Lesung 19.30 "Freunderlwirtschaft", öffentl. Bibliothek Eugendorf, Eintritt frei.

Faistenau Blutspende Rotes Kreuz 16.00 bis 20.00 Volksschule Turnhalle.

Koppl Nana, Lisa & die starken Frauen Vortrag 18.00 mit Nana Bernegger-Flintsch und Lisa Ressi, Biogena Plaza, Infos & Anm.: www.biogena.com

Mattsee Wie Senioren mit Sicherheit in der digitalen Welt unterwegs sind Vortrag 14.30 bis 17.00 Sbg. Bildungswerk, mit Heinrich Santner, Dipl. -Ing. Franz Schätz, Mag. Harald Russegger, Haus Weyerbucht.

Mattsee Digitale Gesellschaft, demokratische Zukunft Vortrag 19.00 bis 20.30 Sbg. Bildungswerk, mit Dr. Barbara Prainsack, Schloss Mattsee, Diabellisaal.

Seekirchen Fairer Handel - Wie alles begann und der Stand heute Vortrag 19.30 Sbg. Bildungswerk, mit Anton Wintersteller (Mitbegründer der EZA Fairer Handel, Gambia Sponsoring), Mag. Birgit Calix-Pflüger (Mitarbeiterin der EZA Fairer Handel), Anm. erb.: 0699/11371078 oder hans.holzinger@sbw.salzburg.at.

Seekirchen Flohmarkt Kath. Frauenbewegung 8.00 bis 17.00 Wallerseestr. 57.

Seekirchen Familienberatung 8.00 bis 12.00 keine Anmeldung nötig, Bezirksgericht, Infos: www.familienberatung-sbg.at

TENNENGAU

Bad Vigaun Wonderful World die schönsten Destinationen der Welt 19.00 Mediz. Zentrum.

Golling 485 Jahre Pfleggericht Golling Vortrag 19.30 bis 21.30 Sbg. Bildungswerk, mit Ing. Josef Schieferer BEd, Burg Golling, Eintritt frei.

Oberalm Vorsorgevollmacht Vortrag 19.00 bis 20.30 Sbg. Bildungswerk, mit Mag. Eva-Maria Grain, Marktgemeindeamt, Eintritt frei.

PONGAU

Filzmoos Die drei Eisbären Theater 19.30 Mützenhalle, Karten: 0677/628799.

Pfarrwerfen Innere Gefühlswelten Ausstellung 8.00 bis 12.00 von Lidwina Harting-Lienbacher, im Gemeindefoyer.

PINZGAU

Saalfelden Pinzgau-Tag - Tradition trifft Moderne Slow Food 18.00 Esskultur mit den Mittersiller Krapfenfrauen und musikalische Sature mit Marcus Hinterberger, Nexus, Reserv. erb.: 06582/75999-30.