Bezirksgericht Abtenau

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geschlossen
geschlossen  Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte.
Karte

Das Bezirksgericht Abtenau ist ein ehemaliges Bezirksgericht im Bundesland Salzburg.

Geschichte

Der erste Richter im Lammertal, Heinrich von Gutrat, wird 1299 urkundlich erwähnt. Das Gerichtsgebäude wurde von Erzbischof Johann Jakob Kuen von Belasy im Jahr 1564 erworben und dürfte 1773 in seine heutigen Form umgebaut worden sein. Mitte der 1990er Jahre wurde das Gebäude zuletzt generalsaniert.

1850 wurde das bisherige Landesfürstliche Pfleggericht Abtenau zum Bezirksgericht Abtenau.[1]

Mit der "Verordnung der Bundesregierung über die Zusammenlegung von Bezirksgerichten und über die Sprengel der verbleibenden Bezirksgerichte im Bundesland Salzburg"[2] wurde das Bezirksgericht Abtenau wurde zum 1. Jänner 2003 aufgelöst. Sein Sprengel mit den Gemeinden Rußbach am Paß Gschütt, Abtenau und Annaberg-Lungötz wurde dem Bezirksgericht Hallein zugewiesen. Am Schluss betreute das Bezirksgericht ca. 3 140 Fälle pro Jahr und war für gut 9 400 Personen zuständig.

Das ehemalige Bezirksgerichtsgebäude beherbergt heute die Gemeindeverwaltung von Abtenau.[3]

Vorsteher des Bezirksgerichts

Letzter Vorsteher des Bezirksgerichts Abtenau war Dr. Kurt Ramsauer, zugleich auch Richter am Bezirksgericht Salzburg.

Quellen

Einzelnachweise

Landes- und Bezirksgerichte in Salzburg
Ehemalige Bezirksgerichte in Salzburg