SALZBURG-STADT
Theater
Automatenbüfett 19.30 Schauspielhaus Salzburg, Petersbrunnhof, Erzabt-Klotz-Str. 22, Karten: 0662/8085-85.
Humorlabor Kabarett Mixed Show 20.00 ArgeKultur, Ulrike-Gschwandtner-Str. 5, Karten: 0662/848784-0.
Heat Island 19.30 Toihaus-Theater Salzburg, Franz-Josef-Str. 4, Karten: 0662/874439.
Konzerte
Mozart Klavierkonzert 19.00 mit Angela Hewitt (Klavier) & dem Mozarteumorchester Salzburg, Ltg.: Andrey Boreyko, Großes Festspielhaus, Infos & Karten: www.kulturvereinigung.com
Militärmusik Salzburg Benefizkonzert zu Gunsten des Malteser Hospitaldienstes Austria (Bereich Salzburg) 19.00 Große Universitätsaula, Hofstallgasse 2-4, Karten: benefizkonzert.salzburg@malteser.at
Date with Mozart 16.00 mit dem Residenz-Ensemble Salzburg, in den Prunkräumen der Residenz, Karten: shop.domquartier.at
Schlosskonzert Mirabell Klassik 20.00 Schloss Mirabell/Marmorsaal, Infos & Karten: www.mozart.live
Musik zu Mittag Orgelkonzert 12.00 Dom zu Salzburg, Karten: in der Domvorhalle und unter www.Salzburger-dom.at/ticket
Mozart Dinner Concert Amadeus Consort Salzburg 19.30 Barocksaal, St.-Peter-Stiftskulinarium, Karten: www.mozart-dinner-concert-salzburg.com
Salzburger Festungskonzerte Salzburger Mozart Ensemble 20.00 Goldener Saal, Festung Hohensalzburg, Karten: 0662/825858
Musik im Mirabell Salzburg Classics 17.00 mit Yuying & Helian Zehetmair (Violoncello & Klavier), Werke von Mozart, Bach, Haydn, Schlosskirche Mirabell, Infos & Karten: 0650/5009150.
Brother Buffalo 20.00 Rockhouse, Schallmooser Hauptstraße 46, Karten: 0662/884914.
Herbert Prohaska Konzert & Talk 19.30 mit Bernhard Egger, Oval - Die Bühne im Europark, Karten: 0662/845110.
Tanz
Tanz mit! Workshop 15.00 bis 17.30 für Frauen und Familien mit Kindern, Senior/-innen, Menschen mit und ohne Behinderung (für Anfänger/-innen & Fortgeschrittene), Stadtbibliothek, Schumacherstraße, Eintritt frei.
VERNISSAGEN
50 Jahre SALZ - Die Kunst der Literaturzeitschrift 18.00 kura-t kunstraum traklhaus, Waagplatz 1a, Eintritt frei.
Literatur
Stefan Zweig: Das Kreuz Lesung 16.30 mit Dorit Ehlers, Stadt:Bibliothek, Panoramabar, Schumacherstraße 14, Eintritt frei.
Bildung
Von Lehrlingen für künftige Lehrlinge Karriereforum Lehre der "Salzburger Nachrichten" 8.30 bis 13.00 Cineplexx Salzburg Airport, Eintritt frei, Infos & Anm.: www.karriereforum.eu
Gehen. Spazieren. Wandern Vortrag & Gespräch 18.30 mit Mag. Hans Quehenberger, VA: Kath. Bildungswerk, Pfarrsaal Salzburg-Parsch, Geißmayerstraße 6.
Was gibt's Neues? Offene Diskussionsrunde 18.00 VA: Sbg. Bildungswerk, Freiraum Gneis, Santnerg. 51a.
Abendführung Salzburg eine kurzweilige Zeitreise durch die Kulturgeschichte der Festspielstadt 19.00 TP: Eingang Schloss Mirabell, Anm.: 0676/81423290.
Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte Führung 14.00 Waagplatz 1a, Infos: 0662/845346 oder www.kulturvereinigung.com
Aufstieg auf den Glockenturm Führung 17.30 TP: Eingang Innenhof, Neue Residenz, Anm.: 0662/620808-723.
Open Mind Frequently Love Work Machine 8.30 & 11.00 & 19.30 ArgeKultur, Ulrike-Gschwandtner-Str. 5, Karten: 0662/848784-0.
Klassik trifft Moderne - Mozartchor Salzburg Offene Probe 19.00 Pfarre St. Paul, Eduard-Herget-Straße 5, Infos & Anm.: 0664/4328081 od. www.mozartchor.com
Öffentliche Domführung 14.00 Treffpunkt: Salzburger Dom, Karten: Kasse in der Domvorhalle.
Führung durch die Salzburger Altstadt tägl., 12.15 TP: Salzburg-Information, Mozartplatz 5.
Altstadtführung 14.00 mit Austria Guides, auf Deutsch und Englisch, TP: Salzburg-Info, Mozartplatz 5, Infos: www.booking.kultur-tourismus.com
Chorprobe des Salzburger Liederkranzes 19.00 neue Sänger/-innen sind herzlich willkommen, Lainerhof, Probelokal, Gneiser Str. 14, Infos: 0664/8232220.
Volkskultur
Volksliedsingen 19.00 Chorleiter: Erwin Angerer, Lainerhof, Gneiser Straße 14, Infos: 0664/2812915.
Kinder
Ein Hippokamp? Was ist denn das? Kreativ-Kids-Club 15.00 für Kinder ab 4 Jahren, TP: Residenzgalerie, Kunstlabor im Domquartier, Infos & Anm.: 0662/8042-2109.
Yakari und Kleiner Donner Pferdeshow 16.00 Zirkuswiese, Messezentrum, Infos & Karten: www.yakari-pferdeshow.de
Elisabeth Puppentheater 16.00 mit Pfr. Heinrich Wagner, Bibelwelt, Plainstraße 42a, Infos: 0676/8746-6647.
Spielend in Balance 15.00 für Kinder ab 3 Jahren, Spielzeug-Museum, Bürgerspital, Info: 0662/620808-300.
BÜCHERBUS
Bücherautobus Stadtbibliothek 10.00 bis 12.00 Schloss Mirabell; 14.00 bis 15.00 Gneis, Eduard-Macheiner-Str.; 15.30 bis 16.30 Josefiau, Hans-Webersdorfer-Str.; 17.00 bis 18.00 Aigen, Josef-Kaut-Str./Ecke Slavi-Soucek-Str.
FLOHMARKT
Die Sosa Flohmarktshop 10.00 bis 18.00 Scherzhauserfeldstraße 10, Infos: 0699/10147660.
Radiofabrik
Flower Power Radio Die legendärsten Hits der 60er und 70er Jahre 11.00; unerhört! Das Magazin - offen und vielschichtig 17.30 Earl's Black Ear Plough Anspruchsvolle Rockmusik aus genreübergreifenden Grenzbereichen 21.00 zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz oder www.radiofabrik.at
FLACHGAU
Ebenau Vorsorge treffen Vortrag & Gespräch 19.30 mit Dr. Angelika Moser, VA: Kath. Bildungswerk, Zenkersaal.
Grossgmain Komm, tanz mit! Workshop 19.00 mit Diana Reitenbach, VA: Kath. Bildungswerk, Pfarrsaal.
Seekirchen Flohmarkt Kath. Frauenbewegung 8.00 bis 17.00 Wallerseestr. 57.
thalgau Elternberatung - Frühe Hilfen - Elterncafe 15.00 bis 17.00 Bistro Thalaguna beim Schwimmbad (1. Stock).
TennenGAU
Bad Vigaun Flotter Dreier Reloaded Kultkabarett 20.15 mit Peter Blaikner, Fritz Messner & Manfred Baumann, Langwies Genussherberge, Karten: 06245/8956.
Bad Vigaun Klick, swipe, like - aber bitte sicher! So begleiten Sie Ihr Kind im Netz Vortrag 19.00 mit Mag. Corona Rettenbacher, VA: Sbg. Bildungswerk, Gemeindeamt.
Golling Dreifaltigkeit Vernissage 19.00 von Marc Itzinger, Paul Panther & Luca Laurence, im Kunstraum Burg Golling.
Kuchl KI: Die Zukunft ist jetzt! Vortrag & Gespräch 19.30 mit Maximilian Wagner, VA: Kath. Bildungswerk, Pfarrzentrum.
PONGAU
Altenmarkt Sing mit Offenes Singen 16.00 mit Elfi Unteregger, Kulturhaus, 1. Stock.
Bischofshofen Blutspende Rotes Kreuz 15.00 bis 20.00 Feuerwehr.
Kleinarl Putins neue Weltordnung Vortrag 19.00 mit Dr. Doris Wydra, VA: Sbg. Bildungswerk, Gemeindeamt, Sitzungssaal, Eintritt frei.
Pfarrwerfen Heimische Moolandschaften und bemalte Keramik Ausstellung 8.00 bis 12.00 von Dr. Gertrude Friese, Gemeindeamt.
St. Johann Aus vergangenen Tagen Im Dialog 20.00 mit Gerhard Moser, , kultur:treff im Haus der Musik, Infos: www.kultur-plattform.at
Werfenweng Jodeln & Zualosn 19.00 mit Brigitte Lienbacher, DUADO.
PINZGAU
Lofer ÖDV-Gruppe Lofer Gesprächsgruppe 17.00 Pfarrsaal, Infos: 06588/20002.
Maishofen Sänger- & Musikantenstammtisch 19.30 Hotel & Landgasthof Schloss Kammer.
Saalfelden So buchstabiert Frau ihr Leben Seminar 19.00 mit Gerti Moser, VA: Kath. Bildungswerk, Pfarrzentrum.
Saalfelden Der Gesang der Flusskrebse - Eine Geschichte, doppelt erzählt Lesung 18.00 mit Kristina Rafolt & Georg Wimmer, Bildungszentrum, Infos: 06582/762720.
Saalfelden Was uns verbindet Film 20.00 Kunsthaus Nexus, Infos: www.kunsthausnexus.com
Uttendorf Tanzen ab der Lebensmitte 14.00 bis 15.30 Volksschule, Bewegungsraum, Info: 0664/4458333.
Zell am See Pensionsversicherungsangelegenheiten Sprechtag jeden Do., 8.30 bis 12.00 & 13.00 bis 15.30 Österr. Gesundheitskasse, Ebenbergstraße 3.
Zell am See Kinderbetreuungsgeld Spezialberatungstag 9.00 bis 17.00 AK-Bezriksstelle Pinzgau, Ebenbergstraße 1, Anm.: 0662/8687-89
Zell am See AK-Elternfrühstück 9.00 bis 11.00 Experten/-innen informieren über Mutterschutz, Papamonat, Wiedereinstieg in Elternteilzeit etc., BFI, Ebenbergstraße 1,
Anm.: www.ak-salzburg.at/elternfruehstueck
LUNGAU
Mauterndorf Nicht damit allein! Unterstützung für pflegende Angehörige Vortrag 18.30 mit Mag. Franz Böckenberger, Ulrike Angermann, Adelheid Hinterberger & Helga Winkler, VA: Sbg.Bildungswerk, Dr.-Eugen-Bruning-Haus, Eintritt frei.
tamsweg Aschenputtel Märchentheater 15.00 & 16.00 für Kinder ab 4 Jahren, künstlerei, Infos: www.lungaukultur.at
tamsweg Frauengesundheit Workshop 17.30 mit Dietlinde Leitner, VA: Lungauer Frauentreff, Pfarrsaal.