SALZBURG-STADT
Theater
Der fliegende Holländer 19.30 Felsenreitschule, Hofstallgasse 1, Karten: 0662/871512-222.
Konzerte
Aus der Feder einer Frau Frauenstimmen 19.30 mit Bozena Angelova -(Violine), Minka Popovic (Klavier) & Bettina Rossbacher (Rezitation & Moderation), Kardinal-Schwarzenberg-Saal, Kapitelplatz 3, Karten: 0680/2019054.
Musik im Mirabell Salzburg Classics 17.00 mit Yuying & Helian Zehetmair (Violoncello & Klavier), Werke von Mozart, Bach und Schubert, Schlosskirche Mirabell, Infos & Karten: 0650/5009150.
Schlosskonzert Mirabell Klassik 20.00 mit der Noricum Group Salzburg, Solistin: Kamile Kubiliute (Violine), Werke von Mozart & Sarasate, Schloss Mirabell/Marmorsaal, Infos & Karten: www.mozart.live
Salzburger Festungskonzerte Kammerkonzert 20.00 Goldener Saal, Festung Hohensalzburg, Karten: 0662/825858.
Mozart-Violinsonaten 17.00 im Romanischen Saal der Erzabtei St. Peter, Karten: 0662/875161.
Klavierkonzerte 15.00 Franziskanerkloster, Kreuzgang, Karten: 0662/875161.
Musik zu Mittag Orgelkonzert 12.00 Dom zu Salzburg, Karten: in der Domvorhalle und unter www.Salzburger-dom.at/ticket
Dreiviertelblut 20.00 ArgeKultur, Ulrike-Gschwandtner-Str. 5, Karten: 0662/848784-0.
VERNISSAGEN
Natura morta e viva 19.00 von Ingeburg Mehl, Galerie Morteveille, Wolf-Dietrich-Straße 21.
LITERAtUR
Im Meer waren wir nie Lesung & Gespräch 19.30 mit Meral Kureyshi, Literaturhaus Salzburg, Strubergasse 23, Info: 0662/422411.
Bildung
Ghost Walk Salzburg Sagenspaziergang für Erwachsene 18.00 mit Kai, TP: Residenzplatz 9 (vor dem Heimatwerk), Infos: 0676/4874188.
Bläserworkshop - Bandfeeling für Bläser/-innen Workshop 18.30 mit Alex Wimmer & Tobias Perschl, Rockhouse, Schallmooser Hauptstraße 46, Eintritt frei, Anm.: academy@rockhouse.at
Meditation in Theorie & Praxis 19.30 Meditationszentrum Salzburg, Linzer Bundesstraße 90, Eintritt frei, Anm.: 0650/6936629.
Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte Führung 14.00 Waagplatz 1a, Infos: 0662/845346 oder www.kulturvereinigung.com
Öffentliche Domführung 14.00 Treffpunkt: Salzburger Dom, Karten: Kasse in der Domvorhalle.
Führung durch die Salzburger Altstadt tägl., 12.15 TP: Salzburg-Information, Mozartplatz 5.
Chorprobe der Chorvereinigung Salzburg-Aigen jeden Mi., 19.30 neue Sänger/-innen sind herzlich willkommen, Alte Aigner Straße 1, Infos: 0662/645057.
Chorprobe Kammerchor der Salzburger Liedertafel jeden Mi., 19.30 IS Mozarteum, Saal der Salzburger Liedertafel, Schwarzstraße 26, Infos: 0699/17771444.
VOLKSKULTUR
Volkstanzkurs für Fortgeschrittene 19.30 Tanzleiter: Max Gruber & Elfriede Prunold, Musik: Stefan Schiller, Lainerhof, Gneiser Str. 14, Info: 0664/2812915.
Volkstanz mit Freude Kurs 20.00 VA: Brauchtumsgruppe "Die Lustigen Salzburger", Pfarrsaal in Taxham, Kleßheimer Allee 93, Infos: 0664/4045816.
Kinder
Offenes "Grusel"-Kunstlabor 10.00 bis 16.00 für Kinder ab 4 Jahren, TP: Residenzgalerie, Kunstlabor im Domquartier.
Kasperl und der unzufriedene Igel Sindri Puppentheater 15.00 für Kinder ab 3 Jahren, Spielzeug-Museum, Bürgerspital, Info: 0662/620808-300.
BÜCHERBUS
Bücherautobus Stadtbibliothek 14.00 bis 15.00 Itzling, Verona-Platz/Nähe Billa; 15.30 bis 16.30 Nonntal, Hans-Pfitzner-Straße/Ecke Franz-Schalk-Straße; 17.00 bis 18.00 Maxglan, Bräuhausstraße.
Blutspende
Blutspende Rotes Kreuz 16.00 bis 19.00 Rudolf-Biebl-Str. 10.
Radiofabrik
Zukunftsmusik: gegen den Einheitsbrei Sendeschwerpunkt 2025 der Freien Radios 13.00; Globale Dialoge Women on Air 17.30; Mitternachtsreigen The Soundtrack of Your Night 23.00 zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz oder www.radiofabrik.at
FLACHGAU
Koppl Was wissen wir über unsere Gemeinde? Pubquiz 19.00 mit Mag. Susanne Lipinski, VA: Sbg. Bildungswerk, Gasthof Kirchenwirt.
Koppl Leadership das stärkt Vortrag 16.30 Biogena Plaza, Infos & Anm.: www.biogena.com
Seekirchen Singlestammtisch ab 18.00 Gasthof zur Post.
Seekirchen Flohmarkt Kath. Frauenbewegung 8.00 bis 17.00 Wallerseestr. 57.
thalgau Meditationskurs 18.00 mit Elisabeth Gruber, ehem. Bezirksgericht, Wartenfelser Straße 7, 1. Stock , Infos & Anm.: 0650/2469962.
thalgau KinderKUNSTTAGE 9.00 bis 12.00 KUBIQ.
TennenGAU
Abtenau Blutspende Rotes Kreuz 15.00 bis 20.00 Volksschule.
Bad vigaun Mit Achtsamkeit zur Ruhe finden 19.00 Med. Zentrum, Infos & Anm.: 06245/8999-0.
HalLein Kürbisse schnitzen und gestalten! Workshop 14.00 bis 16.00 Keltenmuseum, Anm.: 06245/80783.
Hallein Theaterlabor Laboratorium zur Erforschung der eigenen Spielfreude 18.00 bis 19.30 Theaterobjekt, Davisstraße 7-9. Anm.: 0699/10070705.
PONGAU
Bad Gastein Historische Spaziergänge durch Bad Gastein 15.30 Kosten: 8 Euro, Treffpunkt: Gasteiner Museum.
Pfarrwerfen Innere Gefühlswelten Ausstellung 18.00 bis 12.00 von Lidwina Harting-Lienbacher, im Gemeindefoyer.
nachbarn
Laufen Brückengespräch 19.00 mit Klaus Vitzthum, vulgo "Götzenbauer" in Unken & Lucas Ende (Naturschutzbund Salzburg), Moderation: Gerhard Rettenegger, Pfarrsaal.
