SN.AT / Veranstaltungen

Veranstaltungen am Mittwoch, 1. Oktober 2025, in Salzburg

SALZBURG-STADT

Theater

Untersberg 19.30 Kammerspiele, Schwarzstraße 22, Karten: 0662/871512-222.

zwei herren von real madrid 19.30 Schauspielhaus Salzburg, Petersbrunnhof, Erzabt-Klotz-Str. 22, Karten: 0662/8085-85.

Ina Jovanovic 19.30 Oval - Die Bühne im Europark, Karten: 0662/845110.

Cole - Love of my Life 19.30 mit Tanja Kuntze, Kleines Theater, Schallmooser Hauptstr. 50, Karten: 0662/872154.

König Lear Theater ecce 19.30 ehem. Cineplexx City, Salzburger Hauptbahnhof, Eingang Engelbert-Weiß-Weg, Infos: www.theater-ecce.com

Performance

B:R:HR:NG Labor für ersehnte Berührungen 19.30 Eine Koproduktion mit Ursula Schwarz, Regie: Maria Sendlhofer, ArgeKultur, Ulrike-Gschwandtner-Str. 5, Karten & Info: www.argekultur.at

Konzerte

fare well! 19.00 mit dem oenm. oesterreichisches ensemble fuer neue musik, Sacellum, Herbert-von-Karajan-Platz 8, Infos & Karten: www.oenm.at

Musik im Mirabell Salzburg Classics 17.00 mit Yuying & Helian Zehetmair (Violoncello & Klavier), Werke von Mozart, Bach und Schubert, Schlosskirche Mirabell, Infos & Karten: 0650/5009150.

Mozart-Violinsonaten 17.00 im Romanischen Saal der Erzabtei St. Peter, Karten: 0662/875161.

Klavierkonzerte 15.00 Franziskanerkloster, Kreuzgang, Karten: 0662/875161.

Musik zu Mittag Orgelkonzert 12.00 Dom zu Salzburg, Karten: in der Domvorhalle und unter www.Salzburger-dom.at/ticket

Patricia Moreno 20.00 Jazzit, Elisabethstraße 11, Karten: ticket@jazzit.at

VERNISSAGEN

Uwe Harreck 19.00 Galerie Morteveille, Wolf-Dietrich-Straße 21.

LITERAtUR

Der Weg des Seins & Fortbeschreibungen Buchpräsentation & Gespräch 19.30 mit Germain Droogenbroodt & Gerhard Ruiss, Literaturhaus Salzburg, Strubergasse 23, Info: 0662/422411.

Wenn schräge Blitze donnern ... Buchpräsentation & Lesung 17.00 mit Wolfgang Fels, Paracelsus Buchhandlung, Steingasse 47, Eintritt frei.

Bildung

Ghost Walk Salzburg Sagenspaziergang für Erwachsene 19.00 mit Kai, TP: Residenzplatz 9 (vor dem Heimatwerk), Infos: 0676/4874188.

Meditation in Theorie & Praxis 19.30 Meditationszentrum Salzburg, Linzer Bundesstraße 90, Eintritt frei, Anm.: 0650/6936629.

Hymnen und Klangbilder Treffpunkt Musik 19.30 mit Gottfried Franz Kasparek & Roberto Gonzales-Monjas, Wehrlesaal, Erzbischof-Gebhard-Str. 10.

reduce to the max Vortrag 18.30 mit Gerd Erhartt, Architekturhaus, Sinnhubstraße 3, Infos: www.initiativearchitektur.at

Jedermanns Tod Info-Tag 9.00 bis 16.00 Städtische Einrichtungen informieren rund um Tod, Sterben und Unterstützung; Ein ehrliches Gespräch über den Tod Gesprächsrunde 19.00 mit Menschen die beruflich oder persönlich mit dem Thema konfrontiert sind, Tribühne Lehen, Tulpenstraße 1.

Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte Führung 14.00 Waagplatz 1a, Infos: 0662/845346 oder www.kulturvereinigung.com

Öffentliche Domführung 14.00 Treffpunkt: Salzburger Dom, Karten: Kasse in der Domvorhalle.

Führung durch die Salzburger Altstadt tägl., 12.15 TP: Salzburg-Information, Mozartplatz 5.

Chorprobe der Chorvereinigung Salzburg-Aigen jeden Mi., 19.30 neue Sänger/-innen sind herzlich willkommen, Alte Aigner Straße 1, Infos: 0662/645057.

Chorprobe Kammerchor der Salzburger Liedertafel jeden Mi., 19.30 IS Mozarteum, Saal der Salzburger Liedertafel, Schwarzstraße 26, Infos: 0699/17771444.

VOLKSKULTUR

Volkstanz mit Freude Kurs 20.00 VA: Brauchtumsgruppe "Die Lustigen Salzburger", Pfarrsaal in Taxham, Kleßheimer Allee 93, Infos: 0664/4045816.

Sing mit Offenes Singen 16.00 mit Edith Schwaiger, Klubraum der Volkshilfe Itzling, Kirchenstr. 55a.

Kinder

Kasperl und der unzufriedene Igel Sindri Puppentheater 15.00 für Kinder ab 3 Jahren; Strandgut nach Ute Strub 13.30 bis 14.30 & 15.00 bis 16.00 für Kinder ab 18 Monaten, Spielzeug-Museum, Bürgerspital, Info: 0662/620808-300.

BÜCHERBUS

Bücherautobus Stadtbibliothek 14.00 bis 15.00 Itzling, Verona-Platz/Nähe Billa; 15.30 bis 16.30 Nonntal, Hans-Pfitzner-Straße/Ecke Franz-Schalk-Straße; 17.00 bis 18.00 Maxglan, Bräuhausstraße.

FLOHMARKT

Flohmarkt 10.00 bis 18.00 Pfarre St. Paul, Eduard-Herget-Straße 5.

Radiofabrik

Kinderradio Spektrum on Air 14.06; Teenage Kicks Indie/Alternative from the vaults old and new 16.00 KULTradio Von und für Kulturarbeiter*innen und ihre Institutionen 18.00 zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz oder www.radiofabrik.at

FLACHGAU

Elsbethen Freiden gießen. Ein Anfang Kurs 18.00 mit Maria Hechenberger, VA: Kath. Bildungswerk, Treffpunkt Bildung.

Grödig 70 Jahre Ukw-Empfang in Österreich Erlebnisführung 15.00 Radiomuseum.

Seekirchen Sound Squad Vocalcoaching für junge Sänger/-innen 17.30 von 12 bis 18 Jahren, mit Barbara Strele, Kulturhaus Emailwerk, Infos: www.emailwerk.at

Seekirchen Flohmarkt Kath. Frauenbewegung 8.00 bis 17.00 Wallerseestr. 57.

Seekirchen Singlestammtisch ab 18.00 Gasthof zur Post.

St. Georgen Strickcafé für Senior/-innen 14.00 bis 17.00 VA: Sbg. Bildungswerk, Barrierefreies Wohnen, Eintritt frei.

thalgau Altersvergesslichkeit oder Demenz Vortrag 18.00 KUBIQ, Wartenfelserstraße 5, Eintritt frei.

TennenGAU

Bad Vigaun Prachtvolles Indien Vortrag 19.00 mit Martina Mathur, Med. Zentrum.

Hallein Herausforderung Gebäudetechnik Baustellengespräche 18.00 mit Dietmar Stampfer, Keltenmuseum, Infos: www.keltenmuseum.at

Rif Magie des Batikens Workshop 15.00 VA: Kath. Bildungswerk, Pfarrzentrum.

PONGAU

Bad Gastein Historische Spaziergänge durch Bad Gastein 15.30 Kosten: 8 Euro, Treffpunkt: Gasteiner Museum.

Grossarl Blutspende Rotes Kreuz 15.00 bis 20.00 Mittelschule.

RAdstadt Line Dance Kurs 9.30 mit Mag. Franz Schubert, VA: Sbg. Bildungswerk, Feuerwehr, Schulungsraum, Anm.: 0650/3600792.

Werfenweng Annemarie Moser-Pröll Sonderausstellung 13.00 bis 17.00 FIS Landesskimuseum.

PINZGAU

Niedernsill Niedernisller Stund: Üwas Wossa Lesung 19.00 VA: Sbg. Bildungswerk, Samerstall, Anm.: 0664/5878354.

rauris Mentale Stärke - Eine Fähigkeit, die jeder erlernen kann Vortrag 19.00 mit Michael Aigner, VA: Kath. Bildungswerk, Feuerwehr, Veranstaltungsraum (Kellereingang UG).

Saalfelden Sing Out Chorworkshop 20.00 mit Richard Griesfelder, Kunsthaus Nexus, Anm.: office@kunsthausnexus.com