Volksschule Nußdorf am Haunsberg

Aus Salzburgwiki
(Weitergeleitet von Volksschule Nußdorf)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schuldaten[1]
Schulkennzahl: 503341
Name der Schule: Volksschule Nußdorf
Adresse: Michael-Rieser-Straße 2
5151 Nußdorf am Haunsberg
Website: www.vs-nussdorf.salzburg.at
E-Mail: direktion@vs-nussdorf.salzburg.at
Telefon: (0 62 76) 2 64
Direktorin: VOL Dipl.-Päd. Ehrentraud Zorn

Die Volksschule Nußdorf am Haunsberg ist eine Grundschule in der Flachgauer Gemeinde Nußdorf am Haunsberg.

Geschichte

Die Vikariatsschule in Nußdorf wurde auf Initiative von Dechant Thomas Hirschalbmer 1730 eingerichtet. Da das Mesnerhaus bereits 1606 verkauft worden war, musste die Schule bis 1805 in Privathäusern untergebracht werden, zumeist im vermutlich ältesten Haus des Dorfes, dem heutigen Wagnerhaus (Hauptstraße 14). Nach Bau des Vikariatshauses wurde das alte Vikariatshaus als Mesner- und Schulhaus verwendet (Hauptstraße 22).

1880 bis 1881 wurde ein eigenes Schulhaus errichtet, das am 25. August 1882 eingeweiht und am 1. September bezogen wurde (Hauptstraße 29). Es bot zwei Klassen Raum und umfasste auch die Gemeindekanzlei und eine Lehrerwohnung.

Mit Erlass vom 30. August 1897 wurde die Schule zweiklassig.

1948 erfolgte ein Umbau des Schulhauses. Die Baukosten betrugen 6.000 öS.[2] Zeitweilig war eine Klasse im Obergeschoss des Gemeindehauses untergebracht.

1972 bis 1973 wurde eine neue Schule mit Turnsaal errichtet. 1999 wurde sie um einen Klassenraum erweitert.

Schulleiter und Direktoren

Schülerzahl
1785 19
1802 40
1911 167
1940 115
1993 103
2000 124
2010 98

Quellen

  • Behacker, Anton (Hrsg.): Materialien zur Geschichte der Volksschulen des Herzogtumes Salzburg. Salzburg (Mayr) 1912, S. 63.
  • Mayregg, Veronika; Mayregg, Wolfgang (Hrsg.): Nußdorfer Geschichte und Geschichten. Aus einer ländlichen Gemeinde im lieblichen Oichtental, nördlicher Flachgau, Salzburg Land. Nußdorf 2002.

Einzelnachweise

  1. www.lsr-sbg.gv.at
  2. Laireiter, Matthias: Im Dienste der Jugend. Erziehung und Schule im Bundesland Salzburg von 1945 bis 1963. Hrsg. vom Landesschulrat für Salzburg. Salzburg 1965, S. 118.