Josef Scharringer

Josef Scharringer (* 19. März 1799 in Vormoos bei Feldkirchen bei Mattighofen, ; † 22. April 1870 in Nußdorf)[1] war Schulleiter der Volksschule Nußdorf sowie Mesner, Organist und Gemeindesekretär der Gemeinde Nußdorf.

Leben

Josef Scharringer war der Sohn des gleichnamigen Moosdorfer Mesners und Schullehrers Joseph Scharringer und seiner Frau Katharina, geborene Tanzer.[2]

Am 28. Juli 1819 trat er in den Salzburger Schuldienst und kam 1821 an die Vikariatschule Nußdorf. 1823 und 1825 war er kurzfristig Aushilfslehrer in Oberndorf. 1826 erhielt er eine Definitivanstellung als Lehrer in Nußdorf.

Seit 1827 war er verheiratet mit Anna Maria, geborene Tadler (* 2. August 1800; 4. Februar 1838)[3]. 1869 wurde er pensioniert.

In Nußdorf war er auch Mesner, Organist und 1830 bis 1865 Gemeindesekretär.

Ehrung

Josef Scharringer war Besitzer des Silbernen Verdienstkreuzes mit der Krone.

1869 erhielt er für seine Verdienste das goldene Verdienstkreuz verliehen.

Quellen

  • Mayregg, Veronika; Mayregg, Wolfgang (Hrsg.): Nußdorfer Geschichte und Geschichten. Aus einer ländlichen Gemeinde im lieblichen Oichtental, nördlicher Flachgau, Salzburg Land. Nußdorf 2002.
  • Salzburger Amtskalender

Einzelnachweise

Zeitfolge
Vorgänger

Josef Leitner

Schulleiter der Vikariatschule Nußdorf
18211869
Nachfolger

Josef Embacher

Zeitfolge
Vorgänger

Josef Figl

Schulleiter der Pfarrschule Lamprechtshausen
18191823
Nachfolger

Georg Pinzger