Landschaftsschutzgebiet Salzburg-Süd

Hellgrün schraffiert Lage und Ausdehnung des Landschaftsschutzgebiets Salzburg-Süd.
Links der Tauern Autobahn mit dem Waldbad Anif, sowie der schmale Streifen beginnend unter dem rechten Bugrad nach links entlang der Salzach gehören zum Landschaftsschutzgebiet.

Das Landschaftsschutzgebiet Salzburg-Süd (LSG 52) ist ein Landschaftsschutzgebiet, das sich im Süden der Stadt Salzburg bis in den südlichen Flachgau sowie randlich im Nordwesten von Urstein im Tennengau erstreckt.

Geschichte

Um die einzigartige Landschaft im Süden der Stadt Salzburg zu schützen, wurde 1967 der Grünraum von Schloss Hellbrunn zwischen dem Fürstenweg, der Salzach und der Anifer Landesstraße unter Einschluss eines 100 m breiten Streifens beiderseits der Hellbrunner Allee (bis Schloss Freisaal) zum Landschaftsschutzgebiet unter dem Namen "Landschaftsschutzgebiet Hellbrunn" erklärt. Nach Erweiterungen dieses Schutzgebiets 1975 wurde es in "Landschaftsschutzgebiet Salzburg-Süd" umbenannt.

Beschreibung

Es befindet sich zwischen dem Grünlandbereich beim Schloss Freisaal in Freisaal (Stadtteil Nonntal) im Norden, der Königsseeache und der Grödiger Landesstraße (L 104) im Süden sowie dem Aubereich am orographisch rechten Salzachufer im Osten und dem Almkanal im Nordwesten gelegenes Gebiet, ausgenommen das Ortsgebiet von Anif, der Bereich von Gewerbebetrieben und deren Randflächen an der A 10 Tauern Autobahn und der Alpenstraße (B 150), die im Gebiet der Stadt Salzburg liegenden erweiterten Ortsränder westlich und östlich von Morzg sowie der [[P &am; R Salzburg Süd|Park & Ride-Parkplatz]] und der Flussbauhof an der Alpenstraße.

Auf Höhe der Mündung der Königsseeache in die Salzach gehört ein in der Gemeinde Puch bei Hallein gelegenes kleines Augebiet nördlich des Schlosses Urstein werden unter Einschluss der Salzach zum Landschaftsschutzgebiet.

Das Landschaftsschutzgebiet hat eine maximale Länge von knapp über sieben Kilometer (Freisaal-St. Leonhard) und eine maximale Breite von knapp über drei Kilometer (Eichetwald-Salzach).

Die Firmenanlagen von Porsche Alpenstraße und Mayer & Co Beschläge GmbH sind vom Landschaftsschutzgebiet ausgenommen.

Bildergalerie

Quellen