Großer Bergpreis von Österreich auf dem Gaisberg 1959

Der dritte Große Bergpreis von Österreich auf dem Gaisberg fand am Sonntag, den 16. August 1959 statt.
Der Europa-Bergmeisterschaft auf dem Gaisberg
Der Niederösterreicher Ernst Vogel, österreichischer Staatsmeister auf Porsche (Privatfahrer), war beim Europameisterschaftslauf auf den Schauinsland in Freiburg im Breisgau Dritter geworden. Diesen Platz erreichte er dann auch in der Europa-Bergmeisterschaft 1959. Der Porsche-Werksfahrer Edgar Barth kam bereits als uneinholbarer Führender der Europa-Bergmeisterschaft nach Salzburg.
Neben allen bekannten Berggrößen fand sich der Wörgler Franz Albert auf der Starterliste zum Europa-Bergmeisterschaftslauf für Sportwagen bis 1500 cm³ mit einem Porsche Spyder RS 1500. Mit ihm am Start standen u. a. Wolfgang Graf Berghe von Trips, der in diesem Jahr nicht so erfolgreich auf dem Gaisberg war, Edgar Barth und Heini Walter. Man merkte bereits den Niedergang der Veranstaltung - nur mehr zehn Teilnehmer nahmen am Europa-Bergmeisterschaftslauf teil.
Der Renntag ging in Regen und Nebel unter, was sich auch auf die Laufzeiten stark auswirkte. Trotzdem kamen rund 10 000 Zuschauer auf den Berg.
Altmeister Hans von Stuck gewann in der Grand Tourisme-Klasse über 1600 cm³ auf BMW 507, Sepp Greger dominierte wieder in der Grand Tourisme-Klasse bis 1600 cm³ auf Porsche Carrera und erstmals war Gerhard Mitter auf DKW-Mitter zu sehen, der einige Jahre später als Porsche-Werksfahrer zu erleben war.
Borward hatte sich aus dem Rennsport zurückgezogen und so war die Sportwagenklasse bis 1500 cm³ eine reine Porsche-Angelegenheit, der privaten und der Werksfahrer:
- Ernst Vogel, AUT, Porsche RSK, 11:29,00 min. (beide Läufe)
- Heinrich Walter, SUI, Porsche RSK, 11:37,00 min.
- Wolfgang Graf Berghe von Trips, GER, Porsche RSK, 11:46,8 min.
- Edgar Barth, GER, Porsche RSK, 12:20,7 min.
- Richard von Frankenberg, GER, Porsche RSK, 12:39,4 min.
- T. Losinger, SUI, Porsche RS, 12:58,6 min.
Die Tagesgesamtwertung sah etwas anders aus:
- Gerhard Mitter, GER, DKW-Mitter, 11:15,1 min.
- Ernst Vogel, AUT, Porsche RSK, 11:29,00 min.
- Heinrich Walter, SUI, Porsche RSK, 11:37,00 min.
- Sepp Greger, GER, Porsche Carrera, 11:42,07 min.
- Wolfgang Graf Berghe von Trips, GER, Porsche RSK, 11:46,8 min.
Daten
- Rennleiter war Friedrich Stengl
- Starter war Georg Kopp;
- Presse: Dr. Helmut Krackowizer
- Streckenreportage Dr. Helmut Krackowizer