SN.AT / Veranstaltungen

Veranstaltungen am Dienstag, 16. September 2025, in Salzburg

SALZBURG-STADT

Theater

zwei herren von real madrid Aboeinführung 19.30 Schauspielhaus Salzburg, Petersbrunnhof, Erzabt-Klotz-Str. 22, Karten: 0662/8085-85.

Konzerte

Musik im Mirabell Salzburg Classics 17.00 mit Yuying & Helian Zehetmair (Violoncello & Klavier), Werke von Mozart, Bach und Haydn, Schlosskirche Mirabell, Infos & Karten: 0650/5009150.

Mozart-Violinsonaten 17.00 im Romanischen Saal der Erzabtei St. Peter, Karten: 0662/875161.

Salzburger Festungskonzerte Salzburger Mozart Ensemble 20.00 Goldener Saal, Festung Hohensalzburg, Karten: 0662/825858

Schlosskonzert Mirabell Klassik 20.00 Schloss Mirabell/Marmorsaal, Infos & Karten: www.mozart.live

Klavierkonzerte 15.00 Franziskanerkloster, Kreuzgang, Karten: 0662/875161.

Musik zu Mittag Orgelkonzert 12.00 Dom zu Salzburg, Karten: in der Domvorhalle und unter www.Salzburger-dom.at/ticket

Mozart Dinner Concert Amadeus Consort Salzburg 19.30 Barocksaal, St.-Peter-Stiftskulinarium, Karten: www.mozart-dinner-concert-salzburg.com

No Sheet Sheesh - Groove Session Jazzit:Session 20.30 Jazzit, Elisabethstr. 11, Eintritt frei.

Vernissagen

Klara Kohler und Franz Frauenlob Vernissage 19.00 Eröffnung durch Günther Jäger, Hödlmoser-Atelier auf der Festung Hohensalzburg, Eingang neben Materialseilbahn.

Meet the Artists: Linda Luse, Philipp Hoelzgen & Sina Moser Ausstellungseröffnung und Kunstgespräch 19.00 Ein Abend - zwei Ausstellungen - vielfältige Perspektiven, St. Virgil, E.-Grein-Straße 14.

Literatur

Das Pen!smuseum Buchpräsentation 19.30 mit den Autorinnen Mareike Fallwickl und Eva Reisinger, Literaturhaus Salzburg, Struberg. 23, Restkarten an der Abendkassa, Info: 0662/422411.

Bildung

Die Kirchen Salzburgs Museumsgespräch 10.30 mit Christoph Koca, Museum der Moderne, Salzburg Altstadt, Anm.: kunstvermittlung@salzburgmuseum.at o. 0662/620808-723.

Leica, A Century of Vision Dokumentarfilm von Reiner Holzemer 19.30 Geschichte und Bedeutung von Leica, Das Kino, Giselakai 11, Tickets: www.daskino.at

Miteinander reden Konversationskurs 16.00 bis 17.00 Stadt:Bibliothek, Lesezimmer, Schumacherstr. 14, 3. Stock, keine Anmeldung.

Öffentliche Domführung 14.00 Treffpunkt: Salzburger Dom, Karten: Kasse in der Domvorhalle.

PAUSE Fairtours Unterhaltsame Stadtführung von Salzburg Guides 10.00 Infos: www.fairtours.at

Führung durch die Salzburger Altstadt tägl., 12.15 TP: Salzburg-Information, Mozartpl. 5.

Klangvolles Salzburg Kulturhistorische Führung 10.45 mit Austria Guides, TP: Salzburg-Info, Mozartpl. 5, Infos: www.booking.kultur-tourismus.com

Altstadtführung 14.00 mit Austria Guides, auf Deutsch und Englisch, TP: Salzburg-Info, Mozartplatz 5, Infos: www.booking.kultur-tourismus.com

PAUSE "Weitersingen" Chorprobe 19.30 Sänger/-innen ohne Altersgrenze sind immer willkommen, Saal der Salzburger Liedertafel, Mozarteum, Schwarzstr. 26, Info: 0664/1058500.

