Großer Bergpreis von Österreich auf dem Gaisberg 1968
Der zwölfte Große Bergpreis von Österreich auf dem Gaisberg fand am Sonntag, den 8. September 1968, als vorletzter der acht zur Europa-Bergmeisterschaft (EBM) zählenden Läufe statt.
Allgemeines
Anfang September, wenige Tage vor dem Gaisbergrennen, hatte Dir. Willi Löwinger den Bauvertrag für den Salzburgring unterschrieben. Gerhard Steininger war in den 1960er-Jahren Pressechef bei den Gaisbergrennen. Er erinnert sich in einem Gespräch mit den "Salzburger Nachrichten" im Mai 2013 an das Jahr 1968. Damals war Porsche-Rennleiter Huschke von Hanstein mit einem neuen, zivilen Porsche-Sportwagen auf den Gaisberg gekommen, um ihn der Fachpresse vorzustellen. Nach einer Einführung und Training bekam Steininger von Hanstein den Schlüssel für eine Probefahrt ausgehändigt. Diese blieb ihm nachhaltig in Erinnerung, auch deshalb, weil er "in ihm ein Schmuckstück von einem Regenschirm" (Zitat Steininger) zurück gelassen hatte.
Über das Training und Rennen
Im Training kam Gerhard Mitter mit dem neue "Porsche 910 Prototyp" nicht zurecht und stieg auf seinen alten Porsche im Rennen um. Trotz des bereits sicheren Europa-Bergmeistertitels fuhr Mitter im ersten Lauf um sechs Sekunden (03:42,18 min.), im zweiten Lauf um vier Sekunden schneller als der Zweiplatzierte Dieter Quester (BMW).
Gerhard Mitter konnte zwar den Vorjahresrekord von Rolf Stommelen, der Dritter wurde, nicht brechen. Dafür hatte er 1968 die einzigartige sportliche Leistung geschafft, alle acht Läufe, die zur EBM zählten zu gewinnen und zum dritten Mal Europa-Bergermeister zu werden.
Rudi Lins und Sepp Greger lieferten sich ein spannendes Duell, das Greger mit drei Zehntelsekunden Vorsprung in der Gesamtzeit für sich entscheiden konnte. 1968 gewann Greger vor Lins die EBM der Sportwagen.
Gerhard Mitter wurde Sieger in der Klasse Sportwagen Prototypen bis 2 000 cm³ auf "Porsche Spyder" (03:42,18 min., 03:41,54 min., Gesamtlaufzeit 07:23,62 min), Tagessieger im Gesamtklassement; Sepp Greger siegte in der Klasse Sportwagen über 2 000 cm³ auf "Porsche Carrera 6". Seine Zeit für beide Läufe: 08:13,81 min., damit wurde er Sieger im Tagesgesamt-Klassement;