SALZBURG-STADT
Theater
zwei herren von real madrid 19.30 Schauspielhaus Salzburg, Petersbrunnhof, Erzabt-Klotz-Str. 22, Karten: 0662/8085-85.
Konzerte
Ineo Quartett mit Kasumi Yui 19.30 Kardinal-Schwarzenberg-Saal, Kapitelplatz 3, Infos & Karten: 0680/2019054.
Musik im Mirabell Salzburg Classics 17.00 mit Yuying & Helian Zehetmair (Violoncello & Klavier), Werke von Mozart, Bach und Haydn, Schlosskirche Mirabell, Infos & Karten: 0650/5009150.
Schlosskonzert Mirabell Klassik 20.00 Schloss Mirabell/Marmorsaal, Infos & Karten: www.mozart.live
Salzburger Festungskonzerte Salzburger Mozart Ensemble 20.00 Goldener Saal, Festung Hohensalzburg, Karten: 0662/825858 .
Mozart-Violinsonaten 17.00 im Romanischen Saal der Erzabtei St. Peter, Karten: 0662/875161.
Klavierkonzerte 15.00 Franziskanerkloster, Kreuzgang, Karten: 0662/875161.
Musik zu Mittag Orgelkonzert 12.00 Dom zu Salzburg, Karten: in der Domvorhalle und unter www.Salzburger-dom.at/ticket
Tagtraeumer 20.00 Rockhouse, Schallmooser Hauptstraße 46, Karten: 0662/884914.
Burkhard Stangl niM and Hear 20.30 Jazzit, Elisabethstraße 11, Karten: ticket@jazzit.at
G'mahde Wies'n Quer_Beet - Feierabend Come2gether 18.00 Residenzplatz, Eintritt frei.
LITERAtUR
Gebrauchsanweisung für Bier Buchpräsentation 19.00 Die Weisse, Rupertgasse 10, Eintritt frei, Info: 0662/422411.
Mein Leben in vielen Farben Lesung 15.00 mit Sr. Michaela Lerchner, SVA: Sbg. Bildungswerk, tadtteilbüro Parsch, SK21, Clemens-Krauss-Str. 21, Infos & Anm.: 0680/4030514.
Gruppenlesung 16.00 mit Christopher Schmall & Franz Xaver Riepl, 50plus Center, Alpenstraße 99.
Bildung
Ghost Walk Salzburg Sagenspaziergang für Erwachsene 20.00 mit Kai, TP: Residenzplatz 9 (vor dem Heimatwerk), Infos: 0676/4874188.
Historische Fotos aus der Elisabeth-Vorstadt Ausstellung zum Mitmachen 18.00 Bewohnservice Elisabeth-Vorstadt, Elisabethstraße 9, Infos: www.stadtteilgeschichte.at
Bilderwende. Zeitenwende - Geschichte der frühen Fotografie in Salzburg 1839-1877 Führung 17.00 MdMS Altstadt.
Vom Lagerfeuer zum Kachelofen: Eine kurze Geschichte des Heizens in Salzburg Museumsgespräch am Abend 18.00 mit Christian Flandera & Ulrike Hampel, academy Bar, Franz-Josef-Straße 4/1. Stock, Anm.: 0662/620808-723.
NS-Lager Weyer Lokalbahnexkursion & Führung So., 21.9., 13.05 mit Ludwig Laher, TP: Hauptbahnhof Salzburg (Gleis 11/12), Zustiege möglich in: Bergheim (13.22), Anthering (13.30), Oberndorf (13.49) & Bürmoos (14.10), Anm.: office@lager-weyer.at
Tony Cragg: Zeiten Führung 15.00 in den Prunkräumen der Residenz.
Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte Führung 14.00 Waagplatz 1a, Infos: 0662/845346 oder www.kulturvereinigung.com
Zen-Meditation und Yoga Offene Meditationsgruppe 18.30 mit Christian Hackbarth-Johnson, St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, Infos & Anm.: 0662/65901-0.
Öffentliche Domführung 14.00 Treffpunkt: Salzburger Dom, Karten: Kasse in der Domvorhalle.
Führung durch die Salzburger Altstadt tägl., 12.15 TP: Salzburg-Information, Mozartplatz 5.
Chorprobe der Chorvereinigung Salzburg-Aigen jeden Mi., 19.30 neue Sänger/-innen sind herzlich willkommen, Alte Aigner Straße 1, Infos: 0662/645057.
Chorprobe Kammerchor der Salzburger Liedertafel jeden Mi., 19.30 IS Mozarteum, Saal der Salzburger Liedertafel, Schwarzstraße 26, Infos: 0699/17771444.
VOLKSKULTUR
Sing mit Offenes Singen 16.00 mit Edith Schwaiger, Klubraum der Volkshilfe, Kirchenstr. 55.
Kinder
Kasperl und die Buchstabenhexe Sindri Puppentheater 15.00 für Kinder ab 3 Jahren Spielzeug-Museum, Bürgerspital, Info: 0662/620808-300.
Kasperl fährt nach Afrika Friedburger Puppenbühne 15.00 Oval - Die Bühne im Europark, Karten: 0662/845110.
BÜCHERBUS
Bücherautobus Stadtbibliothek 14.00 bis 15.00 Itzling, Verona-Platz/Nähe Billa; 15.30 bis 16.30 Nonntal, Hans-Pfitzner-Straße/Ecke Franz-Schalk-Straße; 17.00 bis 18.00 Maxglan, Bräuhausstraße.
Blutspende
Blutspende Rotes Kreuz 16.00 bis 19.00 Rudolf-Biebl-Str. 10.
Radiofabrik
KECK on Air! Kinderradio des soziokulturellen Stadtteilprojekts KECK 14.06; I checks net Was steckt dahinter? 20.00 Mitternachtsreigen The Soundtrack of Your Night 23.00 zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz oder www.radiofabrik.at
FLACHGAU
Grödig Spannende Zeitreise aus den Anfängen des Rundfunks Führung 15.00 Radiomuseum.
Mattsee Ist glücklich SEIN jederzeit möglich? Workshop 19.30 mit Silvia Kemperling, VA: Kath. Bildungswerk, Pfarrheim.
Neumarkt Frauenlesekreis Diskussion 19.00 mit Anna Weyringer, VA: Kath. Bildungswerk, haus St. Katharina.
Neumarkt Raum für meine Trauer Offene Trauergruppe 18.00 bis 19.30 VA: Hospiz Bewegung Salzburg, keine Anmeldung erforderlich, Ärztezentrum, Salzburger Straße 5.
Seekirchen Flohmarkt Kath. Frauenbewegung 8.00 bis 17.00 Wallerseestr. 57.
Seekirchen Singlestammtisch ab 18.00 Gasthof zur Post.
thalgau Meditation 18.00 mit Elisabeth, ehem. Bezirksgericht, 1. Stock.
TennenGAU
Abtenau Liebe Diebe Theater 20.00 Theater Abtenau, Infos & Karten: www.theater-abtenau.at
Bad Vigaun Farb- & Stilberatung Live-Vortrag 19.00 mit Sabine Staudinger, Med. Zentrum.
Hallein I AM. I AM NOT. I AM YOU Vernissages 19.00 von Carola Schmidt; The Hamlet/AI Monologues "Chat GTP GONE WILD" Performance 19.30 mit Lulu Schmidt & Viktoria Winter, kunstraum pro arte, Infos: www.kunstraumproarte.com
PONGAU
Bad Gastein Historische Spaziergänge durch Bad Gastein 15.30 Kosten: 8 Euro, Treffpunkt: Gasteiner Museum.
Dorfgastein Entrische Kirche Führung 11.00, 12.00 & 14.00 Schauhöhle, Klammstein, Infos: www.dorfgastein.net/hoehle
Hüttau Schauübungen der Freiwilligen Feuerwehr Hüttau Bildungswoche 18.00 VA: Sbg. Bildungswerk, Volksschule, Schulhof.
Hüttau Gemeinsam sicher. Zusammenarbeit zwischen Bevölkerung und Exekutive Vortrag 19.30 mit Ernst Höllwart, VA: Sbg. Bildungswerk, Volksschule, Turnsaal.
Kleinarl Heimat- & Brauchtumsabend 20.00 Hotel & Restaurant Guggenberger.
Pfarrwerfen Heimische Moolandschaften und bemalte Keramik Ausstellung 8.00 bis 12.00 von Dr. Gertrude Friese, Gemeindeamt.
St. Johann Blutspende Rotes Kreuz 15.00 bis 20.00 Mittelschule.
PINZGAU
Mittersill Bunter Familientreff 14.00 VA: Kath. Bildungswerk, Eltern-Kind-Zentrum.
Mittersill kofomi #29 - Antimusic -Gegenmusik Konzert 16.00 Salzachbrücke/Graffity, Eintritt frei.