Eisenbahnunglücke im Bundesland Salzburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Unfall Salzkammergut-Lokalbahn bei der Halte- und Verladestelle Aich (SKGLB) 1926.
Dieser Artikel gibt einen Überblick über Eisenbahnunglücke im Bundesland Salzburg.
Die Ereignisse
- Eisenbahnunglück auf der Salzkammergut-Lokalbahn am 15. Februar 1925
- Eisenbahnunglück auf der Salzkammergut-Lokalbahn bei der Halte- und Verladestelle Aich (SKGLB) am 26. September 1926
- Eisenbahnkatastrophe 1929 auf der Tauernbahn
- Salzburger Lokalbahn Unfall Kleingmain mit dem Gütertriebwagen MG I vor 1953
- Salzburg-Tiroler-Bahn in Gries im Pinzgau am 21. Juni 1957
- Am 10. Dezember 2002 kollidierten auf der eingleisigen Schmalspurstrecke der Murtalbahn in den Vormittagsstunden ein Güterzug und eine Triebwagengarnitur und verkeilten sich ineinander.
- Wenige Tage vor dem Hochwasser 2005 hatte sich am 2. Juli der schwerste Unfall in der Geschichte der Pinzgaubahn ereignet.
- An der Westbahn:
- Am 31. Juli 1897 ereignete sich ein schweres Eisenbahnunglück bei Seekirchen.
- Am 19. September 1973 ereignete sich ein schweres Zugunglück in der Station Ederbauer mit einem Todesopfer.
Quellen
- www.selzthal-ansichtskarten.at, abgefragt am 24. März 2021
- Salzburgwiki-Einträge