Erling Haaland

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Haaland.jpeg

Erling Haaland (* 21. Juli 2000 in Leeds, England) ist ein norwegischer Fußballspieler, der beim FC Red Bull Salzburg als Stürmer unter Vertrag stand.

Salzburgbezug

In seiner Zeit bei Molde absolvierte er 39 Spiele und erzielte dabei 14 Tore. Im Sommer 2018 wurde der Vertragsabschluss mit den Salzburgern bekanntgegeben. Er wechselte aber erst in der Wintertransferzeit 2018/19 von Molde BK zu den Salzburgern.

Sein erstes Spiel in der Bundesliga absolvierte er im Februar 2019 gegen den SK Rapid Wien, sein erstes Tor erzielte er im Mai 2019 bei einem 2:1-Sieg gegen den LASK. Am 17. September 2019 erzielte der 19-Jährige Haaland in seinem ersten Spiel in der UEFA Champions League beim 6:2-Sieg gegen den KRC Genk drei Tore und wurde somit hinter Wayne Rooney (18 Jahre und 340 Tage) und Raúl (18 Jahre und 113 Tage) zum drittjüngsten Spieler, der in diesem Wettbewerb einen "Dreierpack" erzielte. Nach den beiden nächsten Spielen schoss er ebenfalls noch 3 Tore und wurde so zum ersten Spieler, der in der UEFA Champions League in seinen ersten drei Spielen sechs Tore erreichte.

Bis zum Ende der Gruppenphase kam Haaland auf acht Tore. Dazu erzielte er 16 Tore in der Bundesliga sowie vier Tore im ÖFB-Cup, in Summe also 28 Tore in 24 Pflichtspielen der Saison 2019/20. Zahlreiche europäische Spitzenvereine waren an einer Verpflichtung von Haaland interessiert. Am 29. Dezember 2019 unterschrieb er einen Vertrag bis 2024 bei Borussia Dortmund. Obwohl sein Marktwert mittlerweile mit 45 Millionen Euro taxiert wurde, konnte er dank einer Ausstiegsklausel gegen eine Ablöse von rund 20 Millionen Euro Red Bull Salzburg verlassen.

Nationalmannschaft

Haaland spielte zuletzt in der U20-Nationalmannschaft Norwegens, zuvor in den jüngeren Stufen. Für die U20 Norwegens erzielte der Stürmer im letzten Gruppenspiel bei der WM 2019 in Polen gegen Honduras neun Treffer, die Mannschaft gewann mit 12:0. Nach Turnierende erhielt Haaland den Goldenen Schuh als bester Torschütze des Turniers.

In der A-Nationalmannschaft debütierte er beim 2:0 Sieg gegen Malta am 5. September 2019.

Erfolge

  • Österreichischer Meister: 2019
  • Österreichischer Cupsieger: 2019

Persönliche Erfolge

  • Torschützenkönig U20-Weltmeisterschaft 2019
  • UEFA Championsleague Player of the week (1. Runde 2019/20)

Bilder

 Erling Haaland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quelle

Kader des FC Red Bull Salzburg in der Saison 2021/22