SN.AT / Veranstaltungen

Veranstaltungen am Montag, 3. November 2025, in Salzburg

SALZBURG-STADT

Theater

hello again 1 TheaterlaborX 17.30 mit Studierenden von Applied Theatre, Applied Theatre, Franz-Josef-Straße 2, Eintritt frei.

Konzerte

Neue Werke der Kompositionsstudierenden 19.00 mit Elisa Azzarà, Matej Bundela, Maria Flavia Cerrato, George Lolas, Lorenzo Derinni & Margarethe Maierhofer-Lischka, Ltg.: Leonhard Garms, Universität Mozarteum Salzburg, Mirabellplatz, Eintritt frei.

Musik zu Mittag Orgelkonzert 12.00 Dom zu Salzburg, Karten: in der Domvorhalle und unter www.Salzburger-dom.at/ticket

Mozart-Violinsonaten 17.00 im Romanischen Saal der Erzabtei St. Peter, Karten: 0662/875161.

Klavierkonzerte 15.00 Franziskanerkloster, Kreuzgang, Karten: 0662/875161.

Midge's Pocket 20.00 Rockhouse, Schallmooser Hauptstraße 46, Karten: 0662/884914.

LITERAtUR

Das Buch zum Film Lesung & Gespräch 19.30 mit Clemens J. Setz, Literaturhaus Salzburg, Strubergasse 23, Info: 0662/422411.

Skizzen aus dem Kaffeehaus Gruppenlesung mit Musik 18.00 mit Hans-Christian Bauer, Ingeborg Kraschl, Eva Löchli, Fritz Popp, Christa Stierl, Claudia Storz, Horst Weber & Christian Weingartner, Café Bazar, Schwarzstraße 3, Eintritt frei, Infos: 0662/422411.

Gedichthefte Präsentation 17.00 mit Hubertus Chaim Tassatti, Paracelsus Buchhandlung, Steingasse 47.

Bildung

Hat die Pandemie Sex & Intimität verändert? JBZ Montagsrunde 19.00 mit Barbara Rothmüller, Robert-Jungk-Bibliothek, Strubergasse 18/2, Eintritt frei, Infos & Anm.: www.jungk-bibliothek.org

Alltag mit Demenz - Kommunikation bei Demenz gestalten Vortrag 17.00 Bewohnerservice Lehen & Taxham, STrubergasse 27A, Infos: 0662/428579.

Zur 2. Sonntagsmatinee, Faszination Bruckner Treffpunkt Musik 19.30 Thomas Heißbauer im Gespräch mit Solohornist Rob van der Laar, VA: Verein der Freunde des Mozarteumorchesters Salzburg, Wehrlesaal, Erzbischof-Gebhard-Straße 10.

Raum für meine Trauer Offene Trauergruppe 18.00 bis 19.30 mit Haupt- und ehrenamtlichen Trauerbegleitern/-innen der Hospiz-Bewegung Salzburg, St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, Anm.: 0662/822310-19.

Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte Führung 14.00 Waagplatz 1a, Infos: 0662/845346 oder www.kulturvereinigung.com

Öffentliche Domführung 14.00 Treffpunkt: Salzburger Dom, Karten: Kasse in der Domvorhalle.

Führung durch die Salzburger Altstadt tägl., 12.15 TP: Salzburg-Information, Mozartplatz 5.

Altstadtführung 14.00 mit Austria Guides, auf Deutsch und Englisch, TP: Salzburg-Info, Mozartplatz 5, Infos: www.booking.kultur-tourismus.com

Bibelwelt Erlebnishaus 10.00 bis 18.00 Plainstraße 42a, Infos unter: 0676/8746-7080.

Volkskultur

Volkstanzkurs 19.30 Tanzleiterin: Christine Frauscher, Musik: Stefan Schiller, Lainerhof, Gneiser Str. 14, Info: 0664/2812915.

BÜCHERBUS

Bücherautobus Stadtbibliothek 14.30 bis 16.00 Gnigl, Bachstraße/Ecke Bundschuhstr.; 16.30 bis 18.00 Parsch, Maria-Cebotari-Straße.

Radiofabrik

Zukunftsmusik gegen den Einheitsbrei Sendeschwerpunkt 2025 der Freien Radios 13.00; RespekTiere Salzburgs erstes Tierrechtsradio 18.00; Dabazap - Radio aus der Wühlkiste Nachrichten aus der erfundenen und wirklichen Wirklichkeit 20.00 zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz oder www.radiofabrik.at

FLACHGAU

Elixhausen Sing mit Flachgauer Familienstingstunde 15.30 Pfarrsaal.

Lamprechtshausen Kleiderbasar 15.00 bis 17.00 Sozialer Hilfsdienst, Schulstraße 1a.

Seekirchen Flohmarkt Kath. Frauenbewegung 8.00 bis 17.00 Wallerseestr. 57.

TennenGAU

Bad Vigaun Was gibt es Neues in der Orthopädie Facharztvortrag 18.30 mit Dr. Christoph Thaler, Med. Zentrum.

Kuchl Café Digital für 50+ Workshop 16.00 mit Eva Kittl, VA: Sbg. Bildungswerk, Villa KiKu bunt, Eintritt frei, Anm.: 0676/3598874.

Puch Sing mit Pucher Singstund 19.00 Haus der Musik.

Scheffau Hinsehen statt Wegsehen Workshop 18.30 mit Mag. (FH) Barbara Wick, VA: Sbg. Bildungswerk, Volksschule, Aula, Eintritt frei.

PONGAU

Altenmarkt Sing mit Offenes Singen für Kinder 16.00 mit Elfi Unteregger, Kulturhaus, 1. Stock.

Bischofshofen Pensionsversicherungsangelegenheiten Sprechtag jeden Mo., 8.30 bis 12.00 & 13.00 bis 15.00 Österr. Gesundheitskasse, Gasteiner Straße 29.

Goldegg Daheim unerwünscht Vortrag 19.00 mit Julia Kirchner-Stießen, Schloss, Infos & Karten: www.schlossgoldegg.at

Schwarzach Salzburg - Land der Ahnen Filmnachmittag 16.00 VA: Sbg. Bildungswerk, Haus der Vereine, Eintritt frei.

LUNGAU

tamsweg Die Regulierung der Tech-Giganten Vortrag 19.00 mit Dr. Tales Tomaz & Dr. Josef Trappel, VA: Sbg. Bildungswerk, Haus für Wirtschaft, Arbeit & Bildung, Eintritt frei.