SN.AT / Veranstaltungen

Veranstaltungen am Donnerstag, 23. Oktober 2025, in Salzburg

SALZBURG-STADT

Theater

Homo Faber Schauspiel 19.30 Salzburger Landestheater, Schwarzstraße 22, Karten: 0662/871512-222.

60 Jahre "The Sound of Music" Jubiläumsgala 20.00 Felsenreitschule, Karten: 0662/871512-222.

zwei herren von real madrid Schauspiel 19.30 Schauspielhaus Salzburg, Petersbrunnhof, Erzabt-Klotz-Str. 22, Karten: 0662/8085-85.

Mörderkarussel Krimi-Komödie 19.30 Kleines Theater, Schallmooser Hauptstr. 50, Karten: 0662/872154.

Total Improffisiert Die Show 19.30 Das Off Theater, Eichstraße 5, Karten: www.off.theater

Maxi Gstettenbauer Kabarett 19.30 OVAL - die Bühne im Europark, Karten: www.oval.at

Die Physiker Theater 19.30 Pfarrsaal Taxham, Kleßheimer Allee 93, Reservierung: 0664/1249902.

Konzerte

Fritz Kreisler zum 150. Geburtstag Musik:conText 19.00 Salzburger Marionettentheater, Schwarzstraße 24, Karten: www.kulturvereinigung.com

Festival WØD-Weinberg 2025 2. Konzert 19.00 Werke von Beethoven, Janacek u. a., Orchesterhaus Salzburg, Erzbischof-Gebhardt-Straße 10, Karten: frankstadler@mac.com

Date with Mozart Nachmittagskonzert 16.00 Prunkräume der Residenz, Karten: domquartier.at

Der Klang der Fülle Salzburger A-Cappella Chor 19.30 Kirche zur Hl. Erentrudis, Erentrudisstraße 5, Spenden erbeten.

Salzburg Classics Musik im Mirabell 17.00 Werke von Mozart, Bach und Schubert, Schlosskirche Mirabell, Karten: 0650/5009150.

Schlosskonzert Mirabell Klassik 20.00 Schloss Mirabell/Marmorsaal, Infos & Karten: www.mozart.live

Musik zu Mittag Orgelkonzert 12.00 Dom zu Salzburg, Karten: in der Domvorhalle und unter www.Salzburger-dom.at/ticket

Salzburger Festungskonzerte Salzburger Mozart Ensemble 20.00 Festung Hohensalzburg, Karten: 0662/825858.

VERNISSAGE

Jurij Hartmann - Philipp Hölzgen Unstoppable Yesterdays 19.00 periscope, Sterneckstraße 10.

LITERAtUR

Vea Kaiser Lesung & Gespräch 19.30 "Fabula Rasa oder die Königin des Grand Hotels", Literaturhaus Salzburg, Strubergasse 23, Info: 0662/422411.

Frank E. Zachos Buchpräsentation 18.30 "Die Natur kennt feine Grade", Moderation: Direktor Robert Lindner, Vortragssaal Haus der Natur, Museumsplatz 5.

Das Ende der Fahnenstange Buchpräsentation & Diskussion 19.00 mit Nikolaus Dimmel , Volksheim, Elisabethstraße 11.

Bildung

Führung durch die Salzburger Altstadt tägl., 12.15 TP: Salzburg-Information, Mozartplatz 5.

Öffentliche Domführung 14.00 Treffpunkt: Salzburger Dom, Karten: Kasse in der Domvorhalle.

Altstadtführung 14.00 mit Austria Guides, auf Deutsch und Englisch, TP: Salzburg-Info, Mozartplatz 5, Infos: www.booking.kultur-tourismus.com

Abendführung Salzburg 18.00 TP: Eingang Schloss Mirabell, Anm.: 0676/81423290.

Sterben, Tod und Trauer Kunst-Workshop 15.00 bis 17.00 Bewohnerservice Liefering, Laufenstraße 36, Anmeldung: vielfalt@stadt-salzburg.at

Success Soirée Salzburg Netzwerk-After-Work-Party Businessfrauen 18.00 mit Sandra Lahnsteiner-Wagner, Freeskierin, Filmemacherin und Unternehmerin, Club Balboa Salzburg, Gstättengasse 7, Karten: www.desenz.at/success-soiree

Subnet Workshopreihe zum Thema Kulturarbeit mit KI 19.00 subnet Büro in der ARGE Salzburg, Ulrike-Gschwandtner-Str. 5, Anmeldung: office@subnet.at

Wissenschaft & Kunst Vortrag & Gespräch 17.00 bis 18.30 Elke Gaugele: Die Stilstrategie: Fashion Memes und der rechtsextreme Modekomplex, W&K Atelier, 1. OG, KunstQuartier, Bergstraße 12a.

KI Ready? Vortrag 17.30 Zur rechtlichen Einordnung von KI generierten Inhalten in der Kreativwirtschaft, Hörsaal 210 der Rechts- und Wirtschaftswiss. Fakultät, Churfürststraße 1, 2. Stock.

Populismus in der Asylpolitik Podiumsdiskussion 19.00 Afr-Asiatisches Institut (Imaculada, EG), Wiener-Philharmoniker-Gasse 2.

Chorprobe des Salzburger Liederkranzes 19.00 neue Sänger/-innen sind herzlich willkommen, Lainerhof, Probelokal, Gneiser Str. 14, Infos: 0664/8232220.

Klassik trifft Moderne offene Probe 19.00 der Mozartchor Salzburg sucht neue engagierte Stimmen, Pfarre St. Paul Maxglan, Eduard-Herget-Str. 5, Info: 0664/4328081.

Bibelwelt Erlebnishaus 10.00 bis 18.00 Plainstraße 42a.

Kinder

Spielend in Balance 15.00 bis 16.30 für Kinder ab drei Jahren, Spielzeug-Museum, Bürgerspital, Info: 0662/620808-300.

Spürnasenecke Workshop 14.30 bis 16.00 für Kinder von sechs bis neun Jahren, Stadt:Bibliothek, Schumacherstraße 14, Anmeldung: Stadtbibliothek@stadt-salzburg.at

Blätterkranz KreativKids Club 15.00 bis 16.15 für Kinder ab vier Jahren, Kosten: 5 Euro, TP: Residenzgalerie, 3. OG, Anmeldung unter: anmeldung@domquartier.at

BÜCHERBUS

Bücherautobus Stadtbibliothek 10.00 bis 12.00 Schloss Mirabell; 14.00 bis 15.00 Gneis, Eduard-Macheiner-Str.; 15.30 bis 16.30 Josefiau, Hans-Webersdorfer-Str.; 17.00 bis 18.00 Aigen, Josef-Kaut-Str./Ecke Slavi-Soucek-Str.

FLOHMARKT

Die Sosa Flohmarktshop 10.00 bis 18.00 Scherzhauserfeldstraße 10, Infos: 0699/10147660.

Radiofabrik

Fair Play Special: Digitale Transformation und Neue Arbeit 16.00; unerhört! Das Magazin - offen und vielschichtig: 17.30; Earl's Black Ear Plough Anspruchsvolle Rockmusik aus genreübergreifenden Grenzbereichen 21.00 zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz oder www.radiofabrik.at

FLACHGAU

bürmoos Die dunkle Seite Präsentation 19.00 Bürmoos und Umgebung einst und jetzt, VA: Sbg. Bildungswerk, Mehrzweckhaus, Eintritt frei.

neumarkt naturRaum Ausstellungseröffnung 17.30 von Elena Hofmann und Paul Hohenwarter, VA: Sbg. Bildungswerk, Museum Fronfeste.

mattsee Digital überall Registrierung ID Austria 13.00 bis 16.00 VA: Sbg. Bildungswerk, Archiv.

mattsee Erlebtes, Erfundenes, Gefühltes Lesung 19.30 von Erich J. Engelsberger, Pfarrheim, Eintritt frei.

Seekirchen Flohmarkt Kath. Frauenbewegung 8.00 bis 17.00 Wallerseestr. 57.

strasswalchen Notfall- und Kinderreanimation Workshop 19.00 bis 21.00 VA: Sbg. Bildungswerk, Kosten: 5 Euro, Anmeldung: 0664/1446138, Neue Rettung.

thalgau Barockposaune vom Feinsten Konzert 19.00 Robert Schlegl (Barockposaune), Margarethe Schlegl (historische Egedacher-Orgel), Pfarrhofkirche Thalgau, Spenden erbeten.

thalgau Elternberatung 15.00 bis 17.00 1. Stock oberhalb Bistro Thalaguna beim Schwimmbad.

thalgau Mit Qi gong gesund alt werden 17.30 bis 19.00 Neubau Betreutes Wohnen.

TennenGAU

bad vigaun Smartphone und Tablet Grundkurs 14.00 bis 17.00 mit Dr. Agnes Gotthardt, Gemeindeamt, freiwillige Spenden erbeten.

hallein Vorspielabend & Gedenkausstellung Konzert & Ausstellungseröffnung 19.00 Künstler: Herbert Ausserer, Musikum-Saal, Bürgerspitalplatz 7.

hallein Bunter Nachmittag für Junggebliebene Generationentag 14.00 bis 17.00 Vortrag, historischer Spaziergang, soziale Hilfsdienste stellen sich vor, Salzberghalle, Eintritt frei.

Oberalm Erwachsenenvertretung Vortrag 19.00 bis 20.30 VA: Sbg. Bildungswerk, Sitzungssaal, Marktgemeinde, Eintritt frei.

PONGAU

flachau Blutspendetermin Österr. Rotes Kreuz 16.00 bis 20.00 Volksschule.

pfarrwerfen KlangSpiegelBilder Konzert 19.30 Vokalensemble Frauenzimmer, Pfarrkirche, freiwillige Spenden erbeten.

PINZGAU

neukirchen 16. Bergfilmfestival Markus Amaon & Christian Leitner 20.00 Aconcagua - 6962 Meter über dem Alltag, Cinétheatro, Karten: www.cinetheatro.com

saalfelden Venedig-Salzburg & Film 20 Jahre Slow Food Pinzgau 19.30 Kunsthaus Nexus, Am Postplatz 1.

uttendorf Tanz ab der Lebensmitte 14.00 bis 15.30 Bewegungsraum der Volksschule.

Zell am See Pensionsversicherungsangelegenheiten Sprechtag jeden Do., 8.30 bis 12.00 & 13.00 bis 15.30 Österr. Gesundheitskasse, Ebenbergstraße 3.