SALZBURG-STADT
Theater
Sisters of Comedy Kabarett, Comedy, Musikkabarett, Poetry Slam, Improtheater 19.30 mit Katie La Folle, dem Duo Zieher-Monika, Joahnna Wagmeier & AnnPhie Fritz, Moderation: Christine Teichmann, Kleines Theater, Schallmooser Hauptstr. 50, Karten: 0662/872154.
Konzerte
Mozarteum International Guitar Festival 19.30 mit Gabriel Bianco, Universität Mozarteum Salzburg, Mirabellplatz 1, Karten: shop.eventjet.at/de/mozarteum
Lux aeterna Kirchenmusikalischer Herbst 19.00 mit dem Strechquartett Corda Viva, Sacellum, Herbert-von-Karajan-Platz 8, Eintritt frei.
Salzburger Festungskonzerte Mozart Kammerorchester Salzburg 20.00 Festung Hohensalzburg, Karten: 0662/825858.
Mozart-Violinsonaten 17.00 im Romanischen Saal der Erzabtei St. Peter, Karten: 0662/875161.
Klavierkonzerte 15.00 Franziskanerkloster, Kreuzgang, Karten: 0662/875161.
Musik zu Mittag Orgelkonzert 12.00 Dom zu Salzburg, Karten: in der Domvorhalle und unter www.Salzburger-dom.at/ticket
Beaux Gris Gris & The Apocalypse 20.00 Rockhouse, Schallmooser Hauptstraße 46, Karten: 0662/884914.
LITERAtUR
Die Holländerinnen Lesung 19.30 mit Dorothee Elmiger, Literaturhaus Salzburg, Strubergasse 23, Info: 0662/422411.
Bildung
Physiotherapie bei Parkinson Vortrag 14.00 mit Hermann Painer, VA: Selbsthilfegruppe Parkinson Salzburg, Wohnquartier Rosa Zukunft, Rosa-Hofmann-Straße 6B, Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.
Umdenken über Migration: Vom defizitären Blick zu gelebter Vielfalt und Zusammenhalt MontagGespräch 19.00 mit Univ.-Prof. PhD Kyoko Shinozaki & Univ.-Prof. DDr. Franz Gmainer-Pranzl, VA: Kath. Bildungswerk, Kath. Hochschulgemeinde, Clubraum, Wiener-Philharmoniker-Gasse 2.
Retterinnen im Schatten Vortrag & Diskussion 19.00 mit Prof. Erika Rosenberg, VA: Kath. Bildungswerk, Lebenswelt Aigen, Gemeinschaftsraum, Olivierstraße 10.
Zuhause wohnen mit psychischer Erkrankung: Professionelle Hilfe in den eigenen vier Wänden Gesprächsrunde/Trialog 19.00 Ambulante Psych-Reha, Imbergstraße 31 A, Infos bei AHA: 0662/882252-10.
Mensch - Masse - Macht: Ko-Kreativität als Konzept und Thema Atelier Gespräch 16.00 mit Univ.-Prof. Dr. Sabine Coelsch-Foisner, Thierry Bruehl & Peter Rundel, Edmundsburg, Europasaal, Mönchsberg 2, Anm.: Atelier_Gespraech@plus.ac.at
Bibelrunde 18.30 Pfarrsaal Gnigl, Eichstraße 58.
Abenteuer Philosophie Basiskurs 19.00 Treffpunkt Philosophie, Josef-Mayburger-Kai 114, Infos & Anm.: www.abenteuer-philosophie.at
Resonanzraum Politik Entwicklungsworkshop 13.00 mit Hubert Klingenberger, St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, Infos & Anm.: 0662/65901-0.
Öffentliche Domführung 14.00 Treffpunkt: Salzburger Dom, Karten: Kasse in der Domvorhalle.
Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte Führung 14.00 Waagplatz 1a, Infos: 0662/845346 oder www.kulturvereinigung.com
Führung durch die Salzburger Altstadt tägl., 12.15 TP: Salzburg-Information, Mozartplatz 5.
Altstadtführung 14.00 mit Austria Guides, auf Deutsch und Englisch, TP: Salzburg-Info, Mozartplatz 5, Infos: www.booking.kultur-tourismus.com
Bibelwelt Erlebnishaus 10.00 bis 18.00 Plainstraße 42a, Infos unter: 0676/8746-7080.
Volkskultur
Volkstanzkurs 19.30 Tanzleiterin: Christine Frauscher, Musik: Stefan Schiller, Lainerhof, Gneiser Str. 14, Info: 0664/2812915.
BÜCHERBUS
Bücherautobus Stadtbibliothek 14.30 bis 16.00 Gnigl, Bachstraße/Ecke Bundschuhstr.; 16.30 bis 18.00 Parsch, Maria-Cebotari-Straße.
Radiofabrik
The Good News Neue Ideen für eine neue Welt 9.00; Zukunftsmusik gegen den Einheitsbrei Sendeschwerpunkt 2025 der Freien Radios 13.00; Vol on air Reportagen aus der Freiwilligenarbeit 18.00 zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz oder www.radiofabrik.at
FLACHGAU
Lamprechtshausen Kleiderbasar 15.00 bis 17.00 Sozialer Hilfsdienst, Schulstraße 1a.
Seekirchen Flohmarkt Kath. Frauenbewegung 8.00 bis 17.00 Wallerseestr. 57.
Strasswalchen Wennich das gewusst hätte ...! Vortrag & Gespräch 18.30 mit Dr. Irmgard Singh, VA: Kath. Bildungswerk, Pfarrsaal.
thalgau KinderKUNSTWERKSTATT 16.00 KUBIQ.
TennenGAU
Bad Vigaun Behandlungsmöglichkeiten bei Wirbelsäulenerkrankungen Facharztvortrag 18.30 mit Dr. Helmut Hiertz, Med. Zentrum.
Golling Café Digital für 50+ Workshop 14.00 mit Eva Kittl, VA: Sbg. Bildungswerk, Vereinsheim, Anm.: 0664/3966679,
PONGAU
Altenmarkt Sing mit Offenes Singen für Kinder 16.00 mit Elfi Unteregger, Kulturhaus, 1. Stock.
Bischofshofen Pensionsversicherungsangelegenheiten Sprechtag jeden Mo., 8.30 bis 12.00 & 13.00 bis 15.00 Österr. Gesundheitskasse, Gasteiner Straße 29.
Pfarrwerfen Innere Gefühlswelten Ausstellung 8.00 bis 12.00 & 13.00 bis 17.00 von Lidwina Harting-Lienbacher, im Gemeindefoyer.
PINZGAU
rauris Freies Tanzen Workshop 19.00 mit Eva Cardoso, VA: Sbg. Bildungswerk, Mesnerhaus, Anm.: 0650/4409273.
Saalfelden Blutspende Rotes Kreuz 15.00 bis 20.00 Volksschule I.
Wald Wertschätzender Umgang mit sich und anderen Vortrag 19.00 mit Sonja Ottenbacher, VA: Sbg. Bildungswerk, Gemeindeamt, Vortragssaal.
