SN.AT / Veranstaltungen

Veranstaltungen am Donnerstag, 16. Oktober 2025, in Salzburg

SALZBURG-STADT

Theater

Don Giovanni Oper 19.30 Salzburger Landestheater, Schwarzstraße 22, Karten: 0662/871512-222.

Untersberg 19.30 Kammerspiele, Schwarzstraße 22, Karten: 0662/871512-222.

zwei herren von real madrid 19.30 Schauspielhaus Salzburg, Petersbrunnhof, Erzabt-Klotz-Str. 22, Karten: 0662/8085-85.

Manuel Thalhammer Kabarett 19.30 Kleines Theater, Schallmooser Hauptstr. 50, Karten: 0662/872154.

Ehrenreichs Testamenteröffnung Comedy Krimi Dinner 19.30 mit der Theater Dinner Company, Stiegl-Brauwelt, Bräuhausstraße 9, Karten: 050/1492-1492.

TANZ_House_FEstival

Potpourri Dance Darling, you are different 18.00; Rosana Ribeiro/Selva Tidal Wave 19.00 ArgeKultur, Ulrike-Gschwandtner-Str. 5, Karten: www.argekultur.at

Konzerte

Piemontesi spielt Ravel 19.00 mit Francesco Piemontesi (Klavier) & dem Royal Scottish National Orchestra, Ltg.: Thoman Søndergård, Großes Festspielhaus, Infos & Karten: www.kulturvereinigung.com

LatinoMozart: Buenos Aires Today 18.30 mit dem Omar Massa Trio, Stiftung Mozarteum, Schwarzstraße 26, Karten: mozarteum.at/konzerte

Vokalinio Meno Tinklas Festival WOD-Weinberg 19.00 Ltg.: Rupert Huber, Sacellum, Herbert-von-Karajan-Platz 8, Infos: www.ooo-ddd.at

Date with Mozart 16.00 mit dem Residenz-Ensemble Salzburg, in den Prunkräumen der Residenz, Karten: shop.domquartier.at

Musik im Mirabell Salzburg Classics 17.00 mit Yuying & Helian Zehetmair (Violoncello & Klavier), Werke von Mozart, Bach und Schubert, Schlosskirche Mirabell, Infos & Karten: 0650/5009150.

Musik zu Mittag Orgelkonzert 12.00 Dom zu Salzburg, Karten: in der Domvorhalle und unter www.Salzburger-dom.at/ticket

Salzburger Festungskonzerte Kammerkonzert 20.00 Goldener Saal, Festung Hohensalzburg, Karten: 0662/825858.

Mozart Dinner Concert Amadeus Consort Salzburg 19.30 Barocksaal, St.-Peter-Stiftskulinarium, Karten: www.mozart-dinner-concert-salzburg.com

Anda Morts 20.00 Rockhouse, Schallmooser Hauptstraße 46, Karten: 0662/884914.

VERNISSAGEN

Ivan Marchuk 18.00 Stadtgalerie Rathaus, Säulenhalle im Rathaus (1. Stock), Kranzlmarkt 1.

Garstenauer Einhundert 18.30 Architekturhaus, Sinnhubstraße 3, Eintritt frei.

LITERAtUR

lesenswert Lesungen & Musik 19.30 mit Christoph Janacs, Robert Kleindienst, Peter Reutterer & Anja Sturmat, Literaturhaus Salzburg, Strubergasse 23, Info: 0662/422411.

Lesezeichen und Lebenszeiten Buchpräsentation 19.00 mit Cornelius Hell, VA: P. E. N.-Club, Internationale Salzburg Association, Sigmund Haffnergasse 16, Stiege 3/2. Stock.

Lyrische Hefte Nr. 5 Dichterlesung & Verlagsflohmarkt ab 16.00 mit Hubertus Chaim Tassatti, Parcelsus Buchhandlung, Steingasse 47, Eintritt frei.