Mobilitätstage - HOLZarchitekTOUR Rad-Exkursion 15.00 mit Anna Schiester, TP: Hauptbahnhof Salzburg, Südtiroler Platz 1, Anm.: www.initiativearchitektur.at

Kinder

Spielraum nach Emmi Pikler 9.00 bis 10.30, 11.00 bis 12.30 und 15.00 bis 16.30 Kurs für Babys und Kleinkinder mit Spiel- und Bewegungsmaterial für Kinder von sechs bis 36 Monaten, Spielzeug-Museum, Bürgerspital, Kosten: 77 Euro für sieben Termine, Anm.: spielraum@salzburgmuseum.at; Kunterbuntes Bastelzimmer Kreatives aus Ton 15.00 bis 16.30 für Kinder ab 3 Jahren, Spielzeug-Museum, Bürgerspital, Info: 0662/620808-300.

Bücherbus

Bücherautobus Stadtbibliothek 15.30 bis 16.30 Taxham, Auer-von-Welsbach-Straße/Ecke Kleßheimer Allee; 17.00 bis 18.00 Liefering, Forellenwegsiedlung (Stadtplatz).

RADIOFABRIK

SchreibLust Alles rund ums Schreiben 18.30; PakIndia Express Bringing Pakistani-Indian Culture to Salzburg 19.06; Schallmooser Gespräche Meldungen aus dem toten Winkel von Salzburg 24.00 zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz oder www.radiofabrik.at

FLACHGAU

Abersee Blutspende Rotes Kreuz 17.00 bis 20.00 Volksschule.

Bergheim 50 Jahre EZA Jubiläums-Exkursion Mi., 9.30 Pionier & Mitgründer Toni Wintersteller gibt Einblick auf Entstehung der EZA, TP: Missionshaus Maria Sorg, Anm.: toni.wintersteller@sbg.at, Info: eza.cc

st. gilgen Abgesagt: Sing mit Offenes Singen in Abersee 19.00 Mozarthaus St. Gilgen, ABGESAGT.

Seekirchen Flohmarkt Kath. Frauenbewegung 8.00 bis 17.00 Wallerseestr. 57.

Seekirchen Familienberatung 8.00 bis 12.00 keine Anmeldung nötig, Bezirksgericht, Infos: www.familienberatung-sbg.at

TENNENGAU

Abtenau Liebe Diebe Theater 20.00 Theater Abtenau, Infos & Karten: www.theater-abtenau.at

Adnet Wischen statt sprechen ElternWerkstatt 19.00 mit Sophia Pabinger MSc, Kindergarten Adnet.

Bad Vigaun Vasunga im Lebm Musikkabarett 19.00 mit Zweizylinder, Med. Zentrum.

PONGAU

Hüttau Buchpräsentation der Hüttauer Bauernschützen 19.00 bis 21.00 Die Historische Bauernschützenkompanie Hüttau präsentiert das Buch "Auf, auf! Leute steht auf! Die Franzosenkommen ... - die Landesverteidigung im salzburgischen Gebirge 1797-1809", musikal. Umrahmung durch die Mattseer Schützenmusik, Volksschule, Turnsaal, Teilnahme frei.

Pfarrwerfen Heimische Moorlandschaften und bemalte Keramik Ausstellung 8.00 bis 12.00 Uhr & 13.00 bis 17.00 Uhr von Dr. Gertrude Friese, Gemeindeamt.

Wagrain Geführter Kräuterspaziergang 16.00 bis 19.00 TP: Kräutergarten.

Wagrain Bauernherbst-Platzkonzert 19.00 bis 21.00 mit der Trachtenmusikkapelle Wagrain, Marktplatz.

PINZGAU

Mittersill kofomi #29: Antimusic - Gegenmusik Vorstellrunde 16.00 BORG, Halle für alle.

LUNGAU

Zederhaus Selbstbestimmt aktiv sein im Alter Kurs 9.00 bis 10.30 mit Gabriele Wieland, zehnteiliger Kurs zum Erhalt von Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alter, erster Termin ist Schnuppereinheit, VA: Sbg. Bildungswerk, Naturpark-Volksschule, Bildungsraum.

Nachbarn

Ainring Blutspende Rotes Kreuz 16.00 bis 20.00 Pfarre Mitterfelden.