SN.AT / Veranstaltungen

Veranstaltungen am Donnerstag, 9. Oktober 2025, in Salzburg

SALZBURG-STADT

Theater

Homo Faber 19.30 Salzburger Landestheater, Schwarzstraße 22, Karten: 0662/871512-222.

Die Tore von Gaza 19.30 Bühne 24 im Marionettentheater, Schwarzstraße 24, Karten: 0662/871512-222.

zwei herren von real madrid 19.30 Schauspielhaus Salzburg, Petersbrunnhof, Erzabt-Klotz-Str. 22, Karten: 0662/8085-85.

Aliosha Biz Kabarett 19.30 Kleines Theater, Schallmooser Hauptstr. 50, Karten: 0662/872154.

Leonce und Lena 20.00 Theater im KunstQuartier, Paris-Lodron-Straße 2, Karten: shop.eventjet.at/de/mozarteum

Aus heiterem Himmel mit der Kirche ums Kreuz Kirchenkabarett 19.00 mit Oliver Hochkofler & Imo Trojan, Kirche St. Elisabeth, Plainstraße 42a, Infos: 0676/8746-6647.

Konzerte

Donnerstagskonzert 01 19.30 mit Avi Avital & dem Mozarteumorchester Salzburg, Ltg.: Oscar Jockel, Stiftung Mozarteum, Großer Saal, Schwarzstraße 26, Infos: www.mozarteumorchester.at

Musik im Mirabell Salzburg Classics 17.00 mit Yuying Zehetmair (Violoncello) & Sarah Loh (Klavier), Werke von Mozart, Bach und Dvorak, Schlosskirche Mirabell, Infos & Karten: 0650/5009150.

Date with Mozart 16.00 mit dem Residenz-Ensemble Salzburg, in den Prunkräumen der Residenz, Karten: shop.domquartier.at

Salzburger Festungskonzerte Kammerkonzert 20.00 Goldener Saal, Festung Hohensalzburg, Karten: 0662/825858.

Musik zu Mittag Orgelkonzert 12.00 Dom zu Salzburg, Karten: in der Domvorhalle und unter www.Salzburger-dom.at/ticket

Mozart Dinner Concert Amadeus Consort Salzburg 19.30 Barocksaal, St.-Peter-Stiftskulinarium, Karten: www.mozart-dinner-concert-salzburg.com

Sweet Spot Lounge für elektroakustische Musik: Otto Wanke 19.30 Jazzit, Elisabethstraße 11, Eintritt frei.

TANZ_House_FEstival

Barbara Földesi & Bettina Földesi Am Kontakt 19.00 ArgeKultur, Ulrike-Gschwandtner-Str. 5, Karten: www.argekultur.at

VERNISSAGEN

be my guest/Truth in Fragmentation -Zersplitterte Wahrheit 19.00 Stadtgalerie Lehen, Inge-Morath-Platz 31.

LITERAtUR

;lesen lassen! Offene Lesebühne 19.30 Literaturhaus Salzburg, Strubergasse 23, Eintritt frei, Infos: 0662/422411.

Bildung

Mit Stefan Zweig durch Salzburg Führung 16.00 mit Maroine Dib, TP: Stefan-Zweig-Zentrum, Edmundsburg, Mönchsberg 2, Anm.: 0662/8044-7641.

Abendführung Salzburg eine kurzweilige Zeitreise durch die Kulturgeschichte der Festspielstadt 18.00 TP: Eingang Schloss Mirabell, Anm.: 0676/81423290.

Salzburgs Wohltäterinnen des 19. Jahrhunderts - politisch rechtlos, aber wirkmächtig Vortrag & Gespräch 18.00 mit Elisabeth Rittinger, V.-Ass. Mag. Dr. Ewald Hiebl & Priv.-Doz. Mag. Dr. Sabine Veits-Falk, Haus der Stadtgeschichte, Glockengasse 8.

Georgien und Türkei Präsentation 19.00 mit Mag. Georg Michael Öller & Mag. Dieter Kirchmayer, VA: Sbg. Bildungswerk, Evangelisations-Zentrum, Maximiliangasse 1, Eintritt frei.

Sterben und Tod in den Religionen Vortrag & Diskussion 18.00 Evangelische Auferstehungskirche, Dr.-Adolf-Altmann-Straße 10, Infos: 0662/8072-2046

Mantren & Heilsame Lieder Singabend 19.00 bis 20.15 mit Daniela Glantschnig, Kirche der Diakonie, Guggenbichlerstraße 20, Eintritt frei, Infos: 0663/06510931.

Aufstieg auf den Glockenturm Führung 17.30 TP: Eingang Innenhof, Neue Residenz, Anm.: 0662/620808-723.

Türen öffnen durch Verständlichkeit Vortrag & Gespräch 19.00 mit Georg Wimmer & Lisa Maria Jindra, St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, Infos & Anm.: : 0662/65901-0.

Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte Führung 14.00 Waagplatz 1a, Infos: 0662/845346 oder www.kulturvereinigung.com

Open Door Kurzvortrag & phil. Speeddating ab 15.00 Neue Akropolis - Schule der Philosophie, Josef-Mayburger-Kai 114/10, Eintritt frei.

Klassik trifft Moderne - Mozartchor Salzburg Offene Probe 19.00 Pfarre St. Paul, Eduard-Herget-Straße 5, Infos & Anm.: 0664/4328081 od. www.mozartchor.com

Öffentliche Domführung 14.00 Treffpunkt: Salzburger Dom, Karten: Kasse in der Domvorhalle.

Führung durch die Salzburger Altstadt tägl., 12.15 TP: Salzburg-Information, Mozartplatz 5.

Altstadtführung 14.00 mit Austria Guides, auf Deutsch und Englisch, TP: Salzburg-Info, Mozartplatz 5, Infos: www.booking.kultur-tourismus.com

Chorprobe des Salzburger Liederkranzes 19.00 neue Sänger/-innen sind herzlich willkommen, Lainerhof, Probelokal, Gneiser Str. 14, Infos: 0664/8232220.

Bibelwelt Erlebnishaus 10.00 bis 18.00 Plainstraße 42a.

Volkskultur

Volksliedsingen 19.00 Chorleiter: Erwin Angerer, Lainerhof, Gneiser Straße 14, Infos: 0664/2812915.

Kinder

Kasperl fährt nach Afrika Friedburger Puppenbühne 15.00 Das Kino, Giselakai 11, Karten: 0660/4610030.

Makerspace MINT für junge und jugendliche Tüftlerinnen und Tüftler 14.30 bis 16.00 für 9 bis 18 Jahre, Stadtbibliothek Salzburg, Schumacherstr. 14, Anm. erb.: stadtbibliothek@salzburg-salzburg.at

Wunderschön gefärbter Baum Kreativ-Kids-Club 15.00 für Kinder ab 4 Jahren, TP: Residenzgalerie, Kunstlabor im Domquartier, Infos & Anm.: 0662/8042-2109.

Spielend in Balance 15.00 bis 16.30 für Kinder ab 3 Jahren, Spielzeug-Museum, Bürgerspital, Info: 0662/620808-300.

BÜCHERBUS

Bücherautobus Stadtbibliothek 10.00 bis 12.00 Schloss Mirabell; 14.00 bis 15.00 Gneis, Eduard-Macheiner-Str.; 15.30 bis 16.30 Josefiau, Hans-Webersdorfer-Str.; 17.00 bis 18.00 Aigen, Josef-Kaut-Str./Ecke Slavi-Soucek-Str.

FLOHMARKT

Die Sosa Flohmarktshop 10.00 bis 18.00 Scherzhauserfeldstraße 10, Infos: 0699/10147660.

Radiofabrik

unerhört! Das Magazin - offen und vielschichtig 17.30; NoB Barrierefreiheit finden 18.00; Bluestime Wurzeln, Kern und Zukunft zeitgenössischer populärer Musik 20.00 zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz oder www.radiofabrik.at

FLACHGAU

Elsbethen Selbstbestimmt aktiv sein im Alter Info-Abend zum Lehrgang 18.00 mit Mag. Christine Sablatnig; Inter-nette Senior/-innen. KI auf dem eigenen Handy nutzen Aktiv im Alter 15.00 mit Maximilian Wagner, VA: Kath. Bildungswerk, Treffpunkt Bildung.

Neumarkt Joachim Hunger Vernissage 18.00 Museum Fronfeste.

Seekirchen Flohmarkt Kath. Frauenbewegung 8.00 bis 17.00 Wallerseestr. 57.

St. Georgen Fußballstar & Nationalteamspieler - Trainer & Scout Vortrag 19.00 mit Zlatko Junuzovic, VA: Sbg. Bildungswerk, Wirt z'Eching, Eintritt frei.

thalgau Das Gehirn - Ein Wunderwerk in unserem Kopf Gesundheitsvortrag 18.30 mit Albert Gruber, Volksschule, Aula, Eintritt frei, Anm.: 0664/2488882.

Wals-Siezenheim Do Trans-Art_112 Performance 19.30 mit Astrid Rieder & Ingrid Wegmayr (E-Gitarre), Bundesstr. 37, Eintritt frei, Infos: www.astrid-rieder.com

TennenGAU

Abtenau Liebe Diebe Theater 20.00 Theater Abtenau, Infos & Karten: www.theater-abtenau.at

Abtenau Wie Wildkräuter wirken Buchpräsentation 19.00 mit Renée Schroeder, Bauernbogen, Markt 79.

Bad Vigaun Mesnerhäusl Führung 18.45 Heimatmuseum, Mesnerhäusl.

Bad Vigaun Wien, Weib, Wein Heurigenkabarett 19.00 mit dem Duo Grammelschmoiz, Med. Zentrum.

Hallein ÖDV-Gruppe Tennengau Gesprächsgruppe 17.00 Landesklinik, im Wintergarten, Infos: 0664/9146410.

PONGAU

Altenmarkt Sing mit Offenes Singen 16.00 mit Elfi Unteregger, Kulturhaus, 1. Stock.

Bischofshofen Abendmusik OrgelFestWoche 19.00 mit Julia Arsentjeva, Matthias Beckmann & Andreas Gassner, Pfarrkirche.

Goldegg Ensemble Ekeko Konzert 20.00 Schloss, Infos & Karten: www.schlossgoldegg.at

Pfarrwerfen Das Gemeinsame (wieder)finden Vortrag & Gespräch 19.30 mit Dr. Andrea Thuma, VA: Kath. Bildungswerk, Seniorenwohnhaus St. Cyriak.

Werfen Kindertuina ElternWerkstatt 14.30 mit Barbara Dürr, VA: Kath. Bildungswerk, Volksschule, Saal der Begegnung.

PINZGAU

Niedernsill Schneeberger & Bakanic Quarett Eröffnungskonzert Festival Hohe Tauern 19.00 Samerstall, Infos: www.festivalhohetauern.at

Uttendorf Tanzen ab der Lebensmitte 14.00 bis 15.30 Volksschule, Bewegungsraum, Info: 0664/4458333.

Zell am See Pensionsversicherungsangelegenheiten Sprechtag jeden Do., 8.30 bis 12.00 & 13.00 bis 15.30 Österr. Gesundheitskasse, Ebenbergstraße 3.

LUNGAU

Muhr Herzgesundheit Vortrag 18.00 mit Dr. Hubert Wallner, VA: Sbg. Bildungswerk, Gemeindeamt, Eintritt frei.

ramingstein Das Dorf am Zaun Lesung 19.00 mit Helmut Santner, VA: Sbg. Bildungswerk, Jagglerhof.

St. Michael Was tun, wenn's pubertiert im Haus? Vortrag 19.00 mit Mag. Gerald Brandtner, VA: Sbg. Bildungswerk, Lungau Arena, Seminarraum.

tamsweg Frauengesundheit Workshop 17.30 mit Dietlinde Leitner, VA: Kath. Bildungswerk, Pfarrsaal.