Bildung

Karriereforum Salzburg Die Messe für Karriere, Jobs & Weiterbildung 8.30 bis 14.00 Salzburg Congress, Eintritt frei, Anm.: www.karriereforum.eu

Roaming Pedals - Mit dem Fahrrad von Kapstadt nach Wien Adventure Days 19.30 Oval - Die Bühne im Europark, Karten: 0662/845110.

Jedermanns Tod Obus-Tour Fr., 17. 10., 10.00 mit Live-Lesungen, Musik & spannenden Hintergründen, mit Gerhard Ammerer, TP: Mirabellplatz, Anm.: vielfalt@stadt-salzburg.at

Escape Room 60er, 70er & 80er Jahre 13.00 & 15.00 für Senior/-innen mit Kindern oder Enkelkindern, Seniorenwohnhaus Hellbrunn, Hellbrunner Straße 28, Anm.: 0662/8072-2046.

Abendführung Salzburg eine kurzweilige Zeitreise durch die Kulturgeschichte der Festspielstadt 18.00 TP: Eingang Schloss Mirabell, Anm.: 0676/81423290.

Die Archäologische Ausgrabung 2023/24 am Areal des ehemaligen Spitalsfriedhofs St. Johann (1695-1896) Vortrag 19.00 mit Viktoria Moser, MSc MA, VA: Freunde der Salzburger Geschichte, Müllnerbräu, Lindhofstraße 7, Saal 4, Infos: www-salzburger-geschichte.at

Aufstieg auf den Glockenturm Führung 17.30 TP: Eingang Innenhof, Neue Residenz, Anm.: 0662/620808-723.

Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte Führung 14.00 Waagplatz 1a, Infos: 0662/845346 oder www.kulturvereinigung.com

Klassik trifft Moderne - Mozartchor Salzburg Offene Probe 19.00 Pfarre St. Paul, Eduard-Herget-Straße 5, Infos & Anm.: 0664/4328081 od. www.mozartchor.com

Öffentliche Domführung 14.00 Treffpunkt: Salzburger Dom, Karten: Kasse in der Domvorhalle.

Führung durch die Salzburger Altstadt tägl., 12.15 TP: Salzburg-Information, Mozartplatz 5.

Altstadtführung 14.00 mit Austria Guides, auf Deutsch und Englisch, TP: Salzburg-Info, Mozartplatz 5, Infos: www.booking.kultur-tourismus.com

Chorprobe des Salzburger Liederkranzes 19.00 neue Sänger/-innen sind herzlich willkommen, Lainerhof, Probelokal, Gneiser Str. 14, Infos: 0664/8232220.

Bibelwelt Erlebnishaus 10.00 bis 18.00 Plainstraße 42a.

Volkskultur

Volksliedsingen 19.00 Chorleiter: Erwin Angerer, Lainerhof, Gneiser Straße 14, Infos: 0664/2812915.

Kinder

Escape Fake - AR Gaming MINT für junge und jugendliche Tüftlerinnen und Tüftler 14.30 bis 16.00 für 9 bis 18 Jahre, Stadtbibliothek Salzburg, Schumacherstr. 14, Anm. erb.: stadtbibliothek@salzburg-salzburg.at

Tambourin Selbstgemacht & Selbstgespielt 15.00 für Kinder ab 5 Jahren, Spielzeug-Museum, Bürgerspital, Info: 0662/620808-300.

BÜCHERBUS

Bücherautobus Stadtbibliothek 10.00 bis 12.00 Schloss Mirabell; 14.00 bis 15.00 Gneis, Eduard-Macheiner-Str.; 15.30 bis 16.30 Josefiau, Hans-Webersdorfer-Str.; 17.00 bis 18.00 Aigen, Josef-Kaut-Str./Ecke Slavi-Soucek-Str.

FLOHMARKT

Die Sosa Flohmarktshop 10.00 bis 18.00 Scherzhauserfeldstraße 10, Infos: 0699/10147660.

Radiofabrik

Anpfiff - der Schiedsrichtertalk es gibt nicht nur Schwarz-Weiß-Entscheidungen 16.00; Werkspost Der politische Salzburg-Kommentar. Newsletter & Podcast 18.30; The Sky Is Crying Blues Radio Eine Sendung der "The Sky Is Crying Blues Society" Salzburg 20.00 zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz oder www.radiofabrik.at

FLACHGAU

Henndorf Die Physiker Theater 19.30 Schulaula, Karten: 0664/1249902.

Neumarkt Herzlich willkommlen! Workshop 17.30 mit Brigitte Lacher, VA: Sbg. Bildungswerk, Museum Fronfeste, Anm.: 0664/5251142.

Oberndorf Bis der Tod uns scheidet!? Vortrag & Diskussion 19.30 mit Dipl.-Päd. Martina Koidl, VA: Kath. Bildungswerk, Pfarrhof.

Seeham Blutspende Rotes Kreuz 17.00 bis 20.00 Volksschule.

Seekirchen Flohmarkt Kath. Frauenbewegung 8.00 bis 17.00 Wallerseestr. 57.

St. Georgen (Sehn-)Süchte Vortrag & Gespräch 19.00 mit Martin Rosker, VA: Kath. Bildungswerk, Pfarrsaal.

thalgau Fermentieren Workshop 9.00 mit Andrea Gabl, Hundsmarkmühle, Anm.: 0677/64421392.

thalgau Trittsicher & Aktiv Sturzprävention 10.30 mit Karin, Betreutes Wohnen.

TennenGAU

Bad Vigaun Durchatmen - Wege zum Wesentlichen Buchpräsentation 19.00 mit Hans Quehenberger, Med. Zentrum.

Hallein Peter Hartl Führung durch die Ausstellung 18.00 Kunstraum D5, Davisstraße 5.

Krispl-Gaissau Herbert und die Frauen Theater 20.00 Sagwirt, Karten: 0680/1234961.

St. Koloman St. Kolomaner Mundartroas Lesung 19.30 mit Engelbert Lasinger, Christoph Lukas Schwaiger, Barbara Untersteiner & Dr. Brigitte Wallinger-Schorn, VA: Kath. Bildungswerk, Gemeindeamt, August Rettenbacher Kulturraum.

PONGAU

Altenmarkt Sing mit Offenes Singen 16.00 mit Elfi Unteregger, Kulturhaus, 1. Stock.

radstadt Hirtenleben am Dachstein Film 19.30 mit einer Lesung von Peter Gruber, Kino im Turm, Infos: www.daszentrum.at

Pfarrwerfen Innere Gefühlswelten Ausstellung 8.00 bis 12.00 von Lidwina Harting-Lienbacher, im Gemeindefoyer.

Wagrain Film Up! Bilder eines Winters Kurzfilmabend 19.00 Stille Nacht Museum, Karten: 0664/2360014.

WErfenweng Jodeln & Zualosn 19.00 mit Brigitte Lienbacher, DUADO.

PINZGAU

Embach Fermentieren leicht gemacht Kurs 18.00 mit Antonia Geisler, VA: Kath. Bildungswerk, Neue Mittelschule Lend (Schulküche).

Lofer Kindern Mut machen ElternWerkstatt 19.30 mit Monika Kronberger, VA: Kath. Bildungswerk, Pfarrsaal.

Maishofen Kaviar trifft Currywurst Theater 20.00 Gasthof zur Post.

Neukirchen Happy Hoagascht Konzert 20.00 Cinetheatro, Infos & Karten: www.cinetheatro.com

Uttendorf Tanzen ab der Lebensmitte 14.00 bis 15.30 Volksschule, Bewegungsraum, Info: 0664/4458333.

Zell am See Pensionsversicherungsangelegenheiten Sprechtag jeden Do., 8.30 bis 12.00 & 13.00 bis 15.30 Österr. Gesundheitskasse, Ebenbergstraße 3.