Bezirksgericht Gastein
Das Bezirksgericht Gastein ist ein ehemaliges Bezirksgericht im Bundesland Salzburg.
Geschichte
Der erste Gerichtssitz im Gasteinertal dürfte im 12. Jahrhundert die Burg Klammstein gewesen sein. Erste namentlich erwähnte Richter waren Heinrich von Klammstein um 1150 und Sibido von Klammstein um 1205. Später waren die Grafen von Goldegg für das Pflegegericht zuständig. Am 25. August 1573 wurde das Pfleggericht in Gastein auf ein Landgericht reduziert. Ab 1855 existierte in Gastein ein Bezirksgericht, als Gerichtsgebäude diente das ehemalige Badehaus von Ladislaus Pyrker, einem Bischof, Dichter und Gönner Gasteins.
Das Bezirksgericht Gastein wurde mit 31. Dezember 2002 aufgelöst und seine Sprengel Bad Hofgastein, Bad Gastein und Dorfgastein dem Bezirksgericht St. Johann zugewiesen. Am Schluss betreute das Bezirksgericht ca. 7 200 Fälle pro Jahr und war für gut 14 000 Personen zuständig.
Vorsteher des Bezirksgerichts
Letzter Vorsteher des Bezirksgerichts Gastein war Dr. Anton Prommegger.
Quelle
Weblinks
Landesgericht: Salzburg