SALZBURG-STADT
Theater
Atmen 20.00 von Duncan Macmillan, Inszenierung: Helena May Heber, ArgeKultur, Ulrike-Gschwandtner-Str. 5, Karten: 0662/848784-0.
Automatenbüfett 19.30 Schauspielhaus Salzburg, Petersbrunnhof, Erzabt-Klotz-Str. 22, Karten: 0662/8085-85.
Konzerte
Mozart Klavierkonzert 19.00 mit Angela Hewitt (Klavier) & dem Mozarteumorchester Salzburg, Ltg.: Andrey Boreyko, Großes Festspielhaus, Infos & Karten: www.kulturvereinigung.com
Schlosskonzert Mirabell Klassik 20.00 Schloss Mirabell/Marmorsaal, Infos & Karten: www.mozart.live
Musik im Mirabell Salzburg Classics 17.00 mit Yuying & Helian Zehetmair (Violoncello & Klavier), Werke von Mozart, Bach, Haydn, Schlosskirche Mirabell, Infos & Karten: 0650/5009150.
Klavierkonzerte 15.00 Franziskanerkloster, Kreuzgang, Karten: 0662/875161.
Musik zu Mittag Orgelkonzert 12.00 Dom zu Salzburg, Karten: in der Domvorhalle und unter www.Salzburger-dom.at/ticket
Mozart-Violinsonaten 17.00 im Romanischen Saal der Erzabtei St. Peter, Karten: 0662/875161.
Salzburger Festungskonzerte Salzburger Mozart Ensemble 20.00 Goldener Saal, Festung Hohensalzburg, Karten: 0662/825858 .
Mozart Dinner Concert Amadeus Consort Salzburg 19.30 Barocksaal, St.-Peter-Stiftskulinarium, Karten: www.mozart-dinner-concert-salzburg.com
Dave Maxwell Turn Table Tennis #10 20.00 Jazzit, Elisabethstraße 11, Eintritt frei.
Bildung
Ghost Walk Salzburg Sagenspaziergang für Erwachsene 20.00 mit Kai, TP: Residenzplatz 9 (vor dem Heimatwerk), Infos: 0676/4874188.
Paradise Lost - Die Tapisserien des Salzburger Doms Führung 15.00 DomQuartier, Anm.: anmeldung@domquartier.at
Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte Führung 14.00 Waagplatz 1a, Infos: 0662/845346 oder www.kulturvereinigung.com
Zur Stille finden Einführungsseminar 19.00 mit Elisabeth Koder, St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, Infos & Anm.: 0662/65901-0.
Öffentliche Domführung 14.00 Treffpunkt: Salzburger Dom, Karten: Kasse in der Domvorhalle.
Führung durch die Salzburger Altstadt tägl., 12.15 TP: Salzburg-Information, Mozartplatz 5.
Chorprobe der Chorvereinigung Salzburg-Aigen jeden Mi., 19.30 neue Sänger/-innen sind herzlich willkommen, Alte Aigner Straße 1, Infos: 0662/645057.
Chorprobe Kammerchor der Salzburger Liedertafel jeden Mi., 19.30 IS Mozarteum, Saal der Salzburger Liedertafel, Schwarzstraße 26, Infos: 0699/17771444.
VOLKSKULTUR
Sing mit Lieferinger Singstund 19.30 mit Martina Franz-Machreich, Mesnerhaus, Lieferinger Hauptstraße 106.
Kinder
Kasperl und die Buchstabenhexe Sindri Puppentheater 15.00 für Kinder ab 3 Jahren Spielzeug-Museum, Bürgerspital, Info: 0662/620808-300.
BÜCHERBUS
Bücherautobus Stadtbibliothek 14.00 bis 15.00 Itzling, Verona-Platz/Nähe Billa; 15.30 bis 16.30 Nonntal, Hans-Pfitzner-Straße/Ecke Franz-Schalk-Straße; 17.00 bis 18.00 Maxglan, Bräuhausstraße.
Blutspende
Blutspende Rotes Kreuz 16.00 bis 19.00 Rudolf-Biebl-Str. 10.
Radiofabrik
The Good News Neue Ideen für eine neue Welt 16.00; Gesprächsfunken Facetten vieler Leben 17.30 Let's Netz. Der Chaostalk Technik Web Politik 22.00 zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz oder www.radiofabrik.at
FLACHGAU
Grödig 70 Jahre Ukw-Empfang in Österreich Sonderführung durch die Ausstellung 15.00 Radiomuseum.
Dorfbeuern Starke Populisten - schwache Demokratie? Vortrag & Diskussion 19.30 Univ.-Prof. Reinhard Heinisch, Kultursaal, Eintritt frei.
Koppl Mental Health Vortrag 16.30 Biogena Plaza, Infos & Anm.: www.biogena.com
Nussdorf Gemeinsam Zeit genießen 16.00 mit Birgit Griesner, VA: Kath. Bildungswerk, Eltern-Kind-Zentrum (Unterhalb der Raika).
Seekirchen Blutspende Rotes Kreuz 15.00 bis 20.00 Mittelschule.
Seekirchen Flohmarkt Kath. Frauenbewegung 8.00 bis 17.00 Wallerseestr. 57.
St. Gilgen Wunderbare Musik Vortrag 19.30 mit Hans Strobl, Mozarthaus, Eintritt frei, Infos: www.mozarthaus.info
thalgau Meditation 18.00 mit Elisabeth, Ehm. Bezirksgericht, 1. Stock.
TennenGAU
Bad Vigaun Schönheit - Außen und Innen, das ganzheitliche Konzept Vortrag 19.00 mit Gabriele Gach, Med. Zentrum.
Hallein Schmiede25: FAUST GameJam ab 11.00; subnetTALK: kurze Rede, langer Sinn 18.00 mit Manuel Tozzi; Die Mechanische Faust - Warfare and Conflict in the 21st Century 20.00 mit David Fisslthaler, Saline, Infos: www.schmiedehallein.com
PONGAU
Bad Gastein Historische Spaziergänge durch Bad Gastein 15.30 Kosten: 8 Euro, Treffpunkt: Gasteiner Museum.
Bad Hofgastein Jahrhundertprojekt Pfarrkirche Bad Hofgastein, 2019-2025 Vortrag 19.00 mit Gerhard Ofner, VA: Kath. Bildungswerk, Pfarrzentrum Marienheim.
Dorfgastein Talentfrei?! Kabarett 20.00 mti Christoph Lukas Schwaiger BEd, VA: Kath. Bildungswerk, Sitzungssaal der Gemeinde.
Dorfgastein Entrische Kirche Führung 11.00, 12.00 & 14.00 Schauhöhle, Klammstein, Infos: www.dorfgastein.net/hoehle
Pfarrwerfen Heimische Moolandschaften und bemalte Keramik Ausstellung 8.00 bis 12.00 von Dr. Gertrude Friese, Gemeindeamt.
St. Johann St. Johanner Geschichte(n) für Kinder Erzählung mit Musik 16.00 für Kinder ab 5 Jahren, mit Gerhard Moser, Barbara Göbesberger & der Bauernmusikkapelle, kultur:treff im Haus der Musik, Infos & Karten: www.kultur-plattform.at
Werfenweng Annemarie Moser-Pröll Sonderausstellung 13.00 bis 17.00 FIS Landesskimuseum.
PINZGAU
Saalbach Entscheidungen treffen - mit Entscheidungen leben Vortrag & Gespräch 19.00 mit Mag. Hans Quehenberger, VA: Kath. Bildungswerk, Heimathaus.