Heinrich Schemel-Kühnritt
Heinrich Schemel-Kühnritt (* 26. März 1891 in der Stadt Salzburg)[1] war ein Bauerntheater-Direktor.
Leben
Heinrich Adolf Ferdinand (Edler von) Schemel-Kühnritt war der Sohn des k.k. Majors i.P. August Schemel Edler von Kühnritt (* 1813 in Bábolna, Ungarn; † 1. Februar 1904 in der Stadt Salzburg)[2] und seiner Frau Juliana, geborene Mauracher (* 14. Mai 1850 in Braunau am Inn; † 6. Juni 1935 in der Stadt Salzburg)[3], der Tochter des Orgelbauers Johann Mauracher. Der Salzburger Spitzendeamte und spätere Landeshauptmann Dr. Adolf Schemel (* 1880; † 1961) ist sein Bruder. Wie dieser besuchte er das k.k. Staatsgymnasius Salzburg.[4]
In den 1930er-Jahren reiste er mit einer Bauerntheater-Gruppe durch das Land. So trat er im Gasthof Kreuzbrückl in Maxglan auf oder in Bischofshofen.[5]
Quelle
- Salzburgwiki-Eintrag
Einzelnachweise
- ↑ Taufbuch der Pfarre Salzburg-Mülln, Band XIII, S. 118.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Salzburg-Mülln, Band XIII, S. 107.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Salzburg-St. Andrä, Band XVII, S. 45.
- ↑ forum.ahnenforschung.net
- ↑ ANNO, Salzburger Volksblatt vom 21. Mai 1935, Seite 8: Angenehme Abwechslung