Busunternehmen

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Geschichte der Salzburger Busunternehmen begann 1927.

Geschichte

1927 gründete sich die Firma Albus und nach der Eröffnung der ersten nur für touristische Zwecke erbauten Ausflugsstraße auf den Gaisberg, 1929, bot das Unternehmen Ausflugsfahrten dorthin an. Der Verkaufskiosk befand sich in der Mitte des Ferdinand-Hanusch-Platzes in der Altstadt von Salzburg.

Im selben Jahr begann Christof Reisen mit einer Steyr Großlimousine mit sieben Sitzplätzen.

Bereits im Jahre 1928 gründete Georg Wimmer Senior das Unternehmen in Kuchl mit einem Taxi. 1953 kauft er den ersten Kleinbus, einen VW Bus. Der erste große Reisebus wurde dann 1955 angeschafft.

1935 eröffnete Franz Schweighofer mit einem Bus den Liniendienst zwischen Salzburg und Ebenau. Nach seinem Tod führte seine Frau, eine geborene Zöhrer, zusammen mit ihrem Bruder, Josef Zöhrer sen., das Unternehmen weiter. Heute ist es besser bekannt unter dem Namen SCHWEIGHOFER & ZÖHRER.

Als einer der Pioniere im Tennengau gründete Vater Rupert Sunkler 1938 sein Autobusunternehmen in Golling. Und 1939 brachte er den ersten Kässbohrer-Bus nach Österreich. Ein weiterer Familienbetrieb entstand dann 1945 in Abtenau: das Busunternehmen Russegger.

1957 gründeten Johanna und Josef Vorderegger in Wald im Pinzgau das Busunternehmen Vorderegger, das später in Neukirchen am Großvenediger und dann nach Zell am See umgezog - eines der führenden Busunternehmen Westösterreichs ist.

Weblinks