68. Österreich-Radrundfahrt-Glocknerkönig auf der Edelweißspitze
2016 wurde der 68. Österreich-Radrundfahrt-Glocknerkönig auf der Edelweißspitze gekrönt.
Die vierte Etappe der Rundfahrt 2016
Als Glocknerkönig wird der Gewinner der Bergwertung auf der Großglockner Hochalpenstraße bei der Österreich-Radrundfahrt bezeichnet. Die Bergetappe der vierten Etappe der 68. Österreich-Radrundfahrt endete am Mittwoch, den 6. Juli 2016, auf dem höchsten befahrbaren Punkt der Großglockner Hochalpenstraße, auf der Edelweißspitze auf 2 571 m ü. A..
Auf denkmalgeschütztem Stöckelpflaster zum Ziel
Die Königsetappe der 68. Österreich Rundfahrt führte über 82,2 Kilometer und 3 957 Höhenmeter. Gestartet wurde um 10:30 Uhr vor dem Rathaus im obersteirischen Rottenmann. Über Döllach und die erste Bergwertung in Ramsau am Dachstein ging es weiter nach Altenmarkt im Pongau, zu den Sprintwertungen in Wagrain und Schwarzach im Pongau, über die Bergwertung Embach in Richtung Bruck an der Großglocknerstraße. Von dort begann der lange Anstieg auf der Großglockner Hochalpenstraße über die Kassenstelle Ferleiten, durch die "Hexenküche" hinauf ins Obere Nassfeld, wo die 1,6 km lange Edelweißstraße hinauf zur Edelweißspitze führt. Gegen 15:00 Uhr trafen die ersten Profis bei der Edelweißspitze ein.
Quellen
- Presseaussendung Großglockner Hochalpenstraßen AG
- www.oesterreich-rundfahrt.at