SALZBURG-STADT
Konzerte
Schlosskonzert Mirabell Klassik 20.00 Schloss Mirabell/Marmorsaal, Infos & Karten: www.mozart.live
Musik im Mirabell Salzburg Classics 17.00 mit Yuying & Helian Zehetmair (Violoncello & Klavier), Werke von Mozart, Bach und Haydn, Schlosskirche Mirabell, Infos & Karten: 0650/5009150.
Salzburger Festungskonzerte Salzburger Mozart Ensemble 20.00 Goldener Saal, Festung Hohensalzburg, Karten: 0662/825858 .
Klavierkonzerte 15.00 Franziskanerkloster, Kreuzgang, Karten: 0662/875161.
Musik zu Mittag Orgelkonzert 12.00 Dom zu Salzburg, Karten: in der Domvorhalle und unter www.Salzburger-dom.at/ticket
Mozart Dinner Concert Amadeus Consort Salzburg 19.30 Barocksaal, St.-Peter-Stiftskulinarium, Karten: www.mozart-dinner-concert-salzburg.com
LITERAtUR
;lesen lassen! Offene Lesebühne 19.30 Literaturhaus Salzburg, Strubergasse 23, Eintritt frei, Info: 0662/422411.
Lehen/Sehen Buchpräsentation mal Zwei ab 18.00 von Diana Bilyk und Peter Brauneis & Christian Ecker, Galerie Eboran, Iganz-Harrer-Straße 38.
Bibelrunde 15.00 bis 16.30 Pfarrkirche St. Andrä, Mirabellplatz, Besprechungsraum.
Bildung
Tag der offenen Tür 13.00 bis 16.00 Frauenhilfe, Leitmeritzstraße 6.
Ghost Walk Salzburg Sagenspaziergang für Erwachsene 20.00 mit Kai, TP: Residenzplatz 9 (vor dem Heimatwerk), Infos: 0676/4874188.
Lehen/Sehen Galerienspaziergang 17.30 TP: Stadtgalerie Lehen, Inge-Morath-Platz 31.
Face ot Face. Österreichische Porträtmalerei des 19. Jahrhunderts Kuratorinnenführung 15.00 mit Astrid Ducke, Residenzgalerie, Infos: shop.domquartier.at
Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte Führung 14.00 Waagplatz 1a, Infos: 0662/845346 oder www.kulturvereinigung.com
Öffentliche Domführung 14.00 Treffpunkt: Salzburger Dom, Karten: Kasse in der Domvorhalle.
Führung durch die Salzburger Altstadt tägl., 12.15 TP: Salzburg-Information, Mozartplatz 5.
Chorprobe der Chorvereinigung Salzburg-Aigen jeden Mi., 19.30 neue Sänger/-innen sind herzlich willkommen, Alte Aigner Straße 1, Infos: 0662/645057.
Chorprobe Kammerchor der Salzburger Liedertafel jeden Mi., 19.30 IS Mozarteum, Saal der Salzburger Liedertafel, Schwarzstraße 26, Infos: 0699/17771444.
VOLKSKULTUR
Sing mit Offenes Singen 14.00 mit Elisabeth Weber, Bewohnerservice Aigen/Parsch, Aigner Str. 78.
Kinder
Kasperl und die Buchstabenhexe Sindri Puppentheater 15.00 für Kinder ab 3 Jahren, Spielzeug-Museum, Bürgerspital, Info: 0662/620808-300.
BÜCHERBUS
Bücherautobus Stadtbibliothek 14.00 bis 15.00 Itzling, Verona-Platz/Nähe Billa; 15.30 bis 16.30 Nonntal, Hans-Pfitzner-Straße/Ecke Franz-Schalk-Straße; 17.00 bis 18.00 Maxglan, Bräuhausstraße.
Blutspende
Blutspende Rotes Kreuz 16.00 bis 19.00 Rudolf-Biebl-Str. 10.
FLOHMARKT
Herbstflohmarkt 9.00 bis 18.00 Pfarre Gneis, Eduard-Macheiner-Straße 4.
Radiofabrik
Ich, gesund! Das Gesundheitsmagazin 16.00; Einfach vegan Veganismus, Tierethik und Umwelt 18.30 Mitternachtsreigen The Soundtrack of Your Night 23.00 zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz oder www.radiofabrik.at
FLACHGAU
Grödig 70 Jahre UKW-Empfang in Österreich Erlebnisführung durch die Sonderausstellung 15.00 Radiomuseum.
Hof Raum für meine Trauer Offene Trauergruppe 18.30 bis 20.00 VA: Hospiz Bewegung Salzburg, keine Anmeldung erforderlich, Gemeindeamt.
Seekirchen Flohmarkt Kath. Frauenbewegung 8.00 bis 17.00 Wallerseestr. 57.
Seekirchen Singlestammtisch ab 18.00 Gasthof zur Post.
TennenGAU
Bad Vigaun Lebensader Taugl Geführte Wanderung durch das Tauglgries 18.15 TP: vor dem Büro des TVB Bad Vigaun, Anm.: 06245/84116.
Bad Vigaun Mit Achtsamkeit zur Ruhe finden 19.00 Medizinisches Zentrum, Infos & Anm.: 06245/8999-0.
Hallein Über die Freundschaft Poetischer Abend 19.30 mit Mareike Tiede & Franziska Trischler, VA: Theater bodi end sole, Alte Schmiede, Karten: www.kupfticket.com
PONGAU
Bad Gastein Historische Spaziergänge durch Bad Gastein 15.30 Kosten: 8 Euro, Treffpunkt: Gasteiner Museum.
Dorfgastein Entrische Kirche Führung 11.00, 12.00 & 14.00 Schauhöhle, Klammstein, Infos: www.dorfgastein.net/hoehle
Pfarrwerfen Heimische Moolandschaften und bemalte Keramik Ausstellung 8.00 bis 12.00 von Dr. Gertrude Friese, Gemeindeamt.
Werfenweng Annemarie Moser-Pröll Sonderausstellung 13.00 bis 17.00 FIS Landesskimuseum.
Nachbarn
Bad Ischl Stadtführung 15.30 TP: Trinkhalle.