SALZBURG-STADT
Theater
Ferdinand Raimund - Der Ganze! Schauspiel 19.30 Schauspielhaus Salzburg, Petersbrunnhof, Erzabt-Klotz-Str. 22, Karten: 0662/8085-85.
Konzerte
Mozart-Violinsonaten 17.00 im Romanischen Saal der Erzabtei St. Peter, Karten: 0662/875161.
Schlosskonzert Mirabell Klassik 20.00 Schloss Mirabell/Marmorsaal, Infos & Karten: www.mozart.live
Musik zu Mittag Orgelkonzert 12.00 Dom zu Salzburg, Karten: in der Domvorhalle und unter www.Salzburger-dom.at/ticket
Kenny Garrett & Sounds from the Ancestors Jazz 20.00 Jazzit, Elisabethstraße 11, Karten: ticket@jazzit.at
Jamie Lawson (IE) & Henrik Irgends (DK) 20.0 Rockhouse, Schallmooser Hauptstraße 46; Karten: 0662/8849140.
kunstpreis
ÖH Kunstpreis & Ausstellung 19.00 Vergabe durch die Hochschülerschaft und der Universität Mozarteum, Galerie das Zimmer, Universität Mozarteum, Mirabellplatz 1, Eintritt frei.
LITERAtUR
Aufgeblättert Literarisches Quartett 19.30 Rupertus Buchhandlung, Dreifaltigkeitsgasse 12, Eintritt frei.
Matthias Gruber Lesung aus Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art 19.00 Evangelisches Zentrum, Christuskirche, Schwarzstraße 25.
Bildung
Stille - ein Weg nach innen Offene Übungsgruppe 19.00 bis 20.30 St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, keine Anmeldung erforderlich, Info: 0662/65901-0.
Öffentliche Domführung 14.00 Treffpunkt: Salzburger Dom, Karten: Kasse in der Domvorhalle.
Führung durch die Salzburger Altstadt tägl., 12.15 TP: Salzburg-Information, Mozartplatz 5.
Römische Villa in Bestlage mit Mossaikausstattung Vortrag 18.30 Georg-Eisler-Hörsaal 3, Unipark Nonntal, 1. Untergeschoß, Erzabt-Klotz-Str. 1.
15. Empfang der Religionen Grüne Religion - Ökokrise und die Verantwortung der Religionen 18.00 Kollegienkirche und Theologische Fakultät, HS 101, Universitätsplatz 1.
Akademisches Wirtshaus Wie steht es um die internationale Entwicklung der Atomenergie 10.00 bis 12.00 Universität Salzburg, Teilbibliothek Rudolfskai, Study Space (Erdgeschoss), Rudolfskai 42, Anmeldung: 0664/5205203.
Meditation in Theorie & Praxis 19.30 Meditationszentrum Salzburg, Linzer Bundesstraße 90, Eintritt frei, Anm.: 0650/6936629.
Deep Shit Warum Intelligenz immer künstlich ist 17.15 Atelier im KunstQuartier, Bergstraße 12a, 1 OG.
Crowdfunding Workshop 18.30 Rockhouse, Schallmooser Hauptstraße 46.
Das Herz im Fokus Vortrag 15.00 "Medizin, die Leben rettet", VA: KBW, Pfarrkaffe St. Elisabeth, Kirchenanbau, 1. Stock, Plainstraße 42b.
Museumsgespräch am Abend 18.00 VA: Salzburg Museum in der academy Bar, Franz-Josef-Straße 4, 1. Stock, Anmeldung erforderlich: 0662/620808-723.
Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte Führung 14.00 Waagplatz 1a, Infos: 0662/845346 oder www.kulturvereinigung.com
Chorprobe der Chorvereinigung Salzburg-Aigen jeden Mi., 19.30 neue Sänger/-innen sind herzlich willkommen, Alte Aigner Straße 1, Infos: 0662/645057.
Chorprobe Kammerchor der Salzburger Liedertafel jeden Mi., 19.30 IS Mozarteum, Saal der Salzburger Liedertafel, Schwarzstraße 26, Infos: 0699/17771444.
Offenes Singen 16.00 Klubraum der Volkshilfe Itzling, Kirchenstraße 55A.
Blutspendetermin Österr. Rotes Kreuz 16.00 bis 19.00 Rudolf-Biebl-Straße 10.
Kinder
Seid ihr alle da?! Kasperl und die traurige Prinzessin 15.00 bis 15.45 Puppentheater Sindri für Kinder ab drei Jahren, Kosten: 7 Euro inkl. Museumseintritt, Spielzeug-Museum, Bürgerspital, Info: 0662/620808-300.
BÜCHERBUS
Bücherautobus Stadtbibliothek 14.00 bis 15.00 Itzling, Verona-Platz/Nähe Billa; 15.30 bis 16.30 Nonntal, Hans-Pfitzner-Straße/Ecke Franz-Schalk-Straße; 17.00 bis 18.00 Maxglan, Bräuhausstraße.
kostumverkauf
Salzburger Festspiele Öffentlicher Kostumverkauf 14.00 bis 18.00 Karl-Böhm-Saal, Haus für Mozart.
Radiofabrik
Teenage Kicks Indie/Alternative from the vaults old and new 16.00; Mensch unter Das verrückte Labyrinth des Lebens 21.00; Mitternachtsreigen The Soundtrack of Your Night 23.00 zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz oder www.radiofabrik.at
FLACHGAU
anthering Arsen und Spitzenhäubchen Schauspiel 19.30 Veranstaltungssaal Voglwirt, Dorfplatz 2, Karten: www.theater-anthering.at
elsbethen Lichtvolle Klangmeditation 19.00 VA: KBW, Treffpunkt Bildung.
koppl Biogena Community Days Vitamin D 16.30 Biogena, Wolfgangseestraße 27.
grödig Evergreens aus der Musikbox Ein Hörerlebnis 15.00 bis 19.00 Radiomuseum.
neumarkt Blutspendetermin Österr. Rotes Kreuz 16.00 bis 20.00 Volksschule.
neumarkt Frauenlesekreis Diskussion 19.00 VA: KBW, Haus St. Katharina.
neumarkt Offene Trauergruppe 18.00 bis 19.30 Ärztezentrum, Salzburger Straße 5.
Seekirchen Flohmarkt Kath. Frauenbewegung 8.00 bis 17.00 Wallerseestr. 57.
seekirchen Singlestammtisch 18.00 GH Post.
thalgau Meditationskurs 18.00 bis 19.00 ehemaliges Bezirksgericht, Wartenfelser Straße 7, 12. Stock, Anmeldung: 0650/2469962.
TennenGAU
abtenau Politische Gemeinde und Unternehmen Vortrag 19.00 bis 21.00 Kultur- und Bildungszentrum Klosterhof.
bad vigaun Mit Achtsamkeit zur Ruhe finden Vortrag 19.00 Medizinisches Zentrum.
hallein Herbststürme Zum 150. Geburtstag von Maurice Ravel 19.19 Evangelische Kirche, Eintritt frei, Spenden erbeten.
puch Bis hier her und nicht weiter Durch Kommunikation und Körperhaltung Grenzen setzen 14.00 bis 18.00 Hilfswerk, Wissenspark, Urstein Süd 19.
PONGAU
bad gastein Historische Spaziergänge 15.30 TP: Gasteiner Museum.
forstau Altersvergesslichkeit oder Demenz Vortrag 18.00 bis 19.30 VA: Sbg. Bildungswerk, Volksschule.
Werfenweng Annemarie Moser-Pröll Sonderausstellung 13.00 bis 17.00 FIS-Landesskimuseum.
PINZGAU
bruck Die Macht des Wortes Vortrag 19.00 VA: KBW, Pfarssaal.
st. martin bei lofer Wertschätzender Umgang mit sich und anderen Vortrag 19.30 bis 22.00 VA: Sbg. Bildungswerk, Gemeindeamt, Festsaal.
zell am see Bertram Hasenauer Vernissage 19.00 Galerie POSTart.
LUNGAU
mariapfarr Freude im Alltag Vortrag 19.30 VA: KBW, Joseph Mohr Saal.
Ort Was Genre 00.00 Text t
