Kaspar Aschaber

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geistlicher Rat Kaspar Aschaber (* 8. April 1885 in Westendorf, Bezirk Kitzbühel in Tirol; † 17. Jänner 1971 ebenda) war römisch-katholischer Pfarrer von Kelchsau und von Breitenbach im Bezirk Kufstein in Nordtirol.

Leben

Kaspar Aschaber war der Sohn von Johann Aschaber und seiner Frau Maria Rieser. Anton von Padua Aschaber, der Pfarrer von Hochfilzen, Mittersill und von Niederndorf, ist sein Bruder.

Am 18. Juli 1909 wurde er zum Priester geweiht.

Er war Kooperator in den Pfarren Thiersee, Hopfgarten, Zell am Ziller und Bramberg.

Dann war Aschaber von 1921 bis 1931 Pfarrer von Kelchsau und von 1931 bis 1957 Pfarrer von Breitenbach am Inn.

1957 trat er in den Ruhestand, den er zunächst in Breitenbach, dann ab 1968 im Altersheim in Westendorf verbrachte.

Ehrungen

Kaspar Aschaber wurde zum erzbischöflichen Geistlichen Rat ernannt.

In Anerkennung seiner Verdienste verlieh ihm die Gemeinde Breitenbach am Inn ihre Ehrenbürgerschaft.

Quellen


Zeitfolge
Zeitfolge