SALZBURG-STADT
Theater
Automatenbüfett 19.30 Schauspielhaus Salzburg, Petersbrunnhof, Erzabt-Klotz-Str. 22, Karten: 0662/8085-85.
Malarina Kabarett 19.30 Oval - Die Bühne im Europark, Karten: 0662/845110.
Atmen 20.00 von Duncan Macmillan, Inszenierung: Helena May Heber, ArgeKultur, Ulrike-Gschwandtner-Str. 5, Karten: 0662/848784-0.
Tanz
Tanz mit! Workshop 15.00 bis 17.30 für Frauen und Familien mit Kindern, Senior/-innen, Menschen mit und ohne Behinderung (für Anfänger/-innen & Fortgeschrittene), Stadtbibliothek, Schumacherstraße, Eintritt frei.
Konzerte
Date with Mozart 16.00 mit dem Residenz-Ensemble Salzburg, in den Prunkräumen der Residenz, Karten: shop.domquartier.at
Mozart Dinner Concert Amadeus Consort Salzburg 19.30 Barocksaal, St.-Peter-Stiftskulinarium, Karten: www.mozart-dinner-concert-salzburg.com
Musik im Mirabell Salzburg Classics 17.00 mit Yuying & Helian Zehetmair (Violoncello & Klavier), Werke von Mozart, Bach und Haydn, Schlosskirche Mirabell, Infos & Karten: 0650/5009150.
Schlosskonzert Mirabell Klassik 20.00 Schloss Mirabell/Marmorsaal, Infos & Karten: www.mozart.live
Salzburger Festungskonzerte Salzburger Mozart Ensemble 20.00 Goldener Saal, Festung Hohensalzburg, Karten: 0662/825858 .
Musik zu Mittag Orgelkonzert 12.00 Dom zu Salzburg, Karten: in der Domvorhalle und unter www.Salzburger-dom.at/ticket
Performance
planty cracks 18.00 mit Lisa Hinterreithner & Rotraud Kern, Atelier Bri Schöllbauer, Haydnstraße 4.
Bildung
Abendführung Salzburg eine kurzweilige Zeitreise durch die Kulturgeschichte der Festspielstadt 19.00 TP: Eingang Schloss Mirabell, Anm.: 0676/81423290.
Der Gaisberg ruft - Solidarität mit der Ukraine Friedenswanderung Fr. 19. 8., 17.00 mit Gennadiy Druzenko, TP: Zistselalm.
Flower Flashmob ab 10.00 am Platzl.
Belvedere Salzburg Baustellenführung 18.00 mit Martin Hochleitner, TP: Neue Residenz, Eingang Innenhof, Anm.: 0662/620808-723.
Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte Führung 14.00 Waagplatz 1a, Infos: 0662/845346 oder www.kulturvereinigung.com
Aufstieg auf den Glockenturm Führung 17.30 TP: Eingang Innenhof, Neue Residenz, Anm.: 0662/620808-723.
Klassik trifft Moderne - Mozartchor Salzburg Offene Probe 19.00 Pfarre St. Paul, Eduard-Herget-Straße 5, Infos & Anm.: 0664/4328081 od. www.mozartchor.com
Öffentliche Domführung 14.00 Treffpunkt: Salzburger Dom, Karten: Kasse in der Domvorhalle.
Führung durch die Salzburger Altstadt tägl., 12.15 TP: Salzburg-Information, Mozartplatz 5.
Altstadtführung 14.00 mit Austria Guides, auf Deutsch und Englisch, TP: Salzburg-Info, Mozartplatz 5, Infos: www.booking.kultur-tourismus.com
Chorprobe des Salzburger Liederkranzes 19.00 neue Sänger/-innen sind herzlich willkommen, Lainerhof, Probelokal, Gneiser Str. 14, Infos: 0664/8232220.
Bibelwelt Erlebnishaus 10.00 bis 18.00 Plainstraße 42a.
Volkskultur
Volksliedsingen 19.00 Chorleiter: Erwin Angerer, Lainerhof, Gneiser Straße 14, Infos: 0664/2812915.
Kinder
Im Palast zu Gast Kreativ-Kids-Club 15.00 für Kinder ab 4 Jahren, TP: Residenzgalerie, Kunstlabor im Domquartier, Infos & Anm.: 0662/8042-2109.
Spielraum 9.00 bis 10.30, 11.00 bis 12.30 & 14.30 bis 16.00 für Inder von 6 bis 36 Monaten, Spielzeug-Museum, Bürgerspital, Anm.: spielraum@salzburgmuseum.at
Spürnasenecke MINT für die Kleinen 14.30 bis 16.00 für Kinder von 6 bis 10 Jahre, Stadtbibliothek Salzburg, Schumacherstr. 14, Anm. erb.: stadtbibliothek@salzburg-salzburg.at
BÜCHERBUS
Bücherautobus Stadtbibliothek 10.00 bis 12.00 Schloss Mirabell; 14.00 bis 15.00 Gneis, Eduard-Macheiner-Str.; 15.30 bis 16.30 Josefiau, Hans-Webersdorfer-Str.; 17.00 bis 18.00 Aigen, Josef-Kaut-Str./Ecke Slavi-Soucek-Str.
FLOHMARKT
Die Sosa Flohmarktshop 10.00 bis 18.00 Scherzhauserfeldstraße 10, Infos: 0699/10147660.
Radiofabrik
8 NACH 8 - Das Ende der Nacht Morgenmagazin mit Robert Schromm live aus dem Außenstudio Bad Reichenhall 8.08; Werkspost Der politische Salzburg-Kommentar. Newsletter & Podcast 18.30 Fondue An den Grenzen der Freiheit des Freien Radios mit Robert Presslaber 21.00 zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz oder www.radiofabrik.at
FLACHGAU
Anthering Voneinander - miteinander - füreinander Vortrag & Gespräch 19.30 mit Josefine Schlechter, VA: Kath. Bildungswerk, Pfarrheim.
Elsbethen Ätherische Öle - duftende Schatzkiste aus der Natur Vortrag & Gespräch 19.00 mit Brigitte Buchberger-Ponta, Pfarrzentrum.
Seekirchen Flohmarkt Kath. Frauenbewegung 8.00 bis 17.00 Wallerseestr. 57.
St. Georgen Gambia, das (un-)bekannte Land an der Küste Westafrikas Vortrag & Gespräch 19.00 mit Anton Wintersteller, VA: Kath. Bildungswerk, Pfarrsaal.
thalgau Früchte, Samen & Wurzeln Workshop 9.00 mit Andrea Gabl, Hundsmarkmühle, Anm.: 0677/64421392.
Thalgau Blutspende Rotes Kreuz 16.30 bis 20.00 Polytechnische Schule.
Wals-Siezenheim Die Zeit - ein Phänomen/von der Dualität zur Polarität Vernissage 19.00 von Melitta Strohofer, Die Bachschmiede, Infos: www. diebachschmiede.at
TennenGAU
Bad Vigaun Durchatmen - Wege zum Wesentlichen Buchpräsentation 19.00 mit Hans Quehenberger, Med. Zentrum.
Hallein Foraging Ideas: Landwirtschaftliches Wissen: Fermentierende Kulturen Workshop 11.00 mit Julian Stadon; Smith Labs Talks 16.00 bis 21.30 Saline, Eintritt frei, Infos: www.schmiedehallein.com
Hallein Sehnsucht Vernissage 19.00 von Birgit Würtinger, Galerie Lost Spaces, Eintritt frei, Infos: www.atelier-zenz.at
PONGAU
Altenmarkt Sing mit Offenes Singen 16.00 mit Elfi Unteregger, Kulturhaus, 1. Stock.
Goldegg Jagdgesellschaften Festival 19.00 in Zusammenarbeit mit dem Thomas Bernhard Institut der Universität Mozarteum Salzburg, Schloss, Kematensaal/Rittersaal, Karten: www.verstoerungen.at
Hüttau Tag der offenen Schultür 9.00 bis 12.00 VA: Sbg. Bildungswerk, Volksschule.
Hüttau Herbstklänge im Musikum Konzert 19.00 mit Ensembles vom Musikum Altenmarkt-Radstadt, VA: Sbg. Bildungswerk, Volksschule, Turnsaal, Eintritt frei.
Pfarrwerfen Heimische Moolandschaften und bemalte Keramik Ausstellung 8.00 bis 12.00 von Dr. Gertrude Friese, Gemeindeamt.
St. Johann Die letzten Tage Lesung 20.00 mit Martin Prinz, kultur:treff im Haus der Musik, Infos: www.kultur-plattform.at
Wagrain Heimat- & Brauchtumsabend 19.00 Marktplatz/Rauchkuchl beim Sporthotel.
PINZGAU
Mittersill kofomi #29 - Antimusic -Gegenmusik Workshop-Präsentation 11.00 BORG/Halle für alle, Eintritt frei.
taxenbach Wischen statt sprechen ElternWerkstatt 18.00 mit Sophia Pabinger MSc, VA: Kath. Bildungswerk, Kindergarten Högmoos.
Uttendorf Tanzen ab der Lebensmitte 14.00 bis 15.30 Volksschule, Bewegungsraum, Info: 0664/4458333.
Zell am See Pensionsversicherungsangelegenheiten Sprechtag jeden Do., 8.30 bis 12.00 & 13.00 bis 15.30 Österr. Gesundheitskasse, Ebenbergstraße 3.
LUNGAU
Mauterndorf Beziehungen mit Kindern leben. Verbindungen stärken Vortrag 19.00 mit Waltraud Wanninger-Roithner, VA: Sbg. Bildungswerk, Kindergarten, Eintritt frei.
tamsweg AK-Elternfrühstück 9.00 bis 11.00 Expert/-innen informieren über Mutterschutz, Papamonat, Wiedereinstieg in Elternteilzeit etc., Hotel Gambswirt, Anm.: www.ak-salzburg.at/elternfruehstueck