Anna Witternigg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anna Witternigg (* 29. Mai 1890 in Linz, ; † 29. Mai 1967 in der Stadt Salzburg) war eine sozialdemokratische Politikerin und Abgeordnete zum Salzburger Landtag.

Leben

Anna Witternigg besuchte die Volks- und Hauswirtschaftsschule in Linz. Von 1924 bis 1934 war sie Mitglied des Landesparteivorstandes der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Salzburg. Vom 14. Jänner 1925 bis zum 16. Februar 1934 gehörte sie als sozialdemokratische Abgeordnete dem Salzburger Landtag an. Besondere Wichtigkeit erlangte sie beim Aufbau der sozialdemokratischen Landesfrauenorganisation in Salzburg, deren Vorsitzende sie von 1927 bis 1934 war. Zu dieser Zeit war sie auch Salzburgs Vertreterin im Frauenzentralkomitee der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Österreichs.

Von 1949 bis 1957 war sie Mitglied des Landesfrauenkomitees der SPÖ sowie Gründungsmitglied und 1947 bis 1958 Vizepräsidentin der Salzburger Volkshilfe.

Anna Witternigg war verheiratet mit dem sozialdemokratischen Politiker Josef Witternigg (* 1881; † 1937). Die Salzburger Landeskonservatorin Dr. Margarethe Demus-Witternigg (* 1911; † 1951) war ihre Tochter.

Ehrung

Anna Witternigg war Ehrenvorsitzende der Salzburger Volkshilfe.

Quelle