SN.AT / Veranstaltungen

Veranstaltungen am Mittwoch, 8. Oktober 2025, in Salzburg

SALZBURG-STADT

Theater

Don Giovanni Oper 19.30 Salzburger Landestheater, Schwarzstraße 22, Karten: 0662/871512-222.

Untersberg 19.30 Kammerspiele, Schwarzstraße 22, Karten: 0662/871512-222.

zwei herren von real madrid 19.30 Schauspielhaus Salzburg, Petersbrunnhof, Erzabt-Klotz-Str. 22, Karten: 0662/8085-85.

Tinder - A fucked up night 19.30 Kleines Theater, Schallmooser Hauptstr. 50, Karten: 0662/872154.

Konzerte

Musik im Mirabell Salzburg Classics 17.00 mit Yuying & Helian Zehetmair (Violoncello & Klavier), Werke von Mozart, Bach und Schubert, Schlosskirche Mirabell, Infos & Karten: 0650/5009150.

Salzburger Festungskonzerte Kammerkonzert 20.00 Goldener Saal, Festung Hohensalzburg, Karten: 0662/825858.

Klavierkonzerte 15.00 Franziskanerkloster, Kreuzgang, Karten: 0662/875161.

Musik zu Mittag Orgelkonzert 12.00 Dom zu Salzburg, Karten: in der Domvorhalle und unter www.Salzburger-dom.at/ticket

Mozart-Violinsonaten 17.00 im Romanischen Saal der Erzabtei St. Peter, Karten: 0662/875161.

Public Circuit/TORBA/Season Of Plenty 20.00 Rockhouse, Schallmooser Hauptstraße 46, Karten: 0662/884914.

Dell-Lillinger-Westergaard 20.00 Jazzit, Elisabethstraße 11, Karten: ticket@jazzit.at

Tobias Poetzelsberger & Band 19.30 Oval - Die Bühne im Europark, Karten: 0662/845110.

TANZ_House_FEstival

Martin Kilvady The Study Stück Zwei 19.00 ArgeKultur, Ulrike-Gschwandtner-Str. 5, Karten: www.argekultur.at

LITERAtUR

Politik und Verwaltung & Land der Städte? Buchpräsentationen 20.00 mit Martin Floss & Bernhard Müller, Stadt:Bibliothek, Panoramabar, Schumacherstraße 14, Eintritt frei, Anm.: 0662/8072-2450.

Zur Zeit der Schneefälle Lesung 18.00 mit Hanno Millesi, kunstraum traklhaus, Waagplatz 1a, Eintritt frei.

Worte fügen sich zusammen Autorenlesungen 14.00 mit Inge Glaser, Barbara Keller & Bernd Rosenkranz, 50plus Center, Alpenstraße 99, Eintritt frei.

Bildung

Ghost Walk Salzburg Sagenspaziergang für Erwachsene 19.00 mit Kai, TP: Residenzplatz 9 (vor dem Heimatwerk), Infos: 0676/4874188.

Weniger ist mehr - Sinnvoller Medikamenteneinsatz im Alter Vortrag 16.00 mit Prof. Dr. med. Peter Weiler, MSc, art bv Berchtoldvilla, Josef-Preis-Allee 12, Anm.: 0664/5205203.

Glücklich sein ist lernbar Vortrag & Diskussion 19.30 mit Julia Onken & Maya Onken, VA: Kath. Bildungswerk, Kapitelsaal, Kapitelplatz 6, Eintritt frei, Anm.: 0662/8047-7520.

Meditation in Theorie & Praxis 19.30 Meditationszentrum Salzburg, Linzer Bundesstraße 90, Eintritt frei, Anm.: 0650/6936629.

Diabetes Typ 2 Info 8.45 bis 10.45 Sozialstation "Rauchgründe", Innsbrucker Bundesstr. 36, Auskunft: Anna Mayer, Tel. 0662/630348.

Letzte Hilfe Kurs Basiswissen zur Begleitung in der letzten Lebensphase 8.30 bis 13.00 Schloss Mirabell, Pegasuszimmer, Anm.: vielfalt@stadt-salzburg.at

Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte Führung 14.00 Waagplatz 1a, Infos: 0662/845346 oder www.kulturvereinigung.com

Zen-Meditation und Yoga Offene Meditationsgruppe 18.30 mit Christian Hackbarth-Johnson, St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, Info: 0662/65901-0.

Öffentliche Domführung 14.00 Treffpunkt: Salzburger Dom, Karten: Kasse in der Domvorhalle.

Führung durch die Salzburger Altstadt tägl., 12.15 TP: Salzburg-Information, Mozartplatz 5.

Chorprobe der Chorvereinigung Salzburg-Aigen jeden Mi., 19.30 neue Sänger/-innen sind herzlich willkommen, Alte Aigner Straße 1, Infos: 0662/645057.

Chorprobe Kammerchor der Salzburger Liedertafel jeden Mi., 19.30 IS Mozarteum, Saal der Salzburger Liedertafel, Schwarzstraße 26, Infos: 0699/17771444.

VOLKSKULTUR

Volkstanzkurs für Fortgeschrittene 19.30 Tanzleiter: Max Gruber & Elfriede Prunold, Musik: Stefan Schiller, Lainerhof, Gneiser Str. 14, Info: 0664/2812915.

Volkstanz mit Freude Kurs 20.00 VA: Brauchtumsgruppe "Die Lustigen Salzburger", Pfarrsaal in Taxham, Kleßheimer Allee 93, Infos: 0664/4045816.

Sing mit Offenes Singen 14.00 mit Elisabeth Weber, Bewohnerservice Aigen/Parsch, Aigner Straße 78.

Kinder

Kasperl und der unzufriedene Igel Sindri Puppentheater 15.00 für Kinder ab 3 Jahren, Spielzeug-Museum, Bürgerspital, Info: 0662/620808-300.

BÜCHERBUS

Bücherautobus Stadtbibliothek 14.00 bis 15.00 Itzling, Verona-Platz/Nähe Billa; 15.30 bis 16.30 Nonntal, Hans-Pfitzner-Straße/Ecke Franz-Schalk-Straße; 17.00 bis 18.00 Maxglan, Bräuhausstraße.

Blutspende

Blutspende Rotes Kreuz 16.00 bis 19.00 Rudolf-Biebl-Str. 10.

Radiofabrik

Ich, gesund! Das Gesundheitsmagazin 16.00; Einfach vegan Veganismus, Tierethik und Umwelt 18.30; Mitternachtsreigen The Soundtrack of Your Night 23.00 zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz oder www.radiofabrik.at

FLACHGAU

Elixhausen Migration als eine der gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen Vortrag & Gespräch 19.30 mit Univ.-Prof. PhD Kyoko Shinozaki, VA: Kath. Bildungswerk, Pfarrsaal der Kath. Kirche.

Grödig 70 Jahre Ukw-Empfang in Österreich Erlebnisführung 15.00 Radiomuseum.

Hof Raum für meine Trauer Offene Trauergruppe 18.30 bis 20.00 VA: Hospiz Bewegung Salzburg, keine Anmeldung erforderlich, Gemeindeamt.

Koppl Starke Knochen - Starkes Leben Vortrag 17.30 mit Dr. Leo Jaster, Biogena Plaza, Infos & Anm.: www.biogena.com

Seekirchen Flohmarkt Kath. Frauenbewegung 8.00 bis 17.00 Wallerseestr. 57.

Seekirchen Singlestammtisch ab 18.00 Gasthof zur Post.

Strasswalchen AK-Elternfrühstück 9.00 bis 11.00 Experten/-innen informieren über Mutterschutz, Papamonat, Wiedereinstieg in Elternteilzeit etc., Gasthof Kirchenwirt Irrsdorf,
Anm.: www.ak-salzburg.at/elternfruehstueck

Strobl Kräuterwerkstatt 18.30 mit Victoria Elmauthaler, VA: Kath. Bildungswerk, Lesesaal der Gemeinde.

Thalgau Meditation 18.00 mit Elisabeth, ehem. Bezirksgericht.

Wals Blutspende Rotes Kreuz 15.00 bis 20.00 Volksschule, Turnhalle.

TennenGAU

Abtenau Liebe Diebe Theater 20.00 Theater Abtenau, Infos & Karten: www.theater-abtenau.at

Bad Vigaun Mit Achtsamkeit zur Ruhe finden 19.00 Med. Zentrum, Infos & Anm.: 06245/8999-0.

Hallein Aida Loos Kabarett 19.30 Alte Schmiede, Pernerinsel, Infos & Karten: www.forum-hallein.at

PONGAU

Bad Gastein Historische Spaziergänge durch Bad Gastein 15.30 Kosten: 8 Euro, Treffpunkt: Gasteiner Museum.

Bischofshofen Barocke Klänge OrgelFestWoche 19.00 mit Musica Pongowe, Pfarrkirche.

Werfenweng Annemarie Moser-Pröll Sonderausstellung 13.00 bis 17.00 FIS Landesskimuseum.

PINZGAU

Piesendorf Leben mit Demenz - Begleiten ohne Burnout Vortrag 19.00 mit Barbara Bachler, Volksschule, Veranstaltungssaal, Eintritt frei.