Johann Baptist Schmiderer

Geistlicher Rat Johann Baptist Schmiderer (* 19. Mai 1868 in Lofer-Scheffsnoth; † 25. Mai 1944 in St. Martin bei Lofer-Kirchental)[1] war ein römisch-katholischer Priester der Erzdiözese Salzburg, insbesondere Regens des Priesterhauses Maria Kirchental, sowie Dichter und Schriftsteller.

Leben

Johann Baptist Schmiderer war der Sohn von Johann Schmiderer und seiner Frau Anna, geborene Leitinger. Am 16. Juli 1892 wurde er zum Priester geweiht und war

von 1893 bis 1894 Koadjutor in der Pfarre St. Martin bei Lofer,
von 1894 bis 1895 Kooperator in der Pfarre Strobl,
von 1895 bis 1908 Kooperator in der Pfarre Hofgastein,
von 1908 bis 1818 erster Domprediger der Dompfarre Salzburg und
von 1918 bis 1938 Regens in Kirchental, zugleich Kuratbenefiziat und von 1938 bis 1939 Provisor.

Im 1939 trat er in den Ruhestand.

Ehrungen

Johann Baptist Schmiderer wurde 1922 zum Geistlichen Rat ernannt.

Publikation

  • Vom Singen der Achen. Gedichte. Altötting (Styria) 1932.

Quelle

Einzelnachweise

Zeitfolge
Vorgänger

Bruno Menke

Regens des Priesterhauses in Kirchental
19181939
Nachfolger

P. Dr. Franz Wimmer MSC

Zeitfolge