AtterWiki

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das AtterWiki ist eine regionale Wikipedia in Oberösterreich.

Allgemeines

Die im AtterWiki behandelte Region Attersee-Attergau umfasst 14 Gemeinden mit etwa 33&nbps;000 Einwohnern. 2009 hatte Ing. Franz Hauser den "Verein AtterWiki" gegründet und damit die Voraussetzung für das AtterWiki geschaffen. Im September 2024 umfasste das AtterWiki 1 145 Artikel und 5 852 Bilder.

Salzburgbezüge

Im Süden grenzt der Attersee an die Flachgauer Gemeinde St. Gilgen und daher finden sich im Atterwiki auch Beiträge aus diesem Teil sowie vom angrenzenden Unterach am Attersee. Diese Gemeinde befindet sich zwar schon in Oberösterreich, aber es gibt auch hier Gemeinsamkeiten mit dem Bundesland Salzburg.

Weiters nimmt das SALZBURGWIKI in einigen Artikeln Bezug auf das AtterWiki als Quelle wie beispielsweise im Beitrag über Franz von Pausinger, Nikolaus Harnoncourt, Meinrad Guggenbichler, Steinbach am Attersee, die Villa Campeau am Attersee, die Geschichte des Seehotels Burgau oder die Ferrary-Kapelle am Attersee. Johanna Raudaschl, geboren in Steinbach am Attersee, war vom 6. Juni 1931 bis 2. Jänner 1932 Köchin von Maria Augusta Freifrau von Trapp und Georg Ludwig von Trapp.

Der SALZBURGWIKI-Mitarbeiter Franz Fuchs (* 1946; † 2024) aus Thalgau dokumentierte mit über 500 Bildern auch die Region Attersee-Attergau.[1] So berichtete er u. a. über den Attergauer Aussichtsturm.

Quellen

  • SALZBURGWIKI-Einträge

Einzelnachweis