Bezirksgericht Werfen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Datei:Gericht werfen.JPG
Ehemaliges Bezirksgericht Werfen
Das Bezirksgericht Werfen ist ein ehemaliges Bezirksgericht im Bundesland Salzburg.
Geschichte
- Hauptartikel: Pfleggericht Werfen
Die Gerichtsbarkeit im Raum Werfen geht auf das 11. Jahrhundert zurück. Der erste dokumentierte Richter ist Ernest von Guetrat im Jahr 1075. Im 15. Jahrhundert wurde das Gericht von der Burg Hohenwerfen in den Ort verlegt und im heute noch bestehenden Gebäude untergebracht. Das Amtsgebäude wurde zuletzt 1983 generalsaniert.
Das Bezirksgericht Werfen wurde mit 31. Dezember 2002 aufgelöst und seine Sprengel Bischofshofen, Mühlbach am Hochkönig, Pfarrwerfen, Werfen und Werfenweng dem Bezirksgericht St. Johann zugewiesen. Am Schluss betreute das Bezirksgericht ca. 7 100 Fälle pro Jahr und war für gut 18 000 Personen zuständig.
Vorsteher des Bezirksgerichts
- 1850–1856: Franz Scharinger (Pfleger und Richter)
- 1856–1857: Ernst Breitenbach (Amtsverweser)
- 1857–1858: Josef Strnadt (Bezirksvorsteher)
- 1858–1862: Moriz Schleifer (Bezirksvorsteher)
- 1862–1868: Josef Strnadt (Bezirksvorsteher und Bezirksrichter, erneut)
- 1868–1875: Eduard Pospischill (Bezirksrichter)
- 1875–1888: Adolf Edler von Grienberger (Bezirksrichter)
- 1888–1894: Eugen Gabriel (Bezirksrichter)
- 1896–1898: Hubert Staininger (Bezirksrichter)
- 1898–1907: Rudolf Glas (Gerichtsvorsteher)
- 1911–1924: Dr. Karl Kick, OLGR
- 1924–1935: Dr. Josef Wenghart, OLGR
- 1935–1939: Dr. Josef Hinterholzer, LGR
- 1939–1945: Dr. Hermann Gabl (Aufsichtsgerichtsrat)
- (von 1945 bis 1949 mit dem Bezirksgericht St. Johann im Pongau zusammengelegt)
- 1949–1953: Dr. Franz Hager, LGR
- 1953–1957: Dr. Ferdinand Stöckl, OLGR
- 1957–1959: Ferdinand Huemer, LGR
- 1959–1969: Dr. Bruno Binder, OLGR
- 1970–1973: Dr. Engelbert Bitschnau, LGR
- 1973–2002: Dr. Peter Mayr (Gerichtsvorsteher)
Weblink
Quellen
- Kleinmayrn, Johann Franz Thaddäus von: Nachrichten vom Zustande der Gegenden und Stadt Juvavia vor, während, und nach Beherrschung der Römer bis zur Ankunft des heiligen Ruperts und von dessen Verwandlung in das heutige Salzburg. Salzburg (Waisenhausbuchhandlung) 1784
- Hörmann, Fritz: Chronik Werfen, 3. Aufl. Marktgemeinde Werfen 2008.
- Salzburger Amtskalender
- Die Justiz im Bundesland Salzburg
Landes- und Bezirksgerichte in Salzburg
Bezirksgerichte: Hallein | Neumarkt bei Salzburg | Oberndorf | Saalfelden | Salzburg | Sankt Johann im Pongau | Tamsweg | Thalgau | Zell am See
Landesgericht: Salzburg
Ehemalige Bezirksgerichte in Salzburg
Abtenau | Gastein | Sankt Gilgen | Mattsee | St. Michael im Lungau | Mittersill | Radstadt | Taxenbach | Werfen