SN.AT / Veranstaltungen

Veranstaltungen am Montag, 6. Oktober 2025, in Salzburg

SALZBURG-STADT

Konzerte

Salzburg Classics Music in Mirabell 17.00 Werke von Mozart, Bach und Dvorak, Yuying Zehetmair (Violoncello) und Sarah Loh (Klavier), Schlosskirche Mirabell, Karten: 0650/5009150.

Salzburger Festungskonzerte Kammerkonzert 20.00 Goldener Saal, Festung Hohensalzburg, Karten: 0662/825858.

Mozart-Violinsonaten 17.00 im Romanischen Saal der Erzabtei St. Peter, Karten: 0662/875161.

Klavierkonzerte 15.00 Franziskanerkloster, Kreuzgang, Karten: 0662/875161.

Musik zu Mittag Orgelkonzert 12.00 Dom zu Salzburg, Karten: in der Domvorhalle und unter www.Salzburger-dom.at/ticket

Mozart Dinner Concert Amadeus Consort Salzburg 19.30 Barocksaal, St.-Peter-Stiftskulinarium, Karten: www.mozart-dinner-concert-salzburg.com

Aynsley Lister & Band, The Delissen Group Blues & Soul 20.00 Rockhouse, Schallmooser Hauptstraße 46, Karten: 0662/884914.

Volkskultur

Volkstanzkurs 19.30 Tanzleiterin: Christine Frauscher, Musik: Stefan Schiller, Lainerhof, Gneiser Str. 14, Info: 0664/2812915.

Bildung

Psychedelika als Tür zum Unbewussten Vortrag 19.00 mit Claudia Gertraud Schwarz, Department of General Health Studies, Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen, Strubergasse 18/2, Eintritt frei.

Persönlichkeitsbildung in Zeiten des Wandels - Bildung neu denken Montagsgespräch 19.00 Referentin: Univ.-Prof. Dr. Ines Weger (Professorin für Christl. Persönlichkeitsbildung), Moderation: em. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Maurizio Mussio, KHG, Wiener-Philharmoniker-Gasse 2.

Zeichnen und modellieren Workshop 18.00 mit Carmelo Di Feo & Wolfgang Richter, Stadtgalerie Lehen, Inge-Morath-Platz 31, Anmeldung erforderlich: 0662/8072-3442.

Schlaue Jause Onlinevortrag 19.30 mit Sophie Lackner, eine VA des Salzburger Bildungswerks, Teilnahme ist frei, Online (Zoom): https://us02web.zoom.us/j/89606458832

Sachen-Fasten=Entlasten Vortrag und Gespräch 14.30 mit Antje Lohrer, eine VA des Katholischen Bildungswerks, Die Wirtin im Daghofers Salzburg.

Bibelrunde Gnigl und Itzling Gesprächsrunde 18.30 mit em. Univ.-Prof. Dr. Friedrich Vinzenz Reiterer, Pfarrsaal Salzburg-Gnigl.

Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte Führung 14.00 Waagplatz 1a, Infos: 0662/845346 oder www.kulturvereinigung.com

Öffentliche Domführung 14.00 Treffpunkt: Salzburger Dom, Karten: Kasse in der Domvorhalle.

Führung durch die Salzburger Altstadt tägl., 12.15 TP: Salzburg-Information, Mozartplatz 5.

Altstadtführung 14.00 mit Austria Guides, auf Deutsch und Englisch, TP: Salzburg-Info, Mozartplatz 5, Infos: www.booking.kultur-tourismus.com

Bibelwelt Erlebnishaus 10.00 bis 18.00 Plainstraße 42a, Infos unter: 0676/8746-7080.

BÜCHERBUS

Bücherautobus Stadtbibliothek 14.30 bis 16.00 Gnigl, Bachstraße/Ecke Bundschuhstr.; 16.30 bis 18.00 Parsch, Maria-Cebotari-Straße.

Beratung

Raum für meine Trauer Offene Trauergruppe 18.00 St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, keine Anmeldung erforderlich.

Telefonseelsorge kostenlos und anonym Tag und Nacht unter der Tel.: 142.

Frauenhilfe Salzburg Sozialberatung Mo., 14.00 bis 16.00, Di., Mi., Do., 9.00 bis 14.00, Fr., 9.00 bis 12.00 Leitmeritzstraße 2-6/2001, Kontakt: 0662/840900.

Wenn Nachbarn nerven Kostenfreies Erstgespräch bei Nachbarschaftskonflikten Anm.: 0662/8072-2046 od. koordination.bewohnerservice@stadt-salzburg.at

FrauenGesundheitsZentrum Salzburg Psychologische Beratungen Telefonische Erreichbarkeit: Mo. bis Fr., 9.00 bis 12.00, Mi., 14.00 bis 17.00 kostenlos, auf Wunsch anonym, Tel.: 0662/442255, Terminvereinbarung auch per Mail: office@fgz-salzburg.at

Demenzberatung der Diakonie Salzburg Experten/-innen bieten sowohl persönliche als auch telefonische Beratungen an, unter Tel. 0664/85826 82 oder demenzberatung-salzburg@diakoniewerk.at, mehr Infos finden Sie auch unter www.demenzberatung-salzburg.at

HIV und Hepatitis Beratung Mo. & Do., jew. 17.00 bis 19.00 kostenlose HIV- und Hepatitis-Testung, Aidshilfe Salzburg, Linzer Bundesstraße 10, Kontakt unter: 0662/881488.

Radiofabrik

RespekTiere Salzburgs erstes Tierrechtsradio 18.00; Dabazap - Radio aus der Wühlkiste Nachrichten aus der erfundenen und wirklichen Wirklichkeit 20.00; Lauter Klabauter Musik für glitzernden Budenzauber und entspanntes Tanzvergnügen 22.00 zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz oder www.radiofabrik.at

FLACHGAU

Anthering Blutspenden Österr. Rotes Kreuz 16.00 bis 20.00 Voglwirt.

Elixhausen Sing mit Flachgauer Familiensingstunde 15.30 Pfarrsaal Elixhausen.

hallwang Digital überall PLUS - Digitaler Stammtisch für Seniorinnen und Senioren Workshop 15.00 bis 17.00 Gemeindeamt Hallwang, Anmeldung erf.: horst.ebner@hallwang.at

hallwang Vogelschutz rund ums Haus Vortrag 19.30 bis 21.00 mit Gerd Spreitzer, Landgasthof Kirchbichl, Eintritt frei.

Grödig Digitaler Stammtisch Workshop 15.15 bis 17.00 Referentin: Mag. Eileen A. Eggeling, Kosten: 6 Euro, Mittelschule.

Lamprechtshausen Kleiderbasar 15.00 bis 17.00 Sozialer Hilfsdienst, Schulstraße 1a.

Seekirchen Flohmarkt Kath. Frauenbewegung 8.00 bis 17.00 Wallerseestr. 57.

TennenGAU

Bad Vigaun Blutspenden Österr. Rotes Kreuz 17.00 bis 20.00 Volksschule.

Bad Vigaun Behandlungsmöglichkeiten bei Wirbelsäulenerkrankungen Facharztvortrag 18.30 mit Dr. Helmut Hiertz, Med. Zentrum.

Oberalm Wann ich sterbe, bestimme ich? Vortrag und Gespräch 20.00 mit Mag. Sabrina Anderl, Pfarrsaal Oberalm.

puch Sing mit Pucher Singstund 19.00 Haus der Musik.

PONGAU

Altenmarkt Sing mit Offenes Singen mit Elfi Unteregger 16.00 Kulturhaus Altenmarkt, 1. Stock.

Bischofshofen Salzburger Evensong Orgel Fest Woche Bischofshofen 19.00 Ausf.: Kirchenchor Bischofshofen, Leitung: Andreas Gassner, Pfarrkirche Bischofshofen.

Bischofshofen Pensionsversicherungsangelegenheiten Sprechtag jeden Mo., 8.30 bis 12.00 & 13.00 bis 15.00 Österr. Gesundheitskasse, Gasteiner Straße 29.