Mohamed Camara

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mohamed Camara

Mohamed Camara (* 6. Jänner 2000 in Bamako, Mali) ist ein Fußballspieler aus Mali. Der Mittelfeldspieler stand von 2019 bis 2022 beim FC Red Bull Salzburg unter Vertrag.

Karriere

Wie Diadié Samassékou und Amadou Haidara spielte er in Mali bei AS Real Bamako. Von dort wechselte er nach Salzburg. Er war Kapitän von Malis U17- Nationalmannschaft beim Africa-Cup und der Weltmeisterschaft.

Sein Debüt für Liefering in der zweiten Liga gab er im Februar 2018, als er am 21. Spieltag der Saison 2017/18 gegen den FC Blau-Weiß Linz in der Startelf stand. Im Jänner 2019 wechselte er leihweise zum TSV Hartberg. Seit 1. Juli 2019 stand er im Kader des FC Red Bull Salzburg und wurde für diesen bereits im September in der Bundesliga eingesetzt. Im Frühjahr 2021 war Camara so wie sein Landsmann Sekou Koita wegen Dopings für drei Monate gesperrt. Die beiden hatten bei einer Länderspielreise mit dem Nationalteam von Mali vom Mannschaftsarzt ein Medikament gegen Höhenkrankheit erhalten und waren danach bei einem Champions-League-Spiel positiv getestet worden. Nach 79 Pflichtspielen für die Bullen wechselte er 2022 für rund 15 Millionen Euro Ablöse zum AS Monaco in die französische Ligue 1.

Erfolge

  • Österreichischer Meister: 2020, 2021, 2022
  • Österreichischer Cupsieger: 2020, 2021, 2022

Bilder

 Mohamed Camara – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Kader des FC Red Bull Salzburg in der Saison 2021/22


Quellen