Karl Kandolf
Karl Kandolf (* 25. August 1925 in Tamsweg; † 7. Jänner 1995)[1] war Kaufmann in der Lungauer Marktgemeinde Tamsweg und Kommissär der Bruderschaft der Vereinigten zu Tamsweg.[2]
Leben
Karl Kandolf war der jüngere der beiden Söhne des Tamsweger Kaufmanns Josef (I.) Kandolf und der Maria Anna geb. Scharfetter. Er heiratete am 25. August 1955 Olga Gell (* 25. Februar 1930; † 8. September 1999).[1] Mit ihr hatte er die Kinder Karl, Max (* 1963), Christian (* 1964) und Doris.[2]
Kommissär der "Vereinigten zu Tamsweg" – und nach seinem Vater sowie seinem älteren Bruder Josef (II.) bereits der dritte aus der Familie Kandolf stammende Kommissär – war Karl Kandolf von 1966 bis 1968.[2]
Quellen
- ↑ 1,0 1,1 Taufbuch der Pfarre Tamsweg XI.427.
- ↑ 2,0 2,1 2,2 Webseiten der "Vereinigten zu Tamsweg"; Lebensdaten auch nach Inschriften in der Kandolfschen Ruhestätte auf dem Tamsweger Alten Friedhof; weitere Personendaten aus den verlinkten Personenartikeln.
Zeitfolge
Vorgänger |
Kommissär der Vereinigten zu Tamsweg 1978–1980 |
Nachfolger |