Bezirksgericht Hallein

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Bezirksgericht Hallein ist eines von neun Bezirksgerichten im Bundesland Salzburg. Es umfasst in seiner örtlichen Zuständigkeit den gesamten Tennengau.

Lage

Das Bezirksgericht befindet sich in äußerst zentraler Lage im Halleiner Stadtteil Burgfried, in der Ritter-von-Schwarz-Straße. In der unmittelbaren Umgebung liegt der Halleiner Bahnhof, nur wenige Minuten entfernt die Altstadt von Hallein.

Geschichte

Das Halleiner Bezirksgericht war von 1811 bis 1958 im ehemaligen Augustiner-Eremiten-Kloster auf dem Georgsberg untergebracht. Das im Jahr 1806 als solches aufgehobene Kloster wurde nach dem Abbruch einer mittelalterlichen Kirche von Fürsterzbischof Maximilian Gandolf Graf von Kuenburg 1683 errichtet. Bis zum Brand von 1943 beherbergte es auch die Bezirkshauptmannschaft.

1959 übersiedelte das Bezirksgericht in das von 1956 bis 1958 neuerbaute, heutige Amtsgebäude. Dieses wurde von 1993 bis 1995 einer grundlegenden Sanierung unterzogen und um ein Stockwerk erhöht. Heute beherbergt das Gebäude neben dem Bezirksgericht noch das Arbeitsmarktservice, die Polizeistation Hallein und Teile der sich im baulich verbundenen Nebengebäude befindlichen Bezirkshauptmannschaft.

Vorsteher des Bezirksgerichts

Vorsteher des Bezirksgerichtes ist Dr. Günther Riedel. Er folgte 2001 dem heutigen, designierten Landesgerichts-Präsidenten Dr. Hans Rathgeb (19912001) nach.

Örtliche Zuständigkeit

Der Gerichtssprengel des Bezirksgerichts Hallein umfasst die Bezirkshauptstadt Hallein sowie die Gemeinden Abtenau, Adnet, Annaberg-Lungötz, Bad Vigaun, Golling an der Salzach, Krispl, Kuchl, Oberalm, Puch bei Hallein, Rußbach am Paß Gschütt, St. Koloman und Scheffau am Tennengebirge. Im Gebiet des Gerichtssprengels leben seit der Zusammenlegung mit dem ehemaligen BG Abtenau (2002) etwa 52.400 Einwohner.

Parteienverkehr

  • Montag bis Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr.
  • Amtstag: Dienstag von 08:00 bis 12:00 Uhr

Anschrift

Bezirksgericht Hallein
Ritter-von-Schwarz-Straße 4
5400 Hallein
Telefon: (0 62 45) 8 45 37

Quellen

  • Sepp Kaufmann: Das Halleiner Heimatbuch. Hallein 1954 (= "Heimat Österreich", Folge 16-20), S. 39
  • Jürgen Kornprobst: Die Gerichtsgebäude im Land Salzburg. In. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. Band 144. Salzburg 2004.
Landes- und Bezirksgerichte in Salzburg