Bezirksgericht Taxenbach

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geschlossen
geschlossen  Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte.
Karte

Das Bezirksgericht Taxenbach ist ein ehemaliges Bezirksgericht im Bundesland Salzburg.

Geschichte

Das seit 1228 bestehende Pfleggericht war bis 1768 im Schloss Taxenbach untergebracht. Danach übersiedelte das Gericht in den heute noch bestehenden Bau, etliche Anbauten zum Gerichtsgebäude entstanden allerdings erst in späteren Jahren. 1801 erhielt man in Taxenbach die Aufgaben des Landgerichts Rauris dazu. 1838 wurde ein neues Amtsgebäude errichtet.

Das Bezirksgericht Taxenbach ging 1850 aus dem bisherigen Pfleg- und Landgericht Taxenbach hervor.[1]

Im Zweiten Weltkrieg war das Gericht zwischen 1943 und 1945 geschlossen, dann bis 1948 von den Bezirksgerichten Saalfelden und Zell am See aus betreut.

Das Amtsgebäude wurde zwischen 1952 und 1953 renoviert und zuletzt 1983 generalsaniert.

Mit der "Verordnung der Bundesregierung über die Zusammenlegung von Bezirksgerichten und über die Sprengel der verbleibenden Bezirksgerichte im Bundesland Salzburg"[2] wurde das Bezirksgericht Taxenbach zum 1. Jänner 2003 aufgelöst und seine Sprengel Dienten, Lend, Rauris und Taxenbach dem Bezirksgericht Zell am See zugewiesen. Am Schluss betreute das Bezirksgericht ca. 3 600 Fälle pro Jahr und war für gut 9 000 Personen zuständig.

Vorsteher des Bezirksgerichts

Letzter Vorsteher des Bezirksgerichts Taxenbach war Dr. Gerald Simmer.

Quelle

Einzelnachweise

Landes- und Bezirksgerichte in Salzburg
Ehemalige Bezirksgerichte in Salzburg