Leopold Hatheyer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kaiserlicher Rat Leopold Hatheyer (* 28. Oktober 1828 in Mühlheim am Inn, Innviertel, ; † 25. Februar 1915 in Tamsweg)[1] war ein Wundarzt aus Tamsweg im Lungau.

Leben

Leopold Hatheyer war seit 1956 Wundarzt in Tamsweg, wo er im Hatheyerhaus (auch Feilbadhaus) wohnte.

Seit 1856 war er verheiratet mit Elisabeth, geborene Steyrer (* 1838)[2], die ihm zwölf Kinder schenkte, darunter vier Söhne, die Geistliche wurden:

Leopold Hatheyer war laut Sterbebuch ein frommer, tüchtiger, gläubiger Mann.

Ehrungen

Für seine Verdienste um den Bau des Tamsweger Schulhauses wurde Leopold Hatheyer am 19. November 1885 zum Ehrenbürger der Marktgemeinde Tamsweg ernannt.

1892 erhielt er das Goldene Verdienstkreuz mit der Krone, 1914 wurde er zum kaiserlichen Rat ernannt.

Quellen

Einzelverweise