SALZBURG-STADT
Theater
Die Tore von Gaza 19.30 Bühne 24 im Marionettentheater, Schwarzstraße 24, Karten: 0662/871512-222.
Automatenbüfett 19.30 Schauspielhaus Salzburg, Petersbrunnhof, Erzabt-Klotz-Str. 22, Karten: 0662/8085-85.
Viel Wut in den Mägen 19.00 Masterprojekt von Nina Dalbazi, Theater im KunstQuartier, Paris-Lodron-Straße 2, Eintritt frei, Karten: shop.eventjet.at/de/mozarteum
König Lear Theater ecce 19.30 ehem. Cineplexx City, Salzburger Hauptbahnhof, Eingang Engelbert-Weiß-Weg, Infos: www.theater-ecce.com
Kernölamazonen Kabarett 19.30 Oval - Die Bühne im Europark, Karten: 0662/845110.
TANZ
Nayana Keshava Bhat 19.30 Toihaus-Theater Salzburg, Franz-Josef-Str. 4, Karten: 0662/874439.
Tanz mit! Workshop 15.00 bis 17.30 für Frauen und Familien mit Kindern, Senior/-innen, Menschen mit und ohne Behinderung (für Anfänger/-innen & Fortgeschrittene), Stadtwerk, Inge-Morath-Platz, Eintritt frei.
Konzerte
Date with Mozart 16.00 mit dem Residenz-Ensemble Salzburg, in den Prunkräumen der Residenz, Karten: shop.domquartier.at
Klavierkonzerte 15.00; Mozart-Violinsonaten 17.00 Hotel Altstadt Radisson Blu, Renaissancesaal, Rudolfskai 28, Karten: 0662/875161.
Musik zu Mittag Orgelkonzert 12.00 Dom zu Salzburg, Karten: in der Domvorhalle und unter www.Salzburger-dom.at/ticket
Mozart Dinner Concert Amadeus Consort Salzburg 19.30 Barocksaal, St.-Peter-Stiftskulinarium, Karten: www.mozart-dinner-concert-salzburg.com
Anna Skladannaya 18.00 im Rahmen der Ausstellung "Vögel", Museumspavillon, im Mirabellgarten.
Local Heroes 19.30 mit Misz Sputnik, Flames Flames Flames & The VoiceBreakers, Rockhouse, Schallmooser Hauptstraße 46, Karten: 0662/884914.
NENDA/Mavi Phoenix 20.00 ArgeKultur, Ulrike-Gschwandtner-Str. 5, Karten: 0662/848784-0.
Eden feat. Moriel/Kranzelbinder/Krüttli/Rochford 20.30 Jazzit, Elisabethstraße 11, Karten: ticket@jazzit.at
VERNISSAGEN
trans-Art in Black Mountain 16.00 mit Astrid Rieder & Werner Raditschnig (Vortrag: John Cage - Emanzipation ist zumutbar), AppendiX Art Hub im Salzburger Kunstverein, Hellbrunner Straße 3, Eintritt frei, Infos: astrid-rieder-com
LITERAtUR
Theodor Kramer Preis 2025 Lesung & Gespräch 19.00 mit Alexia Weiss & Hellmut Butterweck, Literaturhaus Salzburg, Strubergasse 23, Info: 0662/422411.
Bildung
Die Tore von Gaza Autorengespräch 17.00 mit Amir Tibon, Bühne 24 im Marionettentheater, Schwarzstraße 24, Eintritt frei, Infos: 0662/871512-222.
Gruselführung Düstere Seiten Salzburgs "Das Original" 18.00 mit Sabine Rath, TP: Festungsgasse (neben Talstation), Anm.: 0664/2016492.
Morbides Salzburg. Leben und Sterben in der Mozartstadt Themenführung 20.00 mit Mag. Christoph Koca, TP: Bürgerspital/Innenhof, Anm.: 0699/11811814.
Floating Führung durch die Ausstellung 16.30 Stadtgalerie Zwergelgartenpavillon, im Mirabellgarten.
Liebe, Intrigen, Skandale und Affären Führung 17.00 TP: Linzer Gasse Nr. 37, Anm.: 0680/3266838.
Die "dunklen" Seiten der Stadt Nachtwächter-Führung 21.00 TP: Sbg. Information Mozartplatz, Anm.: 0664/4341757.
Gemeinsam Philosophieren mit Kindern Workshop 15.00 mit Desiree Summerer; Kinderrechte im Kopf Workshop 15.00 mit Franziska Kinskofer MSc & Dr. Boukje Habets, VA: Kath. Bildungswerk, Kapitelsaal.
The Museum of (Non)Restitution Kuratorische Führung 15.00 mit Susanne Rolinek, Katja Mittendorfer-Oppolzer & Tatiana Lecomte, Salzburg Museum Gastspiel, Salzburger Kunstverein, Hellbrunner Straße 3.
Rob Voermans Secret Workshop Offene Werkstatt 10.00 bis 12.00 MdMS Mönchsberg.
Safer Spaces 2: Zivilcourage Workshop 15.00 mit Barbara Wick & Barbara Sieberth, ArgeKultur, Ulrike-Gschwandtner-Str. 5, Karten: 0662/848784-0.
Öffentliche Domführung 14.00 Treffpunkt: Salzburger Dom, Karten: Kasse in der Domvorhalle.
Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte Führung 14.00 Waagplatz 1a, Infos: 0662/845346 oder www.kulturvereinigung.com
Führung durch die Salzburger Altstadt tägl., 12.15 TP: Salzburg-Information, Mozartplatz 5.
Klangvolles Salzburg Kulturhistorische Führung 10.45 mit Austria Guides, TP: Salzburg-Info, Mozartpl. 5, Infos: www.booking.kultur-tourismus.com
Altstadtführung 14.00 mit Austria Guides, auf Deutsch und Englisch, TP: Salzburg-Info, Mozartplatz 5, Infos: www.booking.kultur-tourismus.com
Bibelwelt Erlebnishaus 10.00 bis 18.00 Plainstraße 42a, Infos unter: 0676/8746-7080.
Kinder
Spieletreff für Groß und Klein 14.00 bis 16.00 für Kinder ab 3 Jahren, Spielzeug-Museum, Bürgerspital, Info: 0662/620808-300.
FLOHMARKT
Flohmarkt 9.00 bis 18.00 Pfarre Itzling, Antoniussaal, Kirchenstraße 34.
Flohmarkt 11.00 bis 18.00 Kleingmainersaal, Morzgerstraße 27.
Sturm-Markt 11.00 bis 20.30 am Mirabellplatz.
Die Sosa Flohmarktshop 10.00 bis 18.00 Scherzhauserfeldstraße 10, Infos: 0699/10147660.
RADIOFABRIK
Werkspost Der politische Salzburg-Kommentar. Newsletter & Podcast 7.30; My favourite Music Great music from David Hubbles private collection 11.00 so Der Wochenkommtar für Salzburg 19.00 zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz oder www.radiofabrik.at
FLACHGAU
Elsbethen Gewaltfreie Kommunikation Einführungsseminar 16.00 mit Maria Hechenberger, VA: Kath. Bildungswerk, Treffpunkt Bildung.
Grödig 16. Repair Café - Reparieren statt Wegwerfen Workshop 14.00 VA: Sbg. Bildungswerk, Bauhof der Gemeinde.
Henndorf Sommerfrische & Herbstfreude Gedichte- & Geschichtenfest 18.00 Gemeindeamt, Infos: www.literaturhaus-henndorf.at
Hof Andreas Ferner Kabarett 19.00 K. U. L. T., Karten: www.oeticket.com
Mattsee Hereinspaziert in die Klangwelten vergangener Zeiten Musikalische Reise 19.00 mit Magdalene Langwieder, Johannes Langwieder & Lukas Schwingenschuh, VA: Kath. Bildungswerk, Stift Mattsee, Kapitelsaal.
Neumarkt Rund ums Nähen I Workshop 14.00 mit Gertrud Lindenbauer, VA: Sbg. Bildungswerk, Museum Fronfeste, Anm.: 0664/2288630.
Niederalm Pfarrflohmarkt 9.00 bis 17.00 Pfarrheim.
Oberndorf Integrationsfest 15.00 VA: Soziales Netzwerk Oberndorf, Sportmittelschule, Aula.
Seekirchen Fräulein Robinsons Abenteuer Musikalisches Abenteuer-Theater 16.00 für Kinder ab 5 Jahren; Iran: Verborgene Schönheit Weltbilder 20.00 mit Thorge Berger & Mehran Khadem-Awal, Kulturhaus Emailwerk, Infos & Karten: www.emailwerk.at
Seekirchen Flohmarkt Kath. Frauenbewegung 8.00 bis 17.00 Wallerseestr. 57.
TennenGAU
Abtenau Liebe Diebe Theater 20.00 Theater Abtenau, Infos & Karten: www.theater-abtenau.at
Abtenau Abtenau blüht auf - Gemeinsame Lebensqualität erhalten Vortrag 19.00 mit Bianca Berchtold BSc, VA: Sbg. Bildungswerk, Kultur- & Bildungszentrum, Eintritt frei.
Hallein Zwergentreff 14.00 mit Aida Mesic, VA: Kath. Bildungswerk, Pfarrzentrum Neualm.
Hallein Freitagsführung 16.00 TP: TVB Hallein/Bad Dürrnberg, Mauttorpromenade 6, Infos: 06245/853940.
Hallein Frankenstein Junior Theater 19.00 Stadttheater, Karten: tickets@mus-en.at
Kuchl Pflanzentauschmarkt 14.00 bis 17.00 mit Mag. Dr. Robert Siller, VA: Sbg. Bildungswerk, Marktgemeindeamt, Eintritt frei.
Puch Was wissen wir über unsere Gemeinde? Wirtshausquiz 19.00 mit Mag. Susanne Lipinski, VA: Sbg. Bildungswerk, Gasthof zum Kirchenwirt, Eintritt frei.
PONGAU
St, Johann Duo Helbock/Hofer Konzert 20.00 kultur:treff im Haus der Musik, Infos & Karten: www.kultur-plattform.at
tenneck Hier sind wir zu Hause Gesprächsabend 18.30 Zugezogene erzählen von ihrem Weg nach Werfen und Tenneck, VA: Sbg. Bildungswerk, Gasthaus zum Eisenwerk, Infos: 0650/6200121.
Werfenweng Annemarie Moser-Pröll Sonderausstellung 13.00 bis 17.00 FIS Landesskimuseum.
PINZGAU
Saalfelden Gunda Gruber Vernissage 20.00 Kunsthaus Nexus, Infos: www.kunsthausnexus.com
taxenbach Eine Welt - ein Klima - eine Zukunft Vortrag 19.30 mit Dr. h. c. Helga Kromp-Kolb, , Marktgemeinde, Veranstaltungssaal.
Unken Kombucha-Variationen - Geheimnisse eines Gesundheitsgetränkes Workshop 15.00 mit Karin Buchart, Fort Kniepass, Infos: 06588/83210.
Zell am See Die lange Suche des Franz Innerhofer Lesung 20.00 mit Bettina Rossbacher, Lohninghof, Karten: reservierung@lohninghof.at
LUNGAU
Mauterndorf Querschläger Konzert 19.30 Festsaal, Infos & Karten: www.lungaukultur.at
tamsweg Aschenputtel Märchentheater 15.00 & 16.00 für Kinder ab 4 Jahren, die künstlerei, Infos & Karten: www.lungaukultur.at
tamsweg Walzer, Wien und Leidenschaft Operettenkonzert 19.00 mit Sandra Mayer, Fritz Höfer & Wolfgang Feiel, Schloss Kuenburg, Karten: 064742145.
Unternberg Gesundheitsstraße 16.00 mit Dr. Hubert Wallner, VA: Sbg. Bildungswerk, Volksschule